- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

ABS Funktion bei Sensorausfall - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bear316i
Date: 03.02.2011
Thema: ABS Funktion bei Sensorausfall
----------------------------------------------------------
Hallo ABS- Leidensgenossen, habe nun mittlerweile schon unzählige ABS Sensor / Steuergerät / etc. -Threads gelesen und alle Lösungsmöglichkeiten verinnerlicht.
Die Leuchte ging bei mir heute zum ersten mal an und bei spontanem Test funktionierte das ABS gar nicht mehr. In keinem Thread wurde gefragt warum das ABS bei Ausfall nur eines Sensors komplett ausfällt. Oder bin ich auf dem Holzweg? Habe ich mit dem Komplettausfall des ABS schon ein Indiz dafür, dass etwas anderes ausser den Sensoren defekt ist (Hydroag / Ventilinsel / SG).

Bin gespannt....
Take the e-brake,cause...
...Fährst du quer, siehst du mehr!

HECKANTRIEB ODER LAUFEN!

Ich liebe nicht mein Auto sondern meine Frau!
Mein Auto fahre ich!


Antworten:
Autor: Lukas1989
Datum: 03.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn der abs sensor ausfällt kann das steuergerät die raddrehzal nicht mehr ablesen... daher fällt das gesammt abs system aus (da das stg nicht weis wie schnell oder ob sich das rad überhaupt dreht)
Die von dir genannten komponenten gehen äußerst selten kaputt... ich würde an den sensoren drann bleiben.. auch mal steckkontakte usw überprüfen...
vorderachse ist anfällig für defekte abs sensoren.
Autor: bear316i
Datum: 03.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
...nun ja, beim Mazda gehts ja auch mit drei Drehzahlsensoren, man sollte doch meinen das ein Sicherheitsrelevantes System wie ABS, selektiv funktioniert und nicht nach Ausfall eines Sensors die anderen drei ebenfalls abschalten, oder?
Take the e-brake,cause...
...Fährst du quer, siehst du mehr!

HECKANTRIEB ODER LAUFEN!

Ich liebe nicht mein Auto sondern meine Frau!
Mein Auto fahre ich!
Autor: Lukas1989
Datum: 03.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
sollte man meinen ja^^.. aber bei den frühen abs systemen war das sicher noch nicht bzw schwer möglich... kanns dir nur aus eigener erfahrung berichten.. vom compact.. sobald 1 sensor fehlt funktioniert das ganze system nicht mehr!
Autor: bear316i
Datum: 03.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann danke ich erst mal für den Bericht, muss ich mich wohl erst mal durch die üblichen Fehlersuchprozeduren kämpfen.
Take the e-brake,cause...
...Fährst du quer, siehst du mehr!

HECKANTRIEB ODER LAUFEN!

Ich liebe nicht mein Auto sondern meine Frau!
Mein Auto fahre ich!
Autor: Steve-23
Datum: 03.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ABS Leidesgenossen ist wohl genau der richtig ausdruck. ich kämpf mich schon die ganze zeit damit rum :( Versuchs mal mit den Sensoren zuerst.
Dann schließ ich mich dem Thema mal an und stell dazu direkt ne frage:

unzwar ist mein abs im moment auch außer funktion. habe schon 3 von 4 sensoren ausgetauscht. jetzt leuchtet die lampe wieder. der typ in der werkstatt meint aber es liegt jetzt daran, dass der abs motor (denke mal er meint hydro) zu viel strom zieht. im moment fliegt mir immer sicherung nr. 10 raus. voll doof :( meint ihr ich sollte doch noch den 4ten sensor tauschen oder ist's wirklich das hydro?
Autor: Old Men
Datum: 03.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du schon einmal deinen Fehlerspeicher auslesen lassen??
Autor: Lukas1989
Datum: 03.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat von 11er Treter aus nem anderen Forum
Zitat:



Hier mal die Pin´s am ABS Steuergerätestecker wo Du Dein Ohm-Meter anschließen musst:

ABS Sensor vorne links: Pin 37 und 16
ABS Sensor vorne rechts: Pin 36 und 15
ABS Sensor hinten links: Pin 34 und 13
ABS Sebsor hinten rechts: Pin 35 und 14

Die Werte sollten im Bereich von 300 - 1000 Ohm liegen.
Bei OL auf Deinem Display isser Defekt.
Bedenke jedoch bitte "Immer im spannungsfreien Zustand" Ohm messen!!!!!
Aber das kennst ja bestimmt selber.



Das Steuergerät sitzt je nach bj direkt am hydroblock oder hinterm handschuhfach

Das Fehlerhafte Signal und damit Fehler ABS kann auch durch einen verschmutzten sensor auftreten.. stg würde ich als allerletztes in betracht ziehen.. das kann dir aber im zweifelsfall ne bmw werkstatt auslesen

Zitat:



unzwar ist mein abs im moment auch außer funktion. habe schon 3 von 4 sensoren ausgetauscht. jetzt leuchtet die lampe wieder. der typ in der werkstatt meint aber es liegt jetzt daran, dass der abs motor (denke mal er meint hydro) zu viel strom zieht. im moment fliegt mir immer sicherung nr. 10 raus. voll doof :( meint ihr ich sollte doch noch den 4ten sensor tauschen oder ist's wirklich das hydro?

(Zitat von: Steve-23)



nr. 10 ist die sicherung vom überspannungsschutzrelais K10 von dort aus gehts auf das pumpenrelais k75 und weiter zum abs hydroblock.
das signal bekommt das relais aber über das abs stg ...
wenn du k75 ziehst und die sicherung fliegt kommts vom stg(dann dort weiter suchen)... fliegt sie nicht kann es von der pumpe kommen(hydroblock)...

Bearbeitet von: Lukas1989 am 03.02.2011 um 23:22:07

Bearbeitet von: Lukas1989 am 03.02.2011 um 23:24:39
Autor: Steve-23
Datum: 07.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@lukas:

Sorry aber ich versteh nur bahnhof xD
wo zieh ich denn k75?!
Autor: M3andmore
Datum: 07.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab das Problem auch gerade. Mein ABS-Sensor vorn links ist defekt und darum schaltet sich das gesamte System ab. Die Sensoren messen ja die Raddrehzahl und leiten diese Daten dann an das Steuergerät weiter. Wenn einer ausfällt, dann fehlen dem Steuergerät ja relevante Daten. Darum schaltet sich das ABS dann komplett ab. Wenn du den Sensor gewechselt hast, verschwindet der Fehler nachdem sich das Rad gedreht, und das Steuergerät diesen wieder erkannt hat, von selbst. Brauchst also nichts löschen lassen.
Autor: Lukas1989
Datum: 07.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Steve-23
relais sitzen vorne im sicherungskasten.. sind auch markiert bzw beschriftet
Autor: Steve-23
Datum: 07.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
achso ok und ich soll einfach mal sicherung 75 rausholen?
Autor: Lukas1989
Datum: 07.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein.. du stellst den zustand her bei dem sonst immer die sicherung gekommen ist.. nur das du vorher das relais k75, welches die pumpe steuert raus ziehst...somit kann man ausschließen ob der fehler von der pumpe oder aus richtung steuergerät kommt. (kommt die sicherung wieder kommt der fehler aus richtung stg... kommt sie nicht ist ein fehler in der pumpeneinheit...)

Bearbeitet von: Lukas1989 am 07.02.2011 um 23:58:10
Autor: Steve-23
Datum: 21.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich greife nochmal das alt bestehende ABS thema auf xD

also relais k75 hab ich in meinem sicherungskasten nicht entdeckt. außerdem falls das falsch verstanden wurde fliegt nicht relais k10 raus. sondern nur ne "normale" sicherung (grün, 30 A) raus und die hat laut sicherungen-beschriftung am sicherungskastendeckel auch mit ABS was zu tun...also wie geh ich weiter vor?
Noch Ideen? Danke.
Autor: Lukas1989
Datum: 25.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Sicherung ist vom relais k10 (abs pumpen relais).. sie sichert also den stromkreis in dem die pumpe sitzt ab!!!
Wenn die sicherung fliegt hast du also einen fehler in diesem stromkreis...
um nun raus zu finden ob der fehler vom steuergerät oder von der pumpe kommt sollst du das relais k75 heraus nehmen... (hab leider jetzt keinen sicherungskasten zum nachgucken da.. evtl mal ne ralais belegungsplan oder beschriftung am relais suchen...)

wenn nun (bei zündung ein, motor starten, fahren... je nachdem in welchem zustand vorher die sicherung kam) wieder die sicherung fällt, kommt der fehler von richtung steuergerät (da die pumpe durch das fehlende relais nicht mehr angesteuert wird).. kommt sie diesmal nicht liegt der fehler höchstwahrscheinlich an der pumpe.. (ausschluss verfahren)

...
Autor: Steve-23
Datum: 24.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
um das thema nochmal aufzufrischen, also das relais k75 gibts gar nicht bei mir im sicherungskasten, weiß ja nicht ob ich zu blöd bin oder das ne andere nummer hat aber ich finds nicht.

naja jedenfalls hab ich mittlerweile schonmal herausgefunden, das die sicherung nur beim starten rausfliegt. sprich entweder zündung an, oder motor an reicht schon, abs/asc leuchte erlischt nicht mehr. so langsam bin ich am verzweifeln, jetzt gehts auf den winter zu und da wär mir das schon recht wenns funktioniert. im sommer jetzt hatte ich mal das glück, das die sicherung ca 2 monate hielt bevor sie wieder flogen ging komischerweise...

hier mal n bild (als Beispiel, ist aber nicht mein sicherungskasten, oberste reihe, grüne sicherung rechts): http://home.arcor.de/captainfuture01/Sicherungskasten02a.jpg





Bearbeitet von: Steve-23 am 24.10.2011 um 14:07:39
Autor: Proxia
Datum: 27.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen

vielleicht kann ich etwas Klarheit in die Sache bringen.

1. Pumpenrelais hat 5 Kontakte (Bezeichnung:K100)
2. ABS Steuergerät Relais hat 6 Kontakte (Bezeichnung:K39)

Also Pumpenrelais raus und schauen ob dieSicherung drin bleibt, wenn ja dann Richtung Steuergerät weiter suchen.

Solltest du erstmal so ausprobieren, evt. könnte man dann noch das Relais ausmessen.







==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile