- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E34 Heizungsprobleme - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: El_Matador
Date: 09.02.2011
Thema: E34 Heizungsprobleme
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

ich habe folgende Probleme:

Erstens:
Die Heizung auf der Beifahrerseite lässt sich nicht regeln bzw. ist immer warm. Könnte das am Regler selbst liegen? Die Heizungsregelventile kann ich fast ausschließen...

Zweitens:
Die Schiebregler für die Luftverteilung gehen nicht mehr auf Endstellung, außerdem funktionieren die nicht wie es sein soll... Hatte einer von euch das schonmal gehabt? Das wird wohl eher Richtung Heizungskasten gehen, oder?

Bei dem Wagen handel es sich um einen 520i Touring Bj 93 mit normaler Heizung ohne Klima.

Danke schonmal für die Antworten


266.000 und es geht weiter...


Antworten:
Autor: El_Matador
Datum: 10.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Problem mit den Schiebereglern ist gelöst.

Zwei Bowdenzüge waren am Heizungskasten verstellt (Grün und Blau) und der untere Schieberegler am Bedienteil selbst war ebenfalls verstellt. Habe die Züge eingestellt, das Bedienteil zerlegt und instandgesetzt.

Fehlt nur noch das Problem mit der Wärmereglung.

266.000 und es geht weiter...
Autor: E30manu
Datum: 10.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Inwiefern kannst du die Regelventile ausschließen? Ich hätte sonst gesagt, dass es eben genau an diesen liegt.

Gruß
E34 - der einzige Oberklassewagen in der Mittelklasse
Autor: El_Matador
Datum: 10.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe den Fehler falsch beschrieben, bzw. falsch beschrieben bekommen.

Der Regler am Bedienteil funktioniert doch und der genannte Fehler tritt sporadisch auf. Nach einer langen Fahrt, wird läuft die Heizung auf der Beifahrerseite an und wird nicht mehr kalt...
Könnten doch die Heizungsregelventile sein, oder?
266.000 und es geht weiter...
Autor: E30manu
Datum: 11.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da die Gummis an den Ventilen ja gern kaputt gehen und die Ventile dann blockieren könnte es meiner Meinung nach sein, dass es vielleicht auf der BF-Seite leicht hängt und eben dementsprechend länger dauert bis es regelt.

Ich würde es probeweise einfach mal tauschen bevor man sich diversen Schläuchen oder dem Heizkasten widmet.

Kommt denn überall auf der Fahrerseite nur sehr spät kalte Luft? Falls zb. im Fussraum sofort warme Luft kommt könnte es auch sein, dass ein Luftkanal irgendwo aus seiner Halterung gerutscht ist und die warme Luft woanders hin pustet.

Gruß
E34 - der einzige Oberklassewagen in der Mittelklasse
Autor: El_Matador
Datum: 11.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Luftverteilung ist i.O.

Hatte fast das gesammte Cockpit auseinander (wegen anderen Fehlern) und die Luftkanäle sind alle da wo sie sein sollten. Der Fehler trat nur sporadisch nach langer Fahrt auf.
Normalerweise müsste es möglich sein, die Schläuche am Regelventil zu vertauschen, oder?
266.000 und es geht weiter...
Autor: E30manu
Datum: 11.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das weiß ich nicht, das hab ich noch nicht versucht aber wie heißt es doch so schön: Versuch macht klug^^

Gruß
E34 - der einzige Oberklassewagen in der Mittelklasse




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile