- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

DME Steuergerät im wasser abgesoffen - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: dadyyankee
Date: 13.02.2011
Thema: DME Steuergerät im wasser abgesoffen
----------------------------------------------------------
Hi leute hoffe ihr könnt mir helfen

bin vor zwei tagen noch mit meinem auto bmw 318i e36 bj.93 gefahren hab es ganznormal am abend abgestellt.Am nächsten tag wollte ich los fahren aber er sprang nicht mehr an motor dreht hab dann das bmw service mobil angerufen die sind auch vorbei gekommen weil kein zündfunke und kein sprit ankommt hat dann das kraftstoffpumpen relai überbrückt und die pumpe lief aber immer noch kein funke.

Er hat dann den verdacht auf das DME steuergerät gehapt und hat es ausgebaut und ja es kam wasser raus so meine frage kann ich einfach ein steuer gerät mit der selben hersteller nummer einbauen meine lautet 0 261 203 277 oder muss ich es codieren lassen währe echt net wenn ihr mir helfen könntet da ich das auto so schnell wie möglich wieder brauche.Oder auf was muss ich achten wenn ich mir ein gebrauchtes holen will weil ich hab leider kein geld für ein neues. Danke schon mal im vorraus

War auch schon beim schrottplatz die hatten zwar eins da bloß der hat eine ews dazu gelegt mit ring antenne meine frage kann ich es trozdem kaufen weil die Bosch nummer die passt ja mit dem wo kaputt ist


Antworten:
Autor: Sommy
Datum: 13.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

hatte bei meinem 316 compact bj 94, m43b16, dasselbe problem.
solange du keine wegfahrsperre in deinem wagen hast musst du auch nicht codieren lassen.
ich hab mir auch ein steuergerät vom schrottplatz gekauft, nummer muss gleich sein.
eingebaut und weitergefahren.
habs zur vorsorge in 2-3 plastiktüten gepackt, damit nicht nochmal wasser reinkommt.
wie gesagt nummer muss passen und codieren nur wenn du eine wegfahrsperre hast.
sollte beim schrotti nicht mehr als 100€ kosten, das hab ich nämlich bezahlt.
We are from Bavaria. It's near Germany!
Autor: dadyyankee
Datum: 13.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hallo,

hatte bei meinem 316 compact bj 94, m43b16, dasselbe problem.
solange du keine wegfahrsperre in deinem wagen hast musst du auch nicht codieren lassen.
ich hab mir auch ein steuergerät vom schrottplatz gekauft, nummer muss gleich sein.
eingebaut und weitergefahren.
habs zur vorsorge in 2-3 plastiktüten gepackt, damit nicht nochmal wasser reinkommt.
wie gesagt nummer muss passen und codieren nur wenn du eine wegfahrsperre hast.
sollte beim schrotti nicht mehr als 100€ kosten, das hab ich nämlich bezahlt.

(Zitat von: Sommy)




also wegfahrsperre habe ich keine
die bosch nummer stimmt auch überein nur der vom schrott hat noch ne ews dazu gelegt
kann ich dann trozdem das steuergerät verwenden da es ja die gleiche bosch nummer hat???
Autor: Sommy
Datum: 14.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie meinst du das er hat ne ews dazugelegt?
solange du keine hast und die nummern übereinstimmen brauchtsts nur anzustecken und er läuft wieder.
was er dir dazu gegeben hat musst ja nicht einbauen, wichtig ist nur das die nummern übereinstimmen, die seitlich am deckel sind.
We are from Bavaria. It's near Germany!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile