- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Ethan M Date: 05.02.2011 Thema: Serviceintervallanzeige ---------------------------------------------------------- Ich hab vor 3 Monaten einen Ölwechsel machen lassen. Bin seither 1000km gefahren. Jetzt hab ich den BMW den Januar über nicht gefahren. Als ich vorhin den Wagen startete, hab ich auf die Serviceintervallanzeige geschaut und staunte nicht schlecht, weil nur noch ein grünes Licht an war, anstatt der üblichen 5 nach dem Ölwechsel. Jetzt meine Frage an euch: warum sind die Lichtlein so schnell weggegangen, obwohl der Wagen nicht in Betrieb war? Oder liegt es daran, dass er eben nicht genutzt wurde? [Ich dachte immer, die Anzeige regelt das einfach anhand der gefahrenen Kilometer.] Was könnte die Ursache dafür sein? |
Autor: Touring-Fan Datum: 05.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Pixelfehler ist das Zauberwort ;) . Hier geht es zu meinem Wagen ! |
Autor: Ethan M Datum: 05.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sonst funktioniert alles, bzw. hat auch alles tadellos funktioniert. Km-Stand usw. war sauber zu sehen. Keine Pixelfehler. Aber wenn's nur das sein sollte, dann ist es ja erleichternd. Kommen die Pixelfehler einfach so aus dem Nichts? |
Autor: Morvo Datum: 05.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hö? Die grünen Lämpchen sind doch keine Pixel?! Die haben sich dachte ich gegenüber den älteren Kombiinstrumenten nicht geändert. Kann mich auch irren weiß da jemand mehr?! Gruß |
Autor: ~Obsession~ Datum: 07.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte einmal so eine schöne Anleitung zur Service-Rückstellung uber die Diagnose Buchse im Motorraum, auf der alles ganz toll beschrieben und bebildert war... bei ein Wasserschaden in meiner Garage leider alles zerstört hat.... weiß jemand noch den Link wo ich mir das wieder runterladen kann? |
Autor: angry81 Datum: 07.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welches Modell hast Du denn? Der FL E39 wird über die Softwareschnittstelle zurück gesetzt. Der Service berechntet sich mM nach nicht nur über die Fahrstrecke sondern auch über die Zeit, wobei mir ein Monat etwas dünn erscheint. Bearbeitet von: angry81 am 08.02.2011 um 08:42:19 |
Autor: lanifra Datum: 08.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das stimmt nicht! Bis glaub Bj. 2000 gab es beim e39 keine OBD Dose im Innenraum. Rückstellung geht da, wie bei mir, über die 20polige Buchse im Motorraum. Gibt übrigends für wenig Taler automatische Rücksteller bei E..y . Mit Drahtbrücken und anderen Provisorien wäre ich sehr vorsichtig. Gruß Frank. Goldener Getriebesand - elektrischer Bananenschähler - von außen verstellbarer Innenspiegel - Tankinnenbeleuchtung - verchromte Kolbenrückholfedern - Abgaskrümmerschauglas - Ventilfederkerze - Wechselstrombatterie ..hab einfach alles drin was gibt... |
Autor: Touring-Fan Datum: 08.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die LED werden ausgefallen sein , das macht der Pixeldoktor weshalb ich es als Pixelfehler deklariert hatte . Bitte mal KI Test machen und schauen ob diese dann leuchten . Hier geht es zu meinem Wagen ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |