- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Keine Spannung an Kennzeichenbeleuchtung - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Shorty
Date: 10.02.2011
Thema: Keine Spannung an Kennzeichenbeleuchtung
----------------------------------------------------------
Hallo,

seit letzter Woche hab ich keine Spannung mehr an der Kennzeichenbeleuchtung, der Taster für den Kofferaum funktioniert.
Die komplette Griffleiste hab ich durchgemessen und die ist in ordnung, am Stecker selber kommt schon keine Spannung mehr an für die Kennzeichenbeleuchtung an.
Weiß jemand wo die Spannung dafür her kommt da die fehler Meldung im Kombiinstrument leuchtet müste das ja irgendwie an den Rückleuchten abgegriffen werden.

Mfg
Gabriel K. (Shorty)
Alle meine Entchen...


Antworten:
Autor: creepers82
Datum: 10.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du mal die komplette Beleuchtungsleiste abgemacht? weil leider ist das auch so ein problem bei BMW das es dahinter gerne gammelt. Eventuell ist da ein Kabel Oxydiert. Die leiste ist mit TORX Schrauben befestigt.
Nur weil die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt.
Autor: hamudi-89
Datum: 10.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei mir war es so dass immer wenn ich den kofferraum aufgemacht habe meine kennzeichenbeleuchtung aus ging und dann auch im tacho ne fehlermeldung war wenn ich den dann wieder geschlossen hab gingen die wieder , nun funktionieren sie garnicht mehr ... dass beide lampen aufeinmal defekt sind wage ich zu bezweifeln , was kann das sein ?
E46 325i Cabriolet ;-) auf 19" Blackline Felgen ;)


Autor: Shorty
Datum: 10.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Griffleiste ist neu und die hab ich auch schon durchgeprüft, die funktioniert tadellos.
Wie ich aber schon beschrieben habe kommt am Stecker, der in die Griffleiste geseckt wird gar keine Spannung mehr an.
Bei BMW meinte man das wahrscheinlich nen Kabelbruch dran schuld ist.
Darum würde ich gerne wissen wo das Plus generell her kommt damit ich das Kabel neu ziehen kann und ich nicht den ganzen Kabelbaum zerlegen muss.

Gruß
Gabriel
Alle meine Entchen...
Autor: David Seca
Datum: 10.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das kann nur der Kabelbaum sein. Bei mir gingen alle Leuchten in der Heckklappe nicht mehr. Die Leitungen dafür verlaufen durch den Gummischlauch den du zwischen Karosserie und Heckklappe siehst. Brauchst aber keine neuen Leitungen zu ziehen..Du machst im Kofferraum die rechte Verkleidung ab. Da siehste schon den Kabelstrang der hinten raus geht. Du machst in der Heckklappe alle Stecker ab und ziehst in Kofferraum vorsichtig den Kabelstrang zurück, um an die Stellen im Schlauch zu kommen. Wichtig: Binde die Stecker in der Heckklappe an einen langen Faden. Wenn die sonst nach hinten rutschen kriegste die nicht wieder. Ja und dann siehste ja die Ursache wenn du den Strang zurück gezogen hast. Wenn Kabel durch sind machste die mit Kabelschuhen zusammen oder lötest die zusammen. Dann machste Schrumpfschlauch oder Isoband drum, ferig. Oft ist aber auch nur die Isolierung von Leitungen ab. Da einfach Isoband drauf. Eigentlich ganz einfach. Bei mir waren 3 Leitungen durch und 4 ohne Isolierung. Die wird durch die Bewegung der Heckklappe hart und somit spröde und die Adern können dann halt auch brechen.
Autor: Shorty
Datum: 12.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Leute,
der Fehler ist behoben das Kabel wahr komplet durch und zwei andere hätens auch nicht mehr lang gemacht. Der Bruch wahr genau im bereich wo das Kabel in der Karosserie verschwindet.
Hab die beschädigten Kabel verlötet und isoliert und nun funktioniert auch alles wieder.

Gruß
Gabriel
Alle meine Entchen...
Autor: David Seca
Datum: 12.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na das ist doch top. Nur ganz ehrlich, es ist nur ne Frage der Zeit wanns nächse bricht. Ist halt ne Schwachstelle. Wenn du irgendwann alle wieder zusammenglötet hast kannste glaube ich auch mal den kompletten Kabelbaum für die Heckklappe ersetzen. Ich warte auch nur auf den nächsten Bruch:-) In diesem Sinne...
Autor: Morten007
Datum: 29.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir war es auch der Kabelbaum im knickbereich.

Das ist halt eine Schwachstelle.
Gruß Morten




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile