- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Sicherungskasten ausbauen - Frage?! - 3er BMW - E36

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Pixsigner
Date: 14.07.2004
Thema: Sicherungskasten ausbauen - Frage?!
----------------------------------------------------------
Hi,

hätte da mal ne Frage zum Sicherungskasten.

Kann man den oberen Teil (wo die Sicherungen und Relais drin sind) einfach abnehmen, wenn man die 4-Torx geöffnet hat, da ich an den Kabelbaum dran sollte oder muss ich sonst noch etwas beachten?

Danke schon mal,

Gruß Alex

PIXSIGN
:::Fahrzeugveredelung :::Tuning :::Sonderanfertigungen :::info@pixsign.de


Antworten:
Autor: Rolando is
Datum: 14.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Einfach die 4 Torx ausbauen und das wars pass aber auf das du die hinterste schraube nicht fallen lässt das tut sie gerne. MFG ROLI

bmwwwweeeeee
Autor: BMW 325i-Fahrer
Datum: 14.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,

hätte da mal ne Frage zum Sicherungskasten.

Kann man den oberen Teil (wo die Sicherungen und Relais drin sind) einfach abnehmen, wenn man die 4-Torx geöffnet hat, da ich an den Kabelbaum dran sollte oder muss ich sonst noch etwas beachten?

Danke schon mal,

Gruß Alex

PIXSIGN
:::Fahrzeugveredelung :::Tuning :::Sonderanfertigungen :::info@pixsign.de

(Zitat von: Pixsigner)




Servus.

Das kannst schon abnehmen, allerdings wirst net allzu viel Spiel haben, da der komplette Kabelbaum an der Leiste mit den Sicherungen und Relais dranhängt. Also nicht allzu feste anziehen...


Gruß Bernhard

/// Evolution inside? ...in progress!
Autor: Pixsigner
Datum: 14.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
...danke hat problemlos geklappt!

Gruß Alex

PIXSIGN
:::Fahrzeugveredelung :::Tuning :::Sonderanfertigungen :::info@pixsign.de
Autor: maverick404
Datum: 06.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab mal eine frage, wie seid ihr an die zwei hinteren schrauben gekommen?
ich habs fast 45 minuten probiert und bin einfach nicht dran gekommen!
Autor: BMW 325i-Fahrer
Datum: 08.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich hab mal eine frage, wie seid ihr an die zwei hinteren schrauben gekommen?
ich habs fast 45 minuten probiert und bin einfach nicht dran gekommen!

(Zitat von: maverick404)




Servus.

Mitm Torx-Steckschlüssel und nem Gelenk sollte das eigentlich gehen, ist aber ne ziemliche Fummelei.

Gruß Bernhard

/// Evolution inside? ...in progress!
Autor: SEAR
Datum: 30.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe zu diesem Thema 2 kleine Fragen.

Ist der Sicherungskasten 3 Teilig(Deckel, Mittelteil mit der Aufnahme für den Deckel und Boden)?

Bei Mir ist die Aufnahme für den Deckel defekt, sind das dann nur die 4 Torx-Schrauben oder muss an den Kabel noch was rumtüddeln?

Autor: SEAR
Datum: 08.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe leider keine Antwort bekommen und der Beitrag ist schon so verschollen deshalb ein "PUSH"

Zitat:


Ich habe zu diesem Thema 2 kleine Fragen.

Ist der Sicherungskasten 3 Teilig(Deckel, Mittelteil mit der Aufnahme für den Deckel und Boden)?

Bei Mir ist die Aufnahme für den Deckel defekt, sind das dann nur die 4 Torx-Schrauben oder muss an den Kabel noch was rumtüddeln?


(Zitat von: SEAR)



Autor: BlackpearlE30
Datum: 04.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja er ist dreiteilig. Unten die Kabelwanne, dann der Sicherungskasten in den unter anderem die Sicherungsträger eingeklipst sind und als letztes der Sicherungskastendeckel.

Jetzt hab ich allerdings noch eine Frage auf die ich in einem anderen Beitrag noch keine zufriedenstellende Antwort bekommen habe.
Wie bekomm ich die Sicherungsträger ausgeklipst????

Hab den Kabelbaum für die NSW nachgerüstet und soweit alles dran, müsste jetzt nur noch die Flachfederkontakte für die Sicherung einbauen wozu der Träger ausgebaut werden muss da diese von hinten eingesteckt werden.
El perro loco
Suche rote MHW Rückleuchten für E30




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile