- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bubo_bubo Date: 12.02.2011 Thema: LPG Ladeluftkühler ---------------------------------------------------------- Hallo - habe eine prinzipielle Frage für die Technik Freaks hier. Ich fahre einen 318i E36 mit LPG Antrieb. Tatsächlich ist es so, dass vor allem die Ventile durch die wenig kühlende Eigenschaft des Flüssiggases und damit verbundene Mehrtemperatur in Mitleidenschaft gezogen werden. Mein Gedanke - wie der Betreff schon erwähnt - geht dahin, die Motortemperatur (Sauger) durch einen Ladeluftkühler zu vermindern und so die Ventile zu entlasten. Kann mir jemand sagen, ob die gekühlte Luft durch den Ansaugtrakt tatsächlich bis zu den Ventilen durchschlägt und die Ventiltemperatur tatsächlich sinken könnte oder würde die Veränderung bei einem Saugermotor gegen 0 tendieren? Was würde der TÜV zu einem zusätlichen Kühler sagen? Gruß |
Autor: LatteBMW Datum: 12.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du kennst schon die Funktion eines LADELUFTKühlers? Dazu fällt mir immer dieses Bild ein ![]() Bearbeitet von: LatteBMW am 12.02.2011 um 09:21:45 |
Autor: bubo_bubo Datum: 12.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja - ist mir schon klar - ist halt für nen Turbo - der die geladene Luft kühlt! Tut mir leid, wenn ich blöde Fragen stelle - aber nur so wird man schlauer! Übrigens - nettes Bild! |
Autor: bubo_bubo Datum: 12.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber ein funktioniert nicht weil... - oder ein da liegst du völlig falsch weil... - hätte mir auch gereicht. Hast du eine andere Methode, dass die Ventile etc. weniger von der Wärme abkriegen? |
Autor: Bist33 Datum: 12.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- NMorgen, fahre selber seit 80.000km LPG in meinem 328i und hatte bisher noch keine Probleme mit den Ventilen. Fahre sehr viel und sehr schnell Autobahn, d.h. mein Motor bekommt auch richtig Drehzahl. Hatte aus der gleichen Sorge, die dich umtreibt, eine Zeit lang "FlashLube ValveCare" verbaut (Einspritzen eines Additivs zur Kühlung und Schmierung der Ventile), aber nach kurzer Zeit wieder ausgebaut, da mir das Zeug zwar meine Ansaugbrücke vollgesifft aber nicht meine Ventile gekühlt hat. War daran zu sehen, dass Drosselklappe und Luftsammler total gelb von dem Mittel waren, vorne an den Ansaugrohren aber fast nix von dem Zeugs zu sehen war. Mein Rat: Spar dir den Aufwand mit irgendwelchen Versuchen, die Ventile künstlich zu kühlen. Die sind bei BMW sehr robust und sollten ewig halten. Und wenn nicht ewig dann holst dir halt im schlimmsten Fall einen Kopf vom Teileverwerter und tauschst den aus, ist allemal besser und effektiver als Bastellösungen, deren Effekt sehr fraglich sind. |
Autor: pat.zet Datum: 12.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- HAllo du verstehst nicht warum bei LPG die Ventile eher was abbekommen , versuch es mal über "Flashlube ", ein lade luftkühler ist dazu da bei Kompressoren oder Turbos die Luft zu kühlen um mehr verwertbare Leistung durch in kalter luft mehr vorhanden Sauerstoffanteile zu bekommen! Aber bei Falscher abstimmung der Kennfelder verbrennen deshalb trotzdem die Ventile ! Gruß pat |
Autor: bubo_bubo Datum: 12.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für eure Antworten - jetzt bin ich schon mal ein bisschen klüger! Werde wohl die Gedanken an eine Kühlung der Ventile verwerfen und im Notfall wirklich auf ein Austauschteil zurückgreifen.Ich will ja keine Verschlechterung - sondern habe mir Gedanken über die Haltbarkeit gemacht. Habe nämlich einen Kumpel bei dem es die Ventile zerrissen hat - fährt aber auch Renault. Thema kann geschlossen werden Nochmal Danke |
Autor: Gygax E30 Datum: 12.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Thema geschlossen! Grund: Alles gesagt... Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |