- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kurzes klappern/rasseln beim Anlassen - 3er BMW - E36

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: LillC
Date: 09.02.2011
Thema: Kurzes klappern/rasseln beim Anlassen
----------------------------------------------------------
Hi, fast jedesmal wenn der Wagen (E36 325i ohne Vanos) gestartet wird, klappert/rasselt es kurz für ca. 1-2 Sekunden. Ist mit ziemlicher Sicherheit die Kette, die man hört. Ich tippe ja auf einen der beiden Spanner. Wenn er läuft, hört man garnichts von diesem Geräusch nichtmal minimal.

Hat wer nen Tip welcher von beiden es sein könnte, bzw obs eventuell doch was Anderes ist?

Danke.


Antworten:
Autor: Lazo87
Datum: 09.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey, die selben symptome habe ich am meinen 318ti auch.
Habe eigentlich gedacht das kommt vom Anlasser.
Würde mich aber jetzt auch interessieren ob das was anderes ist besser gesagt ob das gefährlich für meinen Motor ist :(
Autor: Bimax
Datum: 09.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am besten einer den Motor starten und der andere soll hören woher die Geräusche kommen oder man legt die Hand oben an Kopf und an den Steuerkasten und fühlt wo es nicht passt.
Genug Öl ist drin und Hydros sind auch noch okay?

MfG Bimax
Autor: LillC
Datum: 09.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Hydros möchte ich fast ausschließen, da ich das Geräusch kenne. Das ist aber ganz anders.

Ein Bekannter hat mir in seiner Firma TÜV drauf gemacht und meite auch das es sich schon sehr nach der Kette anhört. Ursache konnte er aber nicht sagen.

Öl ist bei der oberen Markierung.


Wie fonktioniert denn der Spanner zwischen den Nockenwellen? Spannt der die Kette über den Motoröldruck oder auch über eine Feder?
Autor: Don_Carlos
Datum: 09.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab an meinem 318i genau des gleiche problem nur des komische ist des kommt nur ab und zu daher wundert mich des etwas... en kollege hat mal gesagt des hat iwie mit dem öl zutun kanns mir aber iwie nicht vorstellen




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile