- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

drehzahl schwanken im stand - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bmw.e30.318
Date: 07.02.2011
Thema: drehzahl schwanken im stand
----------------------------------------------------------
hallo Gemeinde

mein E30 318i Bj89 spielt im Stand erheblich mit der Drehzahl.
Als Beispiel wenn er warm ist hat er ca 2000 Umdrehungen,und dann fällt er ab, auf ca 600 Umdrehungen.
Dann schüttelt er sich auch reichlich.

Fahren tut er aber sehr gut,durchzug ist immer da.
Ich habe das Luftfiltergehäuse geöffnet,sofort geht die drehzahl hoch!
Ist das normal.

Ich würde jetzt im kalten Zustand ,erstmal alles mit Teilereiniger absprühen, um Nebenluft auszuschließen.

Kann jemand einen tip geben?


Antworten:
Autor: E30-HH
Datum: 09.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
klingt in der Tat entweder nach einem Nebenluft- oder Elektroproblem. Da musst Du einiges ausprobieren...allem voran die Suche hier!

Check aber mal:
-LMM
-LLR (samt der gerne zerbroeselnden Gummischlaeuche in der Umgebung)
-Drosselklappenschalter
-und besonders den Gummischlauch zwischen LMM und Ansaugbruecke, genannt Faltenbalg!

Bei den Teilen mit Stromanschluss wuerde ich unbedingt gucken, dass die Stecker auch richtig in ihren Buchsen stecken.

So, fuer's erste genug Hausaufgaben verteilt ;-)
Gruss aus Hamburg
My passion for sex is only -and then only temporarily- overcharged by passion for technology, especially regarding cars.
Autor: bmw.e30.318
Datum: 10.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Heute habe ich mal erste Tests durchgeführt.
nun scheint die Ansaugbrücke unten am Zylinderkopf undicht zu sein.
wenn man den Übergang ansprüht, geht die Drezahl sofort hoch.

nun kommt erstmal eine neue dichtung rein ,mal sehen was eBay so im angebot hat :)
Ich hoffe mal das es das dann war ,schön wäre es ja .
Autor: E30-HH
Datum: 11.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann schon mal Glüchwunsch für die Diagnose, die Chancen stehen ziemlich gut, dass es das dann auch war, denke ich :-)
My passion for sex is only -and then only temporarily- overcharged by passion for technology, especially regarding cars.
Autor: Kingm40
Datum: 11.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




nun kommt erstmal eine neue dichtung rein ,mal sehen was eBay so im angebot hat :)
Ich hoffe mal das es das dann war ,schön wäre es ja .

(Zitat von: bmw.e30.318)




Die Dichtungen kosten auch bei BMW nur ein paar Euro. Da macht es nicht viel Sinn bei Ebay zu suchen.Auf jeden Fall auch die zwei O-Ringe für´s Ölrücklaufrohr mit bestellen. Die sind selten noch brauchbar. Auf jeden Fall viel Spaß beim schrauben, Ansaugbrücke bei montiertem Kopf ab- und anbauen ist ganz schön fummelig ;)
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: XXKid91XX
Datum: 11.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
ist auf jeden Fall ne Fummel-Arbeit. "Da kann ich ein Lied von singen". Nicht vergessen das Rohr wieder in die Ansaugbrücke zu stecken. Es kam mal jemand an zu mir und meinte mein Auto läuft wie ein sack nüssen und was war er hat vergessen das Rohr wieder "einzuführen" nach dem er die Ansaugkrümmerdichtung neu gemacht hat.
Naja good luck
mfg
Autor: bmw.e30.318
Datum: 13.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
oh oh das wird also ne so leicht wie ich dachte , hat jemand zufällig ne teilenummer für die ölrücklauf o-ringe?

Nun ist zudem noch der Kofferraum voll mit Wasser :( der Radkasten, beim Tankrohr ist mal sowas von durch gerostet.

naja nun kommt erstmal ein neues Fahrwerk (fk hatte gerde 30% auf alles) und die achse vorn klappert auch ordentlich...

mfg


Autor: Kingm40
Datum: 14.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


oh oh das wird also ne so leicht wie ich dachte , hat jemand zufällig ne teilenummer für die ölrücklauf o-ringe?


(Zitat von: bmw.e30.318)




11 15 1 714 390, den Ring brauchst du zwei mal.
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: bmw.e30.318
Datum: 15.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke; )

morgen gehts ans wechseln ,ick hoffe wenn ich alles zerlegt bekomme ,bekomme ick auch alles wieder zusammen ....


Autor: bmw.e30.318
Datum: 18.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
so leute der wagen schnurrt wie ne 1 wieder :)

aber diese ringe gabs nirgends ?? an der ansaugbrücke.

definitiv war der fehler die undichte dichtung,eine komplett verrusste drosselklappe samt gehäuse,und in der ansaugbrücke war ca 3 mm dick russ drin.

einzigstes manko ist wenn der wagen kalt ist und ich den motor starte ist das standgas bei 1500 umdrehungen.
den kaltstart regler habe ich bereits abgeklemmt,um diesen auszuschliessen.


was kann das nun noch sein?

Bearbeitet von: bmw.e30.318 am 20.02.2011 um 17:08:09
Autor: Buttich
Datum: 20.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
3mm Ruß?

Da währ ich mir aber nicht mehr ganz so sicher ob die EV. noch dicht sind .....
sinkt er nachher wieder auf normal drehzahl runter? oder bleibt er dei der drehzahl?
Es gibt keinen Gebrauchten BMW, nur gut eingefahrene.



Der BMW verliert kein ÖL, er markiert nur sein Revier.

=)

Autor: bmw.e30.318
Datum: 21.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
alle 3 dichtungen waren defekt und das ca 1 jahr ,ich kannte den vorbesitzer ja persönlich.

da ich das kaltstartregelventil abgeklemmt habe läuft er halt nur noch bei 1000 und geht nach 30sekunden runter ich denke mal das ist normal für 200tkm :)
Autor: Buttich
Datum: 21.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ist normal, der motor läuft ja auch in der ersten zeit in der warmlaufphase sprich stark angefettet
Es gibt keinen Gebrauchten BMW, nur gut eingefahrene.



Der BMW verliert kein ÖL, er markiert nur sein Revier.

=)





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile