- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Cabrio BMW Date: 15.07.2004 Thema: KW-Suspension Komplettfahrwerk 60/40!!!! ---------------------------------------------------------- Hallo, habe zur zeit bei mir im Cabrio H&R Federn verbaut, mit den originalen Stossdämpfern. Was meiner Meinung nach totaler misst ist. Will mir nun ein relativ vernünftiges komplett Fahrwerk 60/40 holen. Habe mich nun auch schon ein wenig umgeschaut und bin dabei auf das KW-Suspension Komplettfahrwerk gestoßen.Habe auch schon im Forum unter "SUCHEN" nachgeschaut aber leider immer nur etwas über die Gewindefahrwerke von KW gelesen. Ein Gewindfahrwerk kommt bei mir eh nicht in Frage, 1. ist es mir viel zu teuer und 2.glaube ich kaum das ich es öfters mal verstellen werde. Nun zu meiner eigentlichen frage: Was könnt ihr mir über da KW komplettfahrwerk 60/40 berichten??? Evetuell auch ein paar bilder mit einer Tieferlegung 60/40 mit anhängen. Fahre zur zeit auf der vorderachse 8,5x17" mit 215/45 17 und auf der Hinterachse 10x17" mit 235/40 17. Ich weis das hinten die kotflügel etwas gewitet werden müssen, nur wie sieht es vorne aus, müsste doch eigentlich so gehen oder was meint ihr???? hoffe mir kann hier einer von euch helfen, ach so, ist übrigens mein erster post :-) Tschüss ronny |
Autor: Pixsigner Datum: 15.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo erstmal willkommen hier im Forum. Ich kann dir leider keinen Fahrbericht geben wie sich das normale Komplettfahrwerk verhält aber die Gewinde sind 1A. Gut es ist dir zu teuer, klar das ist ein Argument. Allerdings glaube ich, dass über 90% Ihr gewinde einmal einstellen und das wars, es sei denn er jagt seinen Bimmer am Wochenende über die Rennstrecken der Republik. Das Gewinde hat vom Prinzip her den Vorteil, dass du es genau nach deinen Wünschen einstellen kannst, zu hoch oder zu tief wie mit Federn gibts einfach nicht. Die Werte 60/40 sind ja nur ca. Angaben. Beim 318er (wenn er keine Klima etc. hat) kann es unter umständen auch weniger sein einfach aufgrund des Gewichts. Was das passen deiner Felgen bzw. Reifen betrifft, so wäre einfach die ET entscheident. Mir ist auch augefallen, dass deine Reifengröße eher unüblich ist. Gängig und vom Abrollumfang fast 100% identisch wäre VA 215/40 und HA 245/35. Wenn es jetzt z.B. ne 8,5 x 17 ET13 ist, kannste vorne auch "leicht" ziehen! Post mal die genauen Daten. Gruß Alex PIXSIGN :::Fahrzeugveredelung :::Tuning :::Sonderanfertigungen :::info@pixsign.de Bearbeitet von - Pixsigner am 15/07/2004 19:13:18 |
Autor: marc20 Datum: 15.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- HI Ich hab genau die selbe Reifengröße.also 215/45-17 und 235/40-17. was ist daran unüblich?ist das schlimm wenn der rollumfang nicht der selbe ist? |
Autor: ragtop Datum: 15.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, wenn mal wissen willst was sich besch... fährt dann komm bei mir vorbei. m dämpfer vorne -50mm weitec federn und hinten org m federn. wird sich aber zu gegebener zeit ändern! zum thema: war mal, damals noch mit nem honda im kw werk. sehr nette leute. die fahrwerke egal ob gewinde oder nicht haben alle (soweit nicht härteverstellbar) alko dämpferpatronen. die qualität von den teilen ist sehr gut... zu den federn kann ich sagen dass ich die ausm dreier golf kenne. da fallen sie fast tiefer aus als die angaben und sind sehr sportlich (hart). aber alles in allem dürftest dann ein gutes fahrwerk haben. schreib doch mal wenn das ding verbaut hast... wie gesagt möcht ja auch was ändern! |
Autor: wlad Datum: 16.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, ich fahre schon seit einem halben jahr einen 60/40 von KW allerdings in einem compact, das verhalten auf der straße ist optimal, ich habe 8,5 + 17 mit 215 bereifung rundherum und das ist einwandfrei,hatte keine probleme damit, also vorne muss es bei dir auf jeden fall klappen so wie es ist und hinten wahrscheinlich weiten,aber wie gesagt das fahrwekk is nicht schlecht.(normales nicht gewinde) |
Autor: chris_s Datum: 16.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab auch das k&w. spitzenteil. mfg chris |
Autor: nilen Datum: 18.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich habe mir 60/40 federn verbaut, und er ist mir erlich gesagt noch nicht tief genug. Ich habe leider noch kein bild davon online. ___________________________________ Aufmerksamkeit ist nicht alles ;) |
Autor: autobahnraser80 Datum: 18.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab das von dir beschriebene Fahrwerk drin (KW Suspension) und ich bin voll damit zufrieden. Ich hatte zwar erst ein H&R 60/40 zuhause rumliegen, aber leider passt das ausgerechnet nicht ins Cabrio. Mein Bruder hat das nämlich in seinem Coupe drin und das fand ich auch schon stark... Also ich hatte vorher ein M-Fahrwerk mit "Powertech" (vom Vorbesitzer!) drin und das sah zwar gut aus aber da konnte hinten keiner sitzen. Das KW ist da viel besser. Vollbeladen über ne Holperstraße ist nun auch wieder drin. Das KW ist etwas weicher als das H&R von meinem Bruder trotz gleicher Tieferlegung, aber das ist richtig Fahrkompfort und außerdem trotzdem noch krass sportlich. ICH BIN ZUFRIEDEN UND KANN'S NUR WEITEREMPFEHLEN! MfG Sascha |
Autor: autobahnraser80 Datum: 18.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab jetzt auch mal ein neues Bild auf meine Seite gestellt. Also schau dir mal meine Fotostory an. MfG Sascha |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |