- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: baumberger Date: 03.02.2011 Thema: leerlaufdrehzal zu hoch ---------------------------------------------------------- Wer kann mir helfen? Habe seit gestern einen BMW E34 518i Kombi Bj 06.05.1995 motor M43 Wagen springt super an. Nach ca.10km und warmen Motor,läuft der Motor bei ca.1200 Umdrehungen wenn ich die Kupplung trete. beim Schalten in einen anderen Gang heult der Motor auf.IM Leerlauf kommt die Drehzahl dann langsam wieder auf 900 Umdrehungen runter.Das zweite Problem ist,das beim anfahren im 1Gang der Wagen sehr stark ruckt! Im 2,3,4,5 Gang läuft der Wagen schön ruhig und gleichmäßig bis auf daß Problem mit dem aufheulen beim Schalten. vielen Dank für Eure Hilfe! |
Autor: Lukas1989 Datum: 03.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie siehts denn mit deiner kupplung aus??.. kommt die eher früh oder eher spät vom pedalweg her?? macht der wagen im stand(leerlauf) komische geräusche?? das ruckeln könnte daher kommen(kupplungsscheibe verschlissen, oder automat hängt, klemmt, federn weich etc), oder von der hardyscheibe in der kardanwelle... hast du sonst leistungsverlust oder ist er irgendwie träge am gas?? versuch mal den fehler ein bisschen zu umschreiben!! |
Autor: baumberger Datum: 03.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Verkäufer sagte zu mir,das der Vorbesitzer eine Sportkupplung eingebaut hätte und dadurch wäre dieses Rucken. Habe ich noch nie gehört! Aber diese hohe Drehzahl vom Motor kann ich mir auch nicht erklären |
Autor: baumberger Datum: 03.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Kupplung kommt ganz normal und im Stand läuft der Motor schön rund ohne irgend welche Geräuche. |
Autor: Lukas1989 Datum: 03.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- es gibt kupplungen die einen höheren anteil an metallen in den reibflächen besitzen, somit ereichst du eine bessere haftung der kupplungsscheibe und kannst höhere drehmomente umsetzen... das wäre dieses rucken wenn die kupplungsscheibe auf der schwungmasse greift... unklar ist mir jedoch wer sich ne sportkupplung in nen 518i touring baut!!!! wenn du den wagen jetzt erst geholt hast ist vieleicht auch nur ne alte batterie drinn.. sodass er nur mit laden beschäftigt ist, daher die hohe leerlaufdrehzahl andernfalls liegt das problem am motor.. da gibt es aber wieder viele möglichkeiten... leerlaufregler evtl mal reinigen, würde mir bei nem gebrauchten auch mal die zündkerzen angucken... Bearbeitet von: Lukas1989 am 03.02.2011 um 16:30:32 |
Autor: baumberger Datum: 03.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Lukas1989 vielen Dank für Deine schnellen Antworten! ich habe noch eine Frage zum Leerlaufregeler,wo ist der beim 518i? hatte vorher einen E30 318i und ein schlaues Büchlein! Habe mir jetzt ein Buch bestell "Wie helfe ich mir selbst" ich hoffe Du kannst einem "Anfänger" noch mal helfen. nochmals vielen Dank |
Autor: Lukas1989 Datum: 03.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- von dem gummistutzen der vor der drosselklappe ist geht ein kleinerer schlauch ab zu einem rundlichen gehäuse.. sollte auch einen elektrischen anschluss haben... dieses ausbauen und mit bremsenreiniger gut saubermachen... falls der ansaugschlauch auch ölig ist am besten auch mal die ganze drosselklappe abmachen und säubern.. da kann er sich auch das alte öl mit rein ziehen... falls du die drosselklappe ab machst dann nach dem säubern ruihig n kleinen schluck wd40 oder anderes schmiermittel an die klappe speziel die feder!!! hier noch ein bild wies aussehen soll. 518 Ansaugbrücke |
Autor: baumberger Datum: 04.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Lukas 1989 vielen Dank für Deinen guten Rat und das hilfreiche Bild! Gruß Baumberger |
Autor: baumberger Datum: 10.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe den fehler gefunden (motor ruckt beim anfahren im 1Gang)!Der Faltenbalg (Ansaugschlauch zum Lufdfilder) hatte einen ca. 8cm langen Riss.Jetzt läuft er beim Anfahren super gleichmäßig! |
Autor: Lukas1989 Datum: 10.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- kleiner fehler große wirkung ;) freut mich das er wieder schnurrt.. dann noch viel spaß mit deinem wagen!!!... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |