- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M43B18 beim fahren keine Gasannahme - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Casanova71
Date: 09.02.2011
Thema: M43B18 beim fahren keine Gasannahme
----------------------------------------------------------
Hallo,

Meine Werkstatt ist mit den Nerven am Ende. Die können das Fehler nicht feststellen.

Das Problem: Beim normalem fahren nimmt das Fahrzeug kein Gas an, als ob jemand auf die Bremse drücken würde. Nach einer Weile geht wieder alles. Entweder drücke ich in so einer Situation Vollgas, oder drücke die Kupplung einmal durch und fahre dann wieder Normal.

Was alles gemacht wurde:

Fehlerspeicherauslesung: 0 Fehler.
Lambdasonde Neu, G-Kat Neu, Zündkerzen Neu, Benzinfilter Neu, Leerlaufregler Neu,
Faltenbalk Neu.

LMM wurde gereinigt, Drosselklappe wurde gereinigt, Ölwechsel Neu, Luftfilter Neu.
Kurbelwellensensor wurde kurz gereinigt.

Dies alles hat aber leider nichts gebracht, außer die entleerung meines Portmonees :-(


Bj. 09.1994 Bmw 318i M43

Ich hoffe das ich hir eine Lösung für meinen Problem finde.

Danke euch im Vorraus.



Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 12.02.2011 um 20:56:28


Antworten:
Autor: Casanova71
Datum: 09.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------

Kann mir keiner weiterhelfen???
Autor: BmwM3now
Datum: 11.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
1.
drosselklappenpoti ( Vielleicht )

2.
Gasseilzug hängt beim gas geben ( Pedal und seilzug prüfen)

3.
Kupplung im Arsch ( auch mal kupplungsgeber und nehmerzylinder prüfen > (davon gehe ich am ehesten aus )

4.
Getriebe im Arsch

5.
Diff im arsch

6.
Antriebswellen im arsch

Mehr fällt mir nicht ein


MFG



BmwM3now
Autor: BmwM3now
Datum: 11.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Drosselklappenpoti hat damit nichts zu tun sorry

BmwM3now
Autor: Kietzer
Datum: 12.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
LMM gereiningt ok aber was wenn das Poti einfach im Ärmel ist? Probier doch mal nen anderen LMM... DK-Poti könntes trotzdem sein...
Autor: cabriofreek
Datum: 12.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

also, das ist ja mehr als ärgerlich ... und ich würde trotzdem nochmals
zur fehlerspeicher-auslesen raten, da meine tipps/vermutungen entwe-
der der LMM (und hier die elektronik der sonde), oder auch der NWS sind
und beide müssten (als elektronikbauteil) im fehlerspeicherprotokoll hin-
terlegt sein, wenn denn dort ein fehler vorliegen würde ..

ansonsten würde ich auf ein "luftproblem" tippen, wenn kein fehler im
protokoll sein sollte, da diese nicht von der diagnose erkannt werden
können ... und hier ALLE luftschläuche am ANSAUG-TRAKT, sowie das
KGH (kurbelgehäuse-entlüftungsventil) ...

wobei, wenn du vollgas gibts und dann alles wieder o.k. zu sein scheint,
dann wäre es doch eher die DK/drosselklappe (auch mechaniker können
fehler machen, aber macht nichts, hast ja auf reparaturen, d.h. arbeit
und material eine 6-monatige garantie/anspruch auf kostenlose nach-
besserung) und dann vielleicht mal bmw nachschauen lassen - good lack
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: Casanova71
Datum: 12.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------

Hi,
danke euch allen für die Antworten.

Gestern wurde der Kurbelgehäuseentlüftungsventil mit Schlauch (75Euro, bei BMW) ausgetauscht.
Alle Luftschleuche wurden auch kontrolliert. Hat aber leider nichts gebracht. Dann nochmal in die Diagnose: Kein Fehler eintrag.

Wenn ich beim laufendem Motor LMM Stecker abziehe, geht der Motor aus. Und wenn ich so starte, schaltet der Motor auf Notprogramm um. Gefahren habe ich es aber so nicht. LMM reagiert.

Stand gestern an einer roten Ampel. Als ich anfahren wollte ging garnichts mehr. Und aufeinmal konnte ich ein bis zwei Meter fahren und dann wieder Stop und dann nach paar Sekunden "Huckelartiges" fahren, als ob jemand von hinten mein Auto festhalten würde. Gebe zwar gas nimmt aber nicht an. (bleibt unter 2000). Und dan aufeinmal flitzt er los als wäre alles easy.

KLR dickes schlauch habe ich abgemacht und zugestopft. Keine enderung.

Habe bis jetzt über 1000€ ausgegeben. Und so was ist richtig ergerlich. :-(

Danke nochmals an euch alle...






Autor: jovi528i
Datum: 12.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich wuerde mal alle luftschläuche checken und sag mal wer dir dein steuergerät ausgelesen hat bmw oder atu oder wer. bmw kommt nämlich bis in die letzte ecke in das steuergerät rein und die jungs bei atu usw. nicht also scheu nicht die paar mark (euro) und geh zu bmw. ich tippe auf nen sensor wie kws oder nws dk poti kann auch sein aber check mal die zuendspule das war bei mir
gruss jovi
BMW-Forever
Autor: jovi528i
Datum: 12.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich wuerde mal alle luftschläuche checken und sag mal wer dir dein steuergerät ausgelesen hat bmw oder atu oder wer. bmw kommt nämlich bis in die letzte ecke in das steuergerät rein und die jungs bei atu usw. nicht also scheu nicht die paar mark (euro) und geh zu bmw. ich tippe auf nen sensor wie kws oder nws dk poti kann auch sein aber check mal die zuendspule das war bei mir
gruss jovi
BMW-Forever
Autor: Casanova71
Datum: 12.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
DANKE an alle,

folgendes:

war gerade wieder am Auto. Passiere was es wolle. Habe versucht mit hoher Drehzahl zu fahren.
Doch das ging nicht. Das Auto hat mal wieder nur "geruckelt" beim fahren.

Schließlich am Parkplatz ging der Motor aus, und ich hörte ein klackern.
Habe den Motor wieder eingeschaltet, und ich musste selber Gas geben, damit er nicht wieder ausging. Sobald ich kein gas gebe säuft er ab mit einem lauten klackern.

Habe festgestellt, dass das Klackern von der Drosselklappe kommt und ein lautes "tzisch" mit einem "spritzartigen Rauch" aus der Drosselklappe.

soo, liegt es jetzt an der Drosselklappe oder ist der Motor hin???

Habe grad ein Video hochgeladen. Jetzt die Expertenmeinungen bitte.










Bearbeitet von: Casanova71 am 12.02.2011 um 21:41:21

Bearbeitet von: Casanova71 am 12.02.2011 um 21:51:39
Autor: fuchzger
Datum: 13.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!

so wie sich des Anhört, solltest du den KW- und NW- Sensor prüfen bzw. gleich tauschen. Da er offensichtlich ein Felherhaftes Signal von einen oder beiden Sensoren bekommt, läuft er wie ein Sack voll Nüsse.

Einige vergessen daß der E36 Standartmäßig kein CAN- Bus hat (nur die Compact der letzten Bj.). soll heißen, daß nur dann was in FS steht, wenn diese defekt sind.

Anders bei Fahrzeugen mit CAN- Bus, da kann man im FS auch auslesen, wenn Sensoren außerhalb des Regelbereichs arbeiten.

@TE

Tausch diese o.g. Sensoren, dann müsste der Fehler weg sein.

Gehe davon aus, daß die Filter mal getauscht wurden (Benzinfilter LuFi, Ölfilter), wie du ja geschrieben hast.

Was du noch selber überprüfen kannt, das gerne Verreckt, ist die Benzinpumpe.

Zieh dazu den Vorlaufschlauch im Motorraum ab (Schelle öffnen) und stell ne Wanne drunter. Mit ner 2. Person, die kurz den Motor dann Orgeln lässt.
Kommt ein schwall Benzin, isse ok. Kommt net viel --> Pume defekt -->neue Einbauen (lassen).

Wenn du diese Sachen erledigt hast, gib ne Rückmeldung, was es war bzw. wenn der Fehler immernoch vorhanden ist, dann schaun wir mal weiter.

gruß

fuchzger
Wer hinter mir fährt und ich Bremse, der sieht Rot

wirds dunkel, brauchst du Licht
Autor: Casanova71
Datum: 18.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Danke an alle die mir weiter helfen wollten.

ERGEBNIS: Als erstes wurde vor 4 Wochen die Lambdasonde ausgetauscht, dann volgend die anderen Teile.....

Jetzt hat es sich herausgestellt, das die Lambdasonde defekt ist. Nochmal eine neue geholt und eingebaut.

Siehe da Leistungsverlust behoben. Wie kann es sein das ein Teil Werkab defekt ist ???????? zumal das der gute Stück nicht so billig war. Verstehe ich nicht....e-mail hingeschrieben, verde das Teil von Fe... wegen Garantiefall einschicken.

Naja, hauptsache er schnurrt wieder wie eine Katze.

Grüsse euch alle




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile