- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

R19 Reifen kaputt - Was nun? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Sülo Abi
Date: 11.02.2011
Thema: R19 Reifen kaputt - Was nun?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 11.02.2011 um 19:45:41 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hi Community,

mich hat es letzte Woche Freitag wie aus dem Nichts heraus getroffen und mein rechter, hinterer Reifen ist kaputt. Direkt ADAC angerufen und Ersatzreifen drauf und nun stehe ich vor der Qual der Wahl und weiß nicht, wie ich vorrangehen soll.

Der ADAC hat zu mir gesagt, dass ich nur den Reifen austauschen soll, aber als ich dann bei der Werkstatt meines Vertrauens war, haben diese zu mir gesagt, dass ich 2 neue Reifen kaufen soll und diese drauf machen muss, wegen eines gleichbleibenden Profils.

Nun ist es das erste mal für mich persönlich, dass ich vor einem Reifenkauf für meinem Auto stehe. Ich weiss leider nicht, worauf ich genau Wert legen soll und wie ich beim Reifenkauf vor gehen soll und welche Hersteller überhaupt gut sind. Da ich nicht gerade ein rießiges Budget habe, habe ich mir gedacht, etwas gutes, aber auch vom Preis her zu kaufen, aber wollte mich davor erst einmal an euch wenden. Was soll ich machen? 1 Reifen neu und es gibt keinen Unterschied oder gleich 2 neue Reifen für die Hinterachse?

Ich fahre einen e46 325 Coupe und meine aktuellen Sommerreifen haben folgende Masse:

235/35/ZR R19/91 Y

Viele Grüße,
Sülo Abi

Bearbeitet von: angry81 am 11.02.2011 um 19:45:41


Antworten:
Autor: Fresh Prinz
Datum: 11.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du bist jetzt noch mit Sommer Pneus unterwegs?

Naja zu deiner Frage schau mal auf der Homepage von ADAC die veröffentlichen jedes Jahr neue Reifentests!
Gut sind Dunlop, Good Year, Michellin und naja Preisleistungstechnisch sind GUTE Hankook die besten!

Ich würde mir je nach Zustand der anderen Reifen vielleicht sogar komplett neue kaufen!
Denk dran ab 6 Jahren und 3mm Profiltiefe soll man die Reifen austauschen, da sie sonst zu Hart werden sind und keinen Halt mehr auf Nasser Straße haben!

Den gegenüber musst du in jedem Fall tauschen, außer du kaufst genau den gleichen Reifen nochmal!
Da es Gesetzlich verboten ist mit Mischbereifung auf gleicher Achse zu fahren!
Jedenfalls so weit ich weis, bitte verbessert mich wenn dies nicht stimmt!



Bearbeitet von: Fresh Prinz am 11.02.2011 um 19:02:53
One of the last wild Ducks!
Autor: F3-John
Datum: 11.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Den gegenüber musst du in jedem Fall tauschen, außer du kaufst genau den gleichen Reifen nochmal!
Da es Gesetzlich verboten ist mit Mischbereifung auf gleicher Achse zu fahren!
Jedenfalls so weit ich weis, bitte verbessert mich wenn dies nicht stimmt!





Stimmt!
Auf jeder Achse müssen 2 gleiche Reifen sein! dh du musst jetzt den selben reifen Kaufen wie der heile auf der anderen seite. oder du kaufts 2 neue.

Musst n bissl durchrechnen.....wenn der heile aber net mehr viel Profil hab würde ich beide tauschen.

Und auch mein Tipp: Hankook....Fahre die selber und bin voll zufrieden
BMW-Fahrer haben Blutgruppe ///M
Autor: Jokin
Datum: 11.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Da es Gesetzlich verboten ist mit Mischbereifung auf gleicher Achse zu fahren!
Jedenfalls so weit ich weis, bitte verbessert mich wenn dies nicht stimmt!

(Zitat von: Fresh Prinz)




Da verbessere ich Dich gern: Das stimmt nicht. ;-)

Ansonsten: www.reifen-vor-ort.de und "Qualitätsreifen" auswählen, damit erwischt man schonmal keinen Schrott mehr. Besser: "Premiummarken" auswählen.

Weniger als 170 Euro solltest Du bei dieser Reifengröße nicht ausgeben.

Wenn das Profil des anderen Reifens nicht so weit runter ist, dann kauf nur einen Reifen. Solltest Du ein Problem mit den Regelsystemen (nach einer gewissen Einfahrzeit) bekommen, dann tausch den anderen Reifen auch aus.

Im Idealfall nimmst Du den gleichen Reifen - logisch, aber eine Pflicht gibt es nicht.

... bei über 200 km/h auf der Autobahn solltest Du aber nicht am falschen Ende sparen.

Gruß, Frank
Autor: BMWM3E46
Datum: 11.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur mal dazu die StvZO schreibt bei PKW gar keine Reifenhersteller vor, du musst lediglich die gleiche Größe und den selben Tragindex auf einer Achse fahren aber ob du Michelin,Dunlop oder sonst was fährst ist gesetzlich nicht vorgeschrieben, wenn du es wölltest könntest du VR Michelin VL Pirelli HL Dunlop und HR Continental fahren wie gesagt nur die Größen müssen Achsweise gleich sein und zu deinem Fzg. passen.

Eine solche Mischung macht natürlich Sicherheitstechnisch und Fahrdynamisch überhaupt keinen Sinn aber es ist rein rechtlich erlaubt!!!

In deinem Fall würde ich mir die Profiltiefe und das alter deiner Reifen einfach mal anschauen und dann entscheiden was sinnvoll ist.

Wenn beispielweise dein noch ganzer Reifen an der HA sowieso nur noch 3-4mm Profil hat macht es Sinn sich nach zwei neuen Pneus umzuschauen sollte aber der Reifen noch nicht wirklich lang drauf sein und noch ein Profil um die 6mm aufweisen wäre es sinnlos diesen wegzuwerfen da du ja erwähnt hast das dein Budget nicht allzu hoch ist.
In diesem Fall würde ich dir dann auch empfehlen wieder den gleichen zukaufen den du jetzt schon drauf hast.

Wenn du zwei neue brauchst und nach einer recht günstigen aber trotzdem sicheren Lösung suchst würde ich an deiner Stelle zum Hankook Evo S1 greifen wenn du doch mehr ausgeben willst machst du im Normalfall mit den meisten Namenhaften Herstellern wie Michelin, Continental usw. nie einen Fehler aber die lassen sich natürlich ihre Reifen auch gut bezahlen.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen
BMW M3 E46
Autor: BMWcult
Datum: 12.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zwei neue Reifen sind ansich Pflicht. Goodtires.de haben immer ganz gute Angebote,billiger gehts kaum ...ich habe dort für diese Saison die neuen Bridgestone S001 in 265/35 18 bestellt,für lächerliche 175Euro p.S. ,da gibts anderwo noch nicht mal KUMHO,Hankook oder so Zeug.
Verheiz deine Reifen, aber nie deinen BMW!
Autor: Jokin
Datum: 12.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zwei neue Reifen sind ansich Pflicht.
(Zitat von: BMWcult)




Wieso?
Autor: Stefan177
Datum: 13.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde auch schauen, wie der andere Reifen beinander ist. Wenn er noch gut ist oder fast neu, würde ich nur den selben nochmal dazu kaufen. Wenn er halb runter ist, musst Du halt in den saueren Apfel beissen und beide ersetzen.

Ich würde auch nur gleiche auf der Achse kaufen. Ist gescheiter. Wenn Du einen Michelin und einen Falken fährst, tauscht Du den Falken bestimmt dreimal aus, bevor der Michelin dran ist. ;-)
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile