- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: sradracer Date: 14.02.2011 Thema: FH elektr. Problem durch Kurzschluss defekt ---------------------------------------------------------- Hallo ersteinmal... Habe da ein Problem mit meinem E36 Compact Bj.10/95 . Habe letztes Jahr den Schalter an der Mittelkonsole getauscht und dabei gab es einen Kurtzschluß,warum auch immer. Seither gehen weder der linke noch der rechte FH,keine Funktion mehr! Die Sicherungen im Kasten sind alle O.K. . Habe mir also nach einiger Recherche im Netz ein sogenantes Schliesser- oder auch Comfort-Relais besorgt,welches unter dem Lenkrad hinter dem Armaturenbrett verbaut sein soll. Dort ist zwar ein Relaisträger verbaut jedoch ist der leer ! Weiß jetzt auch nicht mehr weiter und brauche deshalb,wegen anstehendem TÜV eure Hilfe. Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 14.02.2011 um 20:45:04 |
Autor: meinbag Datum: 14.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du vlt. einen anderen Schalter, mit dem du es mal probieren könntest?! Hat dein Compact bereits die ZKE verbaut? Und der TÜV wird es wohl nicht beanstanden, wenn nur die Fensterheber nicht funktionieren, solange das Fahrzeug verkehrstüchtig ist, dh. prüfe va. dass bei diesem Kurzschluss die restliche Elektronik nicht beschädigt wurde (Licht, Instrumente und so weiter). mfg Georg |
Autor: sradracer Datum: 14.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Keine Ahnung ob ein ZKE verbaut ist. Wie kriege ich das denn wieder raus? Alle anderen sachen funktionieren einwandfrei.Elek.Schiebedach auch einwandfrei. Selbst die Beleuchtung der FH-Schalter geht. Kann es sein das nach löschen des Fehlerspeichers alles wieder funzt ? |
Autor: sradracer Datum: 14.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach ja :Da ist noch was merkwürdig:Die Kennzteichenbeleuchtung funzt seit einieger Zeit nicht mehr:Sicherung o.k. ,Lampen o.k. ,Heckklappenkabelbaum gesichtet ob durchgescheuert oder ein stecker ab ist:alles o.k. . |
Autor: jochen78 Datum: 14.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi hast mal geschaut ob die FH mit der Kennzeichenbeleuchtung zusammen eine Sicherung haben? Und hast du die Sicherung für die FH nur geprüft oder auch mal durch eine neue ersetzt? MfG Jochen Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: sradracer Datum: 14.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nee,haben getrennte Sicherungen. Das mit dem vorsorglichem Sicherungstausch werde ich gleich mal ausprobieren. |
Autor: sradracer Datum: 14.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- keiner eine ahnung dazu? |
Autor: E36Chris Datum: 15.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- mess mal die spannung am schalter besser gesagt den masseanschluss dann die spannungen am zke messen wie lang hat es denn einen kurzen gegeben? nur kurz oder länger dass was schmoren könnte? evtl. kannst du auch mal batterie für 1 stunde abklemmen und dann wieder anklemmen vielleicht hilft das was. hab ich zwar schon öfter gelesen aber selber konnte ich diese erfahrungen nicht bestätigen mfg. |
Autor: sradracer Datum: 15.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte mal am linkem fensterheberschalter strom für die aschenbecherbeleuchtung abgenommen und als ich den taster dann ausgetauscht hatte gab es durch kabelberührung einen kurtzen fürn bruchteil einer sekunde;weiß noch das der fensterhebermotor sich kurtz geregt hatte ,dann war feierabend mit funktion. spannung am zke messen?wo ist das zke und welchen pin soll ich messen ? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |