- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hohlraumversiegelung Rostschutz - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Khirdik
Date: 30.01.2011
Thema: Hohlraumversiegelung Rostschutz
----------------------------------------------------------
Hey,

habe neulich einen gut erhaltenen E36 compact erbeutet und möchte den nu weitestgehend fit für weitere Jahre machen.

Gibt es jmd. der schon mal eine Hohlraumversiegelung samt Unterbodenschutz gemacht hatte? Es gibt angeblich Löcher unter den Sitzen- was hat es mit denen auf sich? Des Weiteren soll der Wagen angebohrt werden- ist das eine gute Idee? Rostet es net an den Bohrstellen weiter?

Bin für jede Hilfe dankbar,

Grüße.


Antworten:
Autor: E36Chris
Datum: 30.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
was angebohrt dass man eine hohlraumbersiegelung machen kann? das wär mir was neues.

es gibt hald von bmw vorgesehne löcher um die hohlraumkonservierung zu machen

meistens sind hald dann plastikklipse drauf die man rausmachen kann (bestes beispiel kofferraum da wo der reservereifen drinnen ist)

mfg.
Autor: Khirdik
Datum: 30.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Öhm weiß net. Ich habe mit einer Werkstatt telefoniert, die das macht. Der Typ hat gesagt, dass er Mike Sanders Zeuch benutzt, jedoch stellenweise evtl. angebohrt werden muss um das Zeug reinzutun (da soll es wohl Pläne geben von BMW).. Aber ich weiß ja net, ob das an den Kanten der gebohrten Löcher net anfängt zu gammeln?
Außerdem muss man ja auch auf allerlei Abflüsse und sonstige Löcher 8-en :(
Autor: E36Chris
Datum: 30.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ähm löcher bohren würd ich mir nicht lassen

überleg mal:

bmw hat auch einen hohlraumschutz reingemacht und haben die da zusätzlich löcher eingebohrt, nein! Also müssen da schon ein paar sein. Wo genau weiß ich jetzt auch nicht aber ein paar hab ich schon gesehen.

mfg.
Autor: Khirdik
Datum: 30.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jau- dann werd ich die mal darauf ansprechen. Vllt steht in dieser Anleitung für Hohlraumkonservierungen von BMW wo die löcher sind und net wo man die bohrt :D

By the way- weiß jemand wo man billig an Hebebühnen- Aufnahmen rankommt (diese Gummistopfen für die Löcher unten in den Schwellern)?? Bei BMW kosten die kleinen Teile astrein 10€ pro Stück zzgl. Mehrwertsteuer 0.0
Bei Ebay gibbet keene :-((
Autor: E36Chris
Datum: 30.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab noch welche zuhause

4 stück schwarz und unlackiert

also die teile die man in die wagenheberaufnahme reinschraubt oder?

preisvorstellung -> pn

mfg.
Autor: Khirdik
Datum: 30.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne- nicht die Wagenheber- Aufnahmen sondern die für die Hebebühne. Sind so Stopfen, die man unten in die Schweller reinstöpselt.

Sind echte Mangelware wie ich seh :-D
Autor: BlackpearlE30
Datum: 30.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab jetz auch einen gebraucht weil der irgendwie verloren gegangen ist, aber die paar eus geb ich gern aus um unsern Touring original und komplett zu halten. Vorallem da an der Stelle ja auch das ganze Salz, der Dreck und Spritzwasser gut in die Schweller kommt und die dann schön unbemerkt das gammeln anfangen können. Die wirst du wohl auch nicht woanders herbekommen und bei uns in der NL Kassel hat eine nur 7,91€ gekostet.
Das mit Unterbodenschutz und evtl. noch Hohlraumversiegelung steht bei uns dieses Jahr auch noch an und das gleich bei 2.
Was mich viel mehr interessieren würde was das mit Hohlraumversiegelung/Unterbodenschutz in etwa kostet bei nem E36 Touring?!

gruß Daniel

Bearbeitet von: BlackpearlE30 am 30.01.2011 um 23:43:28
El perro loco
Suche rote MHW Rückleuchten für E30
Autor: Khirdik
Datum: 03.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hohlraumversiegelung kostet für nen E36'er 280 - 300€ inklusive Arbeit und Material und Co. Verwendet wird meist Mike Sander's Öl/Wachs (was auch immer).

Dauern tut die Shice 3 Tage dann ist der Wagen abholbereit. Soweit die Infos von mir.

Aber ist erst bei trockenen Straßen und Plusgraden durchführbar (also VOR dem Winter idR)

Grüße

^^
Autor: speedfreak-10
Datum: 08.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
auf den Bildern sieht man die Stopfen in den Radkästen und unter der Einstiegsleiste. Die Stopfen entfernen, Sonde soweit wie möglich rein und sprühen, dabei die Sonde langsam wieder rausziehen. Unter der Einstiegleiste die selbe Prozedur, in den Löchern stecken die Clipse zur befestigung der Leiste. Ansonsten die Sonde von unten in die Wagenheberaufnahme einführen (vorne und hinten). Und NICHT vergessen beim sprühen langsam rausziehen.

Ich wünsche gutes gelingen.

Radkasten vorne
Radkasten hinten
Einstiegsleiste




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile