- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: orlando4u Date: 09.02.2011 Thema: Laufunruhe 328iA (Diagnosewerte vorhanden) Tips ? ---------------------------------------------------------- Hallo, bräuchte mal hilfe von nem profi :p hab seit ca. 1 jahr zufällig auftretende laufunruhe. letztens ist mir fast der motor ausgegangen und fahrbar ist es teilweise auch nichtmehr. was vor einem jahr mit kurzeitigem ruckeln bemerkbar gemacht hatte ist jetzt teilweise so stark, das ich nichtmehr fahren kann. ich hatte schon den luftmassenmesser, und die beiden nockenwellensensoren getauscht und alles ist wie vorher. fehlerspeicher ist leer. jetzt war ich beim kumpel und der hat inpa/ediabas und wir haben uns das ruckeln am laufenden motor softwaremäßig angeguckt. und siehe da es hat was mit Zylinder 5,6 und 4 zu tun, komischerweise is der zylinder dazwischen immer ruhig. als das ruckeln schlimmer wurde, gingen die werten für die verschiedenen zylinder auch auf 8 hoch. schaut euch mal das bild an vielleicht kann mir ja einer den entscheidenden tipp geben. welches gerät steuert die zylinder 4,5 und 6? vielleicht is dieses teil hinüber? währe für jede weiterbringende antwort echt dankbar. gruß ![]() (zum bild: die skala müsste bei jedem zylinder in der mitte auf 0 stehen) Bearbeitet von: orlando4u am 09.02.2011 um 16:58:29 Bearbeitet von: orlando4u am 09.02.2011 um 17:01:51 Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.02.2011 um 12:31:20 |
Autor: aycetin Datum: 12.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- such mal in der suchfunktion nach beisan vanosringen. vielleicht arbeitet deine vanos nicht mehr richtig. dies macht sich auch durch ruckeln und unruhigen motorlauf bemerkbar. |
Autor: orlando4u Datum: 12.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich weis das die nicht sehr haltbar sind, aber ergibt bei meinem problem keinen sinn da nur die bank 2 (zylinder 4,5,6) betroffen ist. lg |
Autor: widi Datum: 15.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hast du die Laufunruhe auch bei tepomatgesteuerter Fahrt ? Und zwar bei unterschiedlichen Drehzahlen in der gleichen Gangstufe testen ! Veilleicht ist einer deiner KAT´s gerissen ! Er müßte dann unten, wo die Isolierung aufhört beim Flansch so weißlich gelbe Ablagerungen haben. mfg Widi |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |