- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Füllmenge Motoröl - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: joerg32065
Date: 10.02.2011
Thema: Füllmenge Motoröl
----------------------------------------------------------
Hi,

habe bei meinem E36, 320i, Bj. 1992 heute einen Ölwechsel vorgenommen mit Filter. 6 1/2 Liter rein und nachgeschaut. Am Ölmessstab Anzeige Minimum. Also nochmals einen halben Liter rein. Immer noch keine Besserung und Öl an der untersten Markierung. Bin dann auf die Idee gekommen, dass vielleicht ein falscher Messstab an der Karre ist, also zu BMW und einen neuen Messstab gekaut (14,90 EUR) fürn bisschen Blech und Kunststoff. Neu gemessen und die gleiche Anzeige. Ja das Fahrzeug stand eben auf der Straße und nicht im Berg.

Ich kann doch keine 8 oder 9 Liter rein kippen. Bei BMW meinten sie noch, also den halben Liter müsste man unbedingt absaugen so das genau 6 1/2 Liter drin sind.

Jetzt hab ich auch keinen Plan mehr was Sache ist wenn der Ölmessstab min. bei 6 1/2 Liter anzeigt. Fahr ich nun mit zu wenig Öl oder nicht wie will man das herausfinden.

LG Jörg
Leistung kann keine Sünde sein!


Antworten:
Autor: jospi69
Datum: 10.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du zufällig ein Keilformfahrwerk (vorne tiefer als hinten)? Dann könnte es sein, daß das Öl nach vorne weg in die Ölwanne läuft und du bekommst eine falsche Anzeige, genau wie bei schiefem Messen.
Autor: joerg32065
Datum: 10.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hast du zufällig ein Keilformfahrwerk (vorne tiefer als hinten)? Dann könnte es sein, daß das Öl nach vorne weg in die Ölwanne läuft und du bekommst eine falsche Anzeige, genau wie bei schiefem Messen.

(Zitat von: jospi69)




Nööö, alles org. Federn und Dämpfer. Kannst du mir sagen, ob das mit dem halben Liter mehr so tragisch ist!?
Leistung kann keine Sünde sein!
Autor: tlk
Datum: 10.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soweit ich weiß, ist das mit dem halben Liter nicht so tragisch.
Alle Klarheiten beseitigt.
Autor: der_Strolch
Datum: 10.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Nööö, alles org. Federn und Dämpfer. Kannst du mir sagen, ob das mit dem halben Liter mehr so tragisch ist!?.

(Zitat von: joerg32065)




Soweit ich weiß, ist das mit dem halben Liter nicht so tragisch.

(Zitat von: tlk)




Dann schaut mal in die BDA. Dort steht folgendes:

Motoröl nachfüllen:

Öl erst nachfüllen, wenn der Ölstand bis kurz über die untere Markierung abgesunken
ist. Die untere Markierung jedoch nie unterschreiten.
Die Ölmenge zwischen den beiden Markierungen des Meßstabs beträgt ca. 1 Liter.
Die obere Markierung des Meßstabs nicht überschreiten. Zu viel eingefülltes Öl ist schädlich für den Motor und würde, da es nach kurzer Zeit verbraucht wird, nur abnormen Ölverbrauch vortäuschen.

Bei einem zu hohen Ölstand läufst Du Gefahr, daß das Öl irgendwo rausgedrückt wird. Zweitens kann wenn zuviel Öl vorhanden ist, durch das Eintauchen der Pleuel Schaum entstehen. Wenn der Motor schon ein wenig verschlissen ist, kann Kompressionsdruck an den Kolben vorbei ins Kurbelgehäuse entweichen. Ist jetzt der Ölstand zu hoch, wird über die Kurbelgehäuseentlüftung das Öl in den Luftfilterkasten gedrückt.

Hast Du den Ölpeilstab auch richtig einrasten lassen. oder nur so drinnen gehabt zum messen?
Das könnte nämlich erklären weshalb er den Stand nicht richtig anzeigt.

Also raus mit dem zuviel eingefüllten 1/2 Liter.

mfg



Bearbeitet von: der_Strolch am 10.02.2011 um 16:12:10
BMW ///M
Autor: joerg32065
Datum: 10.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja den Ölstab habe ich bis zum Anschlag hinein geschoben und er ist eingerastet.
Leistung kann keine Sünde sein!
Autor: Made Of Steel
Datum: 10.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mir fällt spontan ein: Peilstabrohr verstopft?
Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN!
Probleme mit eurem 318is (M42)?
Klick
Autor: Neob18
Datum: 10.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hier ist eine Seite, da musst einfach nur die letzten 7 Stellen deines Fahrzeugbriefs eintippen und schon hast alle Daten über Füllmengen usw.

www.e34.de BMW Datenbank
www.alpina-archive.com
Autor: KönigMarius
Datum: 10.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gude,

hast du den Motor auch mal nach dem einfüllen laufen lassen? Damit er Öldruck aufbaut und das Öl auch in das Ölfiltergehäuse etc gefördert wird...


Gruß
Autor: desty
Datum: 10.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe auch vor kurzem ölwechsel gemacht. Ölfilter getauscht, öl so lange rein gekippt bis es an der maximum grenze war (oder besser kurz davor). Dann motor angemacht. Dann geht das Öl ja noch in den filter. Hab den ne minute laufen lassen und nach gesehen. Genau auf der untersten markierung. Einen liter wieder rein und ich war auf maximum. ALso das mit dem liter kommt schon hin. Allerdings solltest du dann nach einem halben Liter auf bei der Hälfte der Wegstrecke sein.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Autor: cabriofreek
Datum: 11.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

also zur ölstandsprüfung sollte jeder wagen "eben" stehen ...
dann klappts auch mit der korrekten anzeige am öl-peilstab
alles andere wurde ja bereits ausführlich erläutert - good lack
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: joerg32065
Datum: 11.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leutz,

na logo hat das Fahrzeug bei der Messung gerade auf dem Boden gestanden, den Motor habe ich nach dem Ölwechsel 5 Min. laufen lassen und es ist kein Fahrwerk verbaut (vorne tiefer hinten höher) den Peilstab habe ich auch bis zum Anschlag reingeschoben und verstopft ist auch nichts.


Hier nun die Lösung!!!!
Nachdem ich heute in der BMW Niederlassung gewesen bin stellte sich folgendes heraus. Es wurde am Fahrzeug die Ölwannendichtung erneuert, das Peilrohr welches sich an der Ölwanne befidet wurde nach der Reparatur nicht richtig eingesetzt, somit konnte die Anzeige auch nicht stimmen. Nun wurde das Peilrohr bis zum Anschlag hinein geschoben und siehe da, nun stimmt der Ölstand ganz genau. Wegen dem halben Lieter zu viel soll ich mir keine Gedanken machen. Kleine Ursache große Wirkung.

Aber danke für die guten Tipps.

LG und nice WE,
Jörg
Leistung kann keine Sünde sein!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile