- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW_330i Date: 14.02.2011 Thema: Höhenunterschied nach Tieferlegung ---------------------------------------------------------- Hallo liebe Community, hab in meiner Limo vor längerer Zeit H&R (55/35) Federn in Kombination mit den M-Dämpfern eingebaut. Jetzt ist er aber vorne rechts ca.1-1,5cm höher als links. Anschlagpuffer sind gekürzt und die Dämpfer sind auch noch ok. Hab das Fahrwerk 2x ein/ausgebaut um evtl. Einbaufehler auszuschließen. Das Ergebniss war das gleiche.An was könnte das liegen? Hatte vielleicht einer von euch auch mal so ein problem? Danke BMW_330i Bearbeitet von: BMW_330i am 14.02.2011 um 15:01:54 |
Autor: BMW HUSTLER Datum: 14.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi BMW_330i Das ist echt kein kleines problem, wie sieht's den mit den Domlager aus, alles noch ok?? Obwohl Domlager?? Sind die H&R Federn neu oder gebraucht??? Wie schaut's hinten aus, alles ok?? Lg Markus |
Autor: janakis83 Datum: 14.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- also soviel ich weiß musste erst mal 1000-2000km fahren und dann siehst du weiter mfg |
Autor: BMW HUSTLER Datum: 14.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @janakis83 Also mit'm setzten vom Fahrwerk hat das nix mehr zutun denke ich, erstens warum ist der dann nur auf einer seite so hoch/tief?? zweitens denke ich wenn dann müßte er beidseitig gleich hoch/tief sein, mit'm setzten vom Fahrwerk/Federn gebe ich dir aber vollkommen recht, meine K.A.W Federn haben sich nach'm einbau auch nochmal ca.15mm gesetzt vorne :-) Lg Markus |
Autor: BMW_330i Datum: 15.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Domlager sind ok soweit ich das beurteilen kann. Federn hab ich damals neu gekauft. Fahre mit den Federn schon seit 2 Jahren. Hinten passt es! Mfg BMW_330i |
Autor: BMW_330i Datum: 30.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- so hab jetzt vorne auf der Seite wo ich höher war Federteller von Supersport eingebaut in der hoffnung das er etwas runterkommt. Ergebnis nach kurzer Fahrt: das selbe wie vorher! Der unterschied von fast 1,5cm ist immer noch da. WTF?!? Ich dreh noch durch! Kann es den sein das er auf dem zusatzdämpfer aufliegt? Bearbeitet von: BMW_330i am 30.03.2011 um 23:32:24 |
Autor: tinosuperstar Datum: 04.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab das gleiche Problem. E46 330ci. Hab vorne 60er federn eingebaut. Plötzlich ist er links 1 cm tiefer als rechts. Habs zweimal ein und ausgebaut. Was n da los bitte??? Kotzt mich voll an. Mit dem Auge sieht man es nicht aber ich weiss es und will es weg haben. Hiiiiilfe!!! |
Autor: BMW_330i Datum: 05.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo Leidgenosse :-D hast du die Zusatzdämpfer die auf der Kolbenstange sind gekürzt? Bei H&R wird im Gutachten angegeben das man die ca.2cm kürzen muss. Denke das wird bei anderen Federnhersteller auch so sein. Wenn ich du wäre würde ich erstmal auf der seite die höher ist den Zusatzdämpfer um 1cm kürzen. Vielleicht liegt er dort auf! Und danach nochmal messen. Gruß Lucky |
Autor: janakis83 Datum: 05.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich habe die m dämpfer drine und H&R feder 55/35 und habe erlich gesagt keine probleme. aber was mir eingefallen ist,kann es bei euch der gummi sein, am federteller schon so abgenutzt ist,daß auf eine seite höher ist? oder liegt der feder richtig an der führung drin?habt ihr schon mal da geschaut? wenn alles ja passt,kann es ja dann an den federn liegen,daß die verschieden gross sind (material fehler) ? |
Autor: janakis83 Datum: 05.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ps koppelstange habe ich die originalen drin gehabt,und jetzt von maile aber trotzdem alles ok.. mfg |
Autor: BMW_330i Datum: 05.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Meinst du mit Gummi am Federteller den Zusatzdämpfer der auf der Kolbenstange ist? Hab den jetzt auf der Seite auf der er höher war um 1cm gekürzt ohne Erfolg. Dachte der würde da aufliegen. Das komische bei mir ist ja das ich schon auf der Seite die höher ist einen SuperSport Federteller eingebaut und er nicht tiefer gekommen ist. Gruß Lucky |
Autor: BMW_330i Datum: 11.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- So Leute kurzes Fazit: Nachdem ich den Supersport Federteller auf der Seite eingebaut habe auf der er höher war, und es absolut nichts gebracht hat in der Höhe, habe ich jetzt einen anderen Verdacht. An den Federn kann es ja jetzt definitiv nicht mehr liegen. Somit bleiben ja nur die Dämpfer. Ein befreundeter KZF Mechaniker meinte es könnte sein das ein Ventil im Gasdruckdämpfer defekt ist und die Kolbenstange drückt dann das Auto mit enormer Kraft nach oben! Hat von euch jemand irgend so eine Erfahrung gemacht das der Dämpfer das Auto nach oben drückt wenn er defekt ist? Oder ist das überhaupt nicht möglich? Wüsste nicht an was es sonst liegen könnte. Danke Lucky |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |