- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: In Flames Date: 07.02.2011 Thema: Batterie laden ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 07.02.2011 um 16:35:04 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hi Leute, jetzt hab ich mal eine dumme Frage zum Batterie laden. Mein Auto ist nicht mehr angesprungen, lag an einer leeren Batterie, habe diese nun ausgebaut und lade gerade im Keller auf, es ist eine Originale BMW Batterie mit 80 Ah. So nun kenne ich das so, das die Stöpsel beim laden aufgeschraubt werden sollten, nun sind bei dieser Batterie auch solche Stöpsel zu sehen, jedoch sind Aufkleber draufgeklebt, die man keinesfalls abbekommt. Ich könnt nun um die Stöpsel die Folie abschneiden, aber macht das überhaupt einen Sinn? An der Seite ist ja so ein "Entlüftungsstöpsel" ist dieser nicht ausreichend? Habe auch keine Bemerkung gefunden ob die Batterie wartungsfrei ist oder nicht, finde es aber seltsam, da im Prinzip die Stöpsel ja vorhanden sind. Vielen Dank im voraus Bearbeitet von: angry81 am 07.02.2011 um 16:35:04 |
Autor: michael78hgn Datum: 07.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn die Stöpsel zugeklebt sind, handelt es sich in der Regel um eine wartungsfreie Batterie. Solange die Batterie beim laden nicht ausbeult ist alles gut... Lieber heimlich schlau als unheimlich blöd |
Autor: 320Fan Datum: 07.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, wie schon gesagt: zulassen! Dein Laden ist so wie wenn die Lichtmaschine die Batterie lädt, nur bei einer Schnellladung kann es Probleme geben. Gruß Bernd |
Autor: In Flames Datum: 07.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar, Vielen Dank Euch beiden! |
Autor: Pug Datum: 08.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde die stöpsel unter der folie aufschrauben. und vor dem laden den flüssigkeitsstand kontrollieren und gegebenenfalls die zellen mit destilliertem wasser auffüllen bis die platten wieder vollkommen in flüssigkeit stehen. die batterie wird zwar offiziel als wartungfrei bezeichnet, ich würde diese aber eher als wartungsarm bezeichnen. Nu mal los.... |
Autor: Cube43 Datum: 08.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin da der selben Meinung wie Pug. Würde sie auch aufschrauben dann kannst du gegebenenfalls destiliertes Wasser nachfüllen. edit: Achso zum laden brauchst du die Stöpsel nicht auf haben. Bearbeitet von: Cube43 am 08.02.2011 um 17:02:03 Liebe deinen Job und du musst niemals arbeiten! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |