- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Pleuellager austauschen - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 316M
Date: 07.02.2011
Thema: Pleuellager austauschen
----------------------------------------------------------
hy zusammen ich hab da mal ne frage ich bau zurzeit einen BMW E30 325ix wieder auf

habe den motor komplett zerlegt da alles neu soll sprich dichtungen kolbenringe usw

nu stellt sich die frage soll man die Pleuellager gleich mitmachen weil nu is er ja komplett zerlegt würde sich dann ja anbieten ! nur kann man die so wechseln oder mussen die angepasst werden habe diesen satz bei ebay gefunden (siehe link)

also meine frage is kann ich die so wechseln (alte raus neue rein) oder müssen die angepasst werden

würde mich über eure hilfe freuen



Link


Antworten:
Autor: 325ix gett sich
Datum: 09.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kann dir nicht sagen ob die angepasst werden müssen, denke kommt drauf an wie und ob deine Kurbelwelle eingelaufen ist, aber wenn den Motor eh raus hast würd ich das mitmachen, bzw hast kein Motoreninstandsetzer in deiner nähe, der das günstig machen kann ? der kann dir dann auch genau sagen ob es notwendig ist oder nicht.

weist ja, bei eingebauten Motor im iX kommst sowieso nie wieder unter die Ölwanne, ich weis noch von mir was das für ne Sch... war die Ölwannendichtung zu wechseln
Autor: 325ix gett sich
Datum: 09.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
wieviel km hat der Motor eigentlich ?
Autor: 316M
Datum: 09.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja zu denn km keine ahnung als ich denn wagen gekauft habe stand der tacho bei 168tkm aber das tacho geht nich mehr kann ich leider nich sagen was er gelaufen hat

werd mich mal genauer schlau machen mit den lagern weil wenn er doch auseinander is dann können die auch gleich neu
Autor: BMW E 30 Cabrio 320i
Datum: 09.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus. Also jetzt wenn du schon alles offen hast würde ich die Pleuellager auf jedefall machen. Sogar die Hauptlager würde ich wechseln den bei der Km leistung sollte man schonmal danach gucken. Prinzipiell würde ich die lager lieber in einer Freienwerkstatt oder Fachgeschäft holen. Alle Lager das heist mit Pleuel und Hauptlager dürften so 300 euro kosten. Zu der Kurbelwelle wenn du die Hauptlager machen solltest. Sollte die Kurbewelle an den Hauptlager zapfen keine riefen haben und auch an den pleuel zapfen nicht sonst kannste die kurbelwelle an der pfeiferauchen. Achso Die Lager musst du nicht anpassen. Musst nur gucken das du jedes Lager richtigrum einsetzt.

Gruß Jan
BMW = Freude am Fahren
Autor: 316M
Datum: 09.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok alles klar besten dank für eure hilfe
Autor: michelinmann85
Datum: 09.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

wenn du schon den Motor aufbaust, dann würd ich auch wirklich alles neu machen. Sonst baust du in n paar jahren den ganzen Scheiß wieder auseinander...

Autor: 316M
Datum: 09.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja sicher wenn dann will ich auch alles neu machen machen!!!

so halben kram das hat ja nichts
Autor: storch-motorsport
Datum: 09.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du neue Lager bestellst, musst du wissen, welche in deinem Motor verbaut sind. Ist die Kurbelwelle mal geschliffen worden, brauchst du Übermaßlager. Es gibt bei BMW drei Verschiedene. Am Besten misst du mit einer Schieblehre den Zapfen der Kurbelwelle oder schaust auf die Teilenr. der alten Lager.
The Speed was okay - but the corner was too tight...
Autor: Dodo111
Datum: 13.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie mein Vorredner sagt gibt es verschiedene...
Also richtiges Maß besorgen einbauen und mit Plastik edge (keine Ahnung wie man es schreibt) vermessen.
Wenn du keine Leistungssteigerung vor hast und die Lager kein Spiel haben etc. und du nicht das nötige Fachwissen hast die Lager zu tauschen, dann lass lieber die alten drin.
200Tkm sind für die Lager noch kein Problem... für die Hauptlager schon gar nicht.
Mach die Plaullager auf und schau dir den Verschleiß der Lager an. Ist da alles im grünen Bereich = so lassen.
Hab schon Motorren mit über 500tkm gehabt die heute noch mit den selben Lagern fahren.
Autor: storch-motorsport
Datum: 15.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde die Lager in jedem Fall erneuern. Wenn du schonmal alles auseinander hast, wäre es quark, die Lager nicht zu erneuern! Das Ding was du meinst, heißt übrigens Plastigage ;-)

Bau die alten Lager aus und nimm sie mit zu BMW. Die können dir garantiert sagen, welche Lager du benötigst! Da steht nämlich eine Teilenummer drauf...

Oder du misst schnell deine Kurbelwellenzapfen und nimmst das Mass mit zu BMW. Verwendest du original BMW-Teile oder Zubehör?
The Speed was okay - but the corner was too tight...
Autor: 316M
Datum: 16.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hy ja gerade bei seulchen teilen vom motor usw wären mir original bmw teile doch lieber

ich bedanke mich für eure hilfe werde sie dann aus bauen gucken wie die kurbelwelle aussieht wenn noch ok geh ich mit den lagern zu bmw und lass mir neue bestellen




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile