- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Backdown Date: 03.02.2011 Thema: PayPal Zahlung in die Staaten ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, ich habe einen bekannten in Boston. Nun würde ich gerne bei diversen Designer-Seiten einkaufen, die natürlich in Amerika rumschicken. Aber das ist ja kein Problem, da ich die Adresse meines Bekannten habe und es dahin schicken lasse. Jetzt ist nur die Frage, was die beste Zahlungsmöglichkeit ist. Die Seiten bieten natürlich Kredit Karte und PayPal an. Mich würde interessen, wenn ich das mit PP zahle, wie die das dann umrechnen? Ich habe nirgends angaben zum PP Umrechnungskurs gefunden. Mich würde halt interessieren was GENAU ich in Euro jetzt zahlen muss, wenn ich ein Hemd für 100$ kaufe. Hat das schonmal jemand von euch gemacht, oder Erfahrungen gesammelt? Danke im Voraus. |
Autor: LatteBMW Datum: 03.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannste selber testen. In Paypal einloogen und "Geld anfordern" Da kann man die Währungen aussuchen und rechnet er Dir gleich in Euro um |
Autor: Superstrose Datum: 03.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannst du auch direkt in der passenden Währung überweisen. Könnte mir aber vorstellen, dass bei Paypal vielleicht noch etwas draufgeschlagen wird. Hab letztens was in England bestellt und mit Pfund bezahlt. Kann man bei "Geld senden" einstellen. 5000 rpm - where diesel stops and real engines start to work! |
Autor: AAA Datum: 03.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Paypal rechnet nichts mehr drauf, Geld zu senden ist vollkommen Gebührenfrei, wird halt immer im aktuellen Kurs umgerechnet. Bei Paypal wirds dann direkt von deinem Bankkonto abgebucht und du kannst auf der Paypal Seite gut den Überblick über deine Käufe behalten. Ne Kreditkarte kostet halt gewisse Gebühren und du bekommst nen Monat oder sogar noch später die dicke Abrechnung. Wenn du sowieso keine Kreditkarte hast ist Paypal auf jeden Fall die bessere Alternative. |
Autor: Old Men Datum: 03.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du ein PP Konto hast, dann bezahle mit PP. Die rechnen immer mit dem Tageskurs ab. Solltest du dann aber deine Ware nicht erhalten, bist du bei PP abgesichert und bekommst dein Geld zurück. Ich bezahle alle meine Ebay-Käufe in USA immer über PP. |
Autor: BEEMWE318 Datum: 04.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jop wie Old Man schon sagte, bezahl via PP. Bei PP läuft alles voll automatisch ab ohne eine Währung einzustellen, das geht von ganz alleine. Bearbeitet von: BEEMWE318 am 04.02.2011 um 11:36:24 |
Autor: nicoDD Datum: 04.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe die Erfahrung gemacht das der Paypal "Tageskurs" immer etwa 3-4 Cent schlechter ist als der reelle Kurs. Aber irgendwo wollen die ja auch was verdienen. Wenn man eine Kreditkarte ohne Gebühren hat kommt man da wahrscheinlich minimal besser weg, bei Paypal ist man allerdings abgesichert, falls keine Ware oder die falsche Ware ankommt... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |