- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Dieselpartikelfilter raus? - Baureihenübergreifendes

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: srbo_rs
Date: 03.02.2011
Thema: Dieselpartikelfilter raus?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 04.02.2011 um 19:20:02 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben.

Hallo Leute...

Ein Freund von mir hat in seinem 530d e39 einen Partikelfilter drinen, und ist verzweifelt... Er ist jetzt mit einem anderen gefahren ohne Partikelfilter und meinte der geht um einiges besser... Zu meinen fragen... Wie viel nimmt so ein Partikelfilter an Leistung? Würdet ihr ihn entfernen? Wie weiß ich wenn er verstopft ist? Gehört er nicht einmal auch getauscht?

Zu den daten 530d e39 184ps bj 2000 Partikelfilter (remus)nachträglich vom vorbesitzer eingebaut...

Würde mich über eure erfahrungen freuen...

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 04.02.2011 um 19:20:02
Ein BMW parkt nicht, ein BMW lauert ;)


Antworten:
Autor: schmiedie1
Datum: 03.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ch kann dir nur sagen das er wirklich leistung frist und das viele mener kunden ihn weder rausgeschnitten haben und m keller lagern
außerdem bringt der nachträglich eingebaute nichts bringt das merke ich immer wieder beim abgastest beim pickerl machen .die autos haben großteil schlechtere abgaswerte als ohne
Autor: angry81
Datum: 03.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nimmt schon nen bissl Leistung, aber wenn der nicht frei gefahren wird regelmäßig setzt der sich natürlich extrem zu und dann kommt neben Leistungsverlust noch ein defekter DPF dazu.

Andere Ursachen wie Kat zu oder was am Motor fallen raus?

Er fährt den regelmäßig auf der Bahn aus?
Autor: srbo_rs
Datum: 04.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab heute mit einem :) geredet der meinte das er auch durch staudruck den turbo zum überhitzen bringen könnte...

Ja autobahn jedes 2 WE tritt er ihn aus... nur der verbrauch ist ärgerlich 12l bei normaler fahrweiße in der stadt...
Ein BMW parkt nicht, ein BMW lauert ;)
Autor: Magger
Datum: 04.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin,
fährt er das richtige Motoröl für einen DPF?
Mein Sohn muß in seinem A4 TDI 5W30 mit Herstellerfreigabe fahren.

mfg
Fahrzeug abgegeben
Autor: srbo_rs
Datum: 05.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja sicha 5w 40 für autos mit dpf...
Ein BMW parkt nicht, ein BMW lauert ;)
Autor: Pug
Datum: 08.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


......... nur der verbrauch ist ärgerlich 12l bei normaler fahrweiße in der stadt...

(Zitat von: srbo_rs)




das deutet aber schon darauf hin, dass etwas anderes evtl. nicht ganz optimal ist, denn der verbrauch ist scvhon relativ hoch.
luftfilter, motoröl frisch?
die reifen-(breite) machen auch sehr viel aus, dass fällt besonders auf, wenn man von breiten schlappen auf schmale trennscheiben wechselt.
Nu mal los....




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile