- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: sasa007 Date: 09.02.2011 Thema: Endstufe automatisch An/Abschalten ---------------------------------------------------------- Hallo Jungs, ich hab ne kurze Frage. Und zwar möchte ich in meinen E46 einen Sub und ne Endstufe verbauen. Soweit, sogut. Ich habe ein Originales CD Business Radio. Dazu will ich mir noch so einen High/Low Adapter anschaffen, damit ich ein Chinch-Signal bekomme. Meine Endstufe hat einen Eingang, der normalerweise an das Radio angeschlossen wird, fragt mich jetzt bitte nicht nach der genauen Bezeichnung, damit die Endstufe nur dann an bzw. aus geht wenn es das Radio auch tut. Haben die Original Radios ein gleichwertiges Signal oder wo kann man das her bekommen? Oder hilft gar nur der unschöne Weg über einen extra Schalter?? Danke schonmal.... Gruß |
Autor: goldenboy318is Datum: 09.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- du brauchst das remote kabel von deinem Radio , dann schaltet sich die endstufe automatisch ab |
Autor: sasa007 Datum: 09.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achja genau, Remote war der Name. Also haben das die BMW Radios auch?! |
Autor: day_dreamer90 Datum: 09.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, ja. Remote am Radio verhanden. Pläne gibts im I-net. Aber, wenn du schon einen High Low Adapter hast bzw. eine Endstufe mit High-Leverl-Input, dann würde ich nicht die "Karre" auffetzen bis Vorne. Wenn du einen reinen Sub betreiben willst, dann greife das High Level Input von den hinteren Lautsprecher bzw. dessen Kabelbaum und nehme vom Antennenverstärker Remote. War bei mir am weißes Kabel, welches 12 V Remote führt, wenn du das Radio AN machst. Habe für den Sub kein Kabel nach vorne führen müssen. Einfach vom Lautsprecher High level input, das Einzelne, gibt glaub nur eins, weiße Kabel von Antennenverstärker anzapfen und schon hast alles was brauchst. Batterie ist je nach Motorisierung eh meist hinten (glaub bei 4zyl. Benziner nicht), somit hast du auch mit Strom kein problem. power is nothing without control |
Autor: sasa007 Datum: 09.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo, auf die Idee mit den hinteren Lautsprechern bin ich auch schon gekommen. Wo befindet sich denn der Antennenverstärker? Hab leider nen 318..sprich: Batterie vorn.....sehr ärgerlich! |
Autor: day_dreamer90 Datum: 09.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, das etwas mehr Aufwand dann, ja... Doch sollte auch kein Problem sein. Somit brauchst du nur eine Seite aufmachen, da man Chinchkabel und Stromkabel niemals nebeneinander verlegen soll wegen Störgeräusche etc. Somit brauchst du nur ein dickes Plus-Kabel durchziehen an den Fußleisten entlang.... Der Antennenverstärker ist hier look klick mich Pos. 2 ist das glaub. Wo Verstärker steht. Dort geht ein weißes Kabel hin ... dort einfach abzapfen... power is nothing without control |
Autor: B4C4RDI Datum: 10.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- remotekabel kommt immer an den antennenverstärker anschluss... außer das radio hat einen extra remoteanschluss, ist aber sehr selten! kann man auch ganz leicht durchmessen^^ Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: sasa007 Datum: 10.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar, besten Dank! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |