- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

keine Komprison 1. Zylinder - Motoren: Umbau & Tuning

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bmwharry
Date: 14.07.2004
Thema: keine Komprison 1. Zylinder
----------------------------------------------------------
Hi,

mein Motor M50TU25 läuft nur noch auf 5 Zylindern (2-6). Ich habe darauf den Fehlerspeicher auslesen lassen, da meine erste Vermutung das vielleicht eine Zündspüle ausgefallen war. Da aber Fehlerspeicher 0 Fehler anzeigte habe ich die Komprision mal gemessen. Auf den Zylinder 2-6 habe ich so zwischen 12-13 bar. Nur auf den ersten 0.
Meine Vermutung jetzt:
-das entweder ein PLeuel abgerissen ist
-das ein Ventil abgerissen oder verbogen ist
-der Kolben durchgebrannt ist

Zu meiner Frage jetzt, wie könnte es überhaupt erst dazu kommen. Da ich ja nicht geheizt bin oder sonst irgendwie den Motor beansprucht habe. Es hat auch keinen Schlag gegeben der darauf hingewiesen hätte das was nicht in Ordnung sei. Mir ist es auch nur aufgefallen, weil der Motor auf einmal ausging und dann sehr schlecht wieder ansprang und dann eben lief unter aller sau. Der Motor hat auch erst seine 124tkm drauf allso grad mal richtig eingefahren der 6Zylinder und die fälligen Inspektionen sind auch immer gemacht worden. An Materialermüdung kann ich mir nicht vorstellen.

MFG
Harry

<<<Jetzt auch mit Fotostory>>>

Was du nicht willst, das man dir tu ......das füge vorher anderen zu


Antworten:
Autor: Hobbyschrauber
Datum: 14.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!

Ein abgerissenes Pleuel würde Geräusche verursachen und die nicht zu knapp. Ein "Durchschuß" zum 2. Zylinder, dann hätte beide keine Kompression.
Ich tippe mal auf krumme Ventile.
Wenn die Zündkerze noch draussen ist, dann steck da mal einen Draht rein der dann am Kolbenboden anliegt und dann dreh (per Hand) die Kurbelwelle. Daran erkennst Du ob der Kolben sich auf- und abbewegt.
Ausserdem kann man mit so einem Draht ertasten ob der Kolben vielleicht eine Loch bekommen hat.
Zweiter Akt: Ventildeckel runter und schauen ob alle Nocken, Stössel und was da sonst noch mit den Ventilen zusammen hängt i.O. ist.
Noch ne Methode herauszufinden welche "Ventilseite" ggf. krumm ist. Den Motor auf OT stellen, also alle vier Ventile geschlossen und dann durch die Zündkerzenbohrung Druckluft jagen. Entweder es kommt aus dem Endtopf oder dem Luftmassenmesser. Lach nicht, das funktioniert! :)
Warum dieser Schaden aufgetreten ist kann man mit Sicherheit erst sagen wenn man das defekte Bauteil in der Hand hat.



Tschö,
Hobbyschrauber

Autor: bmwharry
Datum: 20.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Hobbyschrauber
des funktioniert ja wirklich mit dem Luft einblasen in die Zündkerzenbohrung. Habs ausprobiert obwohl der Kopf sowieso runter muß.

Der Defekt:
1 Auslaßventil ist ein Fragezeichen. Der Kolben ist auch hinüber, da das Ventil des öfteren draufgeschlagen hat und mir das zu gefährlich ist den bei zubehalten mit den Riefen die er jetzt hat, wechsel ich den auch gleich mit.

Die Ursache:
Vom den einem Auslaßventil sind die Ventilkeile die eigentlich das Ventil halten sollten sind irgendwie rausgegangen. Ich frag mich zwar wie das passieren kann, aber keine Ahnung warum. Es ist auch noch nie was gemacht worden am Motor ausser das ich das VANOS gewechselt habe. Aber das hat ja nix mit den Ventilen zu tun.




MFG
Harry

<<<Jetzt auch mit Fotostory>>>

Was du nicht willst, das man dir tu ......das füge vorher anderen zu
Autor: Hobbyschrauber
Datum: 20.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

hört sich bitter an... :(
Also VANOS hat schon was mit den Ventilen zu tun, aber Du hast natürlich recht das man die beim Umbau nich "anfasst". Hat sich das Ventil dann öffen verklemmt? Wo sind die Keile hingeflogen?
Kannst Du Bilder machen?



Tschö,
Hobbyschrauber

Autor: bmwharry
Datum: 20.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
HI,

ich habe Bilder gemacht, habe sie dir per email geschickt, weil ich null Plan habe wie des mit der Webspace funktioniert. Vielleicht kannst ja du die Bilder wenn interessen da sind reinsetzen.
Die Klammern lagen neben dem Ventilkanal, sind also nicht reingefallen.




MFG
Harry

<<<Jetzt auch mit Fotostory>>>

Was du nicht willst, das man dir tu ......das füge vorher anderen zu
Autor: Bodensee_BMWler
Datum: 20.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
mich interessieren die Bilder........

Mein ---->COMPACT<---





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile