- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: PowerDreamer Date: 29.01.2011 Thema: 3.23 Kaufberatung VFL ---------------------------------------------------------- Mahlzeit zusammen, wollte fragen wie sich der 3er mit einem 170ps Motor so fährt....Wenn ich das richtig sehe haben die ja alle 2.5 liter...Dann haben die ja 192ps!?Ich denke mit fast 200 ps sollte er ja nicht unter zu schwach auf der Brust sein... Also sind die einfach nur ``gedrosselt´´???Wenn ja,wie denn? Ein dickerer Motor ist leider nicht drin,kosten sonst zu viel :p Habe jetzt 2 Stück im Auge...Einer hat eine Automatik...eig. habe ich nichts gegen aber ich bezweifel immer die Langlebigkeit...Oder sind die Teile super? Welche Schwachstellen haben die Fahrzeuge so? THX und Gruß Lukas |
Autor: Plastikman99 Datum: 29.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein! Den 323 gibts nur als VFL und da hat er 125KW/170 PS. Der FL 320 hat auch 170PS und ne 2,2L Maschine. Kannst Du Dir hier anschauen. Mir reicht der 323 im Cabrio nicht. Na ja, zum Cruisen reichts... Aber zum heizen nich so... Im Coupe oder in der Limo wird das schon anders sein da das Cabrio ja um einiges mehr wiegt... MfG Plaste |
Autor: PowerDreamer Datum: 29.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also angegeben ist der mit 170 ps und 2494 ccm !? Ist das nicht der selbe Motor wir im E39? Mir ist bewusst der das VL den 2.2 drin hat aber ich sehe oft das die VFL mit 2.5 Hubraum beziffern werden... |
Autor: Plastikman99 Datum: 29.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Richtig, 2,5L und 170PS. Die Motorenbezeichnung lautet M52B25(TÜ) Den gabs auch im 523.. Mitte 2001 gabs ja das Facelift. Ab 2000 gabs den 325. Also folglich anscheinend auch im VFL. Das ist dann der M54 B25 Motor. Der hat den 328 M52TÜ B28 in 2000 abgelöst. MfG Plaste Bearbeitet von: Plastikman99 am 29.01.2011 um 21:09:28 |
Autor: PowerDreamer Datum: 29.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann man den Motor nicht irgendwie enddrosseln oder so? Wer natürlich einiges mehr an Leistung wenn er die so wie so bringen könnte... |
Autor: mohni Datum: 29.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- der 2,5l motor mit 192PS ist ein M54 der 2,5l motor mit 170PS ist ein M52 das sind andere motoren, m54 löste m52 ab. Kein Ende in Sicht |
Autor: hamudi-89 Datum: 29.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Damit kann ich micht anfreunden :) Der M54b25 hat den M52b25TÜ abgelöst und der M54b30 hat den M52b28TÜ abgelöst... Der 323i ist über die Ansaugbrücke gedrosselt . Es gab ja schon vor dem 323i den M50b25 Motor mit 192 PS. Dieser wurde überarbeitet u.a. Alublock und ne gedrosselte Ansaugbrücke - 170 Ps sind aber auch ne Fabelzahl. mein 323i BJ 2000 hatte laut prüfstand 184 PS :) und mir hat der gereicht zum schnellen Fahren ... hoffe ich konnte dir helfen :) E46 325i Cabriolet ;-) auf 19" Blackline Felgen ;) |
Autor: hamudi-89 Datum: 29.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Noch was zum M54b22 also der neue 320i motor mit 2.2L . Der hat zwar 170 ps aber trotzdem keine chance gegen den M52b25TÜ ( 323i ) Da der 2.2 L nur 210 Nm hat und der 323i 245Nm. LG E46 325i Cabriolet ;-) auf 19" Blackline Felgen ;) |
Autor: PowerDreamer Datum: 29.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja konntest du ;) Besten Dank Gruß Luk |
Autor: Fresh Prinz Datum: 29.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Naja dafür ist der im 323i verbaute Motor durch die Zeit schon ziemlich alt und auch träge (alter, km, usw)! Glaube kaum dass ein Bj 2003 - 2005er 320i dem groß unterlegen wäre! Schau dir doch mal die Vmax vom 323 (ca. 226) an und dann die vom 320er (ca. 230) ;) Ich fahre selbst einen 320i (2,2l 170PS) und muss sagen er geht ganz gut, braucht halt seine Drehzahl! Man kann ihn durch das Doppelvanos auch tiefturig ganz gut fahren! One of the last wild Ducks! |
Autor: E46-320i touring Datum: 29.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kauf dir den 320i mit 170 Ps. Der Motor ist wie schon gesagt zum Cruisen. Kannst nicht erwarten damit ordentlich zu heizen. Und vorallem mit der Automatik biste noch langsamer und träger. Wenn dann, dann ab 325i mit Automatik, sonst wird dir das kein Spaß machen. Und wenn du so ein kleiner Raser bist, denn nimm den 325er mit Schaltung. Da haste ordentlich Schub und dir wird nicht so schnell langweilig. =) Die m54 Motoren sind die wesentlich moderneren Motoren. Also wenn dann m54! Da war der 330i m54 ein paar mal engine of the year! |
Autor: PowerDreamer Datum: 30.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibt es sonst Dinge die ich bei einem E46 beachten müsste? Habe bis jetzt noch keinen BMW besitzt..Den ich mir angucken werde hat die 2.5l Maschine mit 170ps.. Da ich jetzt ca. 6 Jahre ein Civic mit 90ps gefahren bin,wird mir sicher am Anfang die Leistung reichen :P Ein Arbeitskollege fährt den 2.2 mit 170 PS als Touring...Ihm reicht die Leistung aus und der macht auch über 230 auf der Bahn... Mal abwarten was dann die Probefahrt sagt... |
Autor: E46-320i touring Datum: 30.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Natürlich ist das ein Unterschied von 90 Ps zu 170 Ps. Ich sag mal so: Ich hab auch einen Touring mit 170Ps aber mit Automatik. Die Automatik an sich ist eine tolle Sache, jedoch nur zum Cruisen und Landstrassen räubern. Rennen kannst vergessen. Nach der Beschreibung ist das also ein Vorfacelift. Ich würde dir raten zum Schalter zu tendieren. Und wenn das Geld ausreicht zum Facelift, weil das einfach das sichere Auto ist und die gröbsten Mängel des Vfl behoben wurden. Lies dir mal diese Seite durch. Ein MUSS wenn man davor steht ein E46er zu kaufen. Hier klicken |
Autor: mohni Datum: 30.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich denke mit nem facelift und m54 motor triffst du die beste wahl beim e46. wenn dann zustand und km stimmen is doch alles gut. der rest ist fast schon geschmackssache, zur not planst 500 € für ein paar neue querlenker und ne neue bremse ein und gut ist. mehr wirst bei nem auto mit um die 100tkm nich machen müssen Kein Ende in Sicht |
Autor: hamudi-89 Datum: 30.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Das ist ja klar dass da keine welten dazwischen liegen .. stell nen gut erhaltenen 323i hin von 2000 und nen von mir aus 2004 320i... Bin mir schon ziemlich sicher dass der 320i dem 323i nicht das wasser reichen kann ... auch wenn nur knapp. natürlich ist der 320i der bessere Motor ( Verbrauch , Neue Motorgeneration ) ich hatte aber selber nen 323i und weiß wie gut der eigentlich geht .. man könnte ja auch nen 328i mit 200.000km M50b28 hinstellen und nen M54b25 mit 100.000km unterschied von 1 PS aber immernoch gewaltig wenns um das Drehmoment geht nämlich 35Nm und das macht sich locker aus der straße bemerkbar . Wenn du nen billigen anschaffungswert haben willst nimm den 323i wenn du aber weniger verbrauchen und nen neueren motor haben willst nimm den 320i 2.2L lg E46 325i Cabriolet ;-) auf 19" Blackline Felgen ;) |
Autor: mohni Datum: 30.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- zu erwähnen ist auch noch das der m54 2.2 so ziemlich der beliebteste benziner ist, also hoher wiederverkaufswert. Kein Ende in Sicht |
Autor: tobsen320i Datum: 30.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- der m52 Tü geht besser als der m54. man kann beide gleichschnell fahren, wenns drauf ankommt, aber den m54 musst du eben mehr hochdrehen. der m54 hat allerdings ne 2flutige auspuffanlage, was einen besseren sound bringt. m54 verbraucht etwas weniger, will aber mehr gedreht werden, kostet etwas mehr, ist neuer, aber eigendlich isses egal da beide spass machen... sind keine großen unterschiede. der 323ci (m52 Tü) ist mit 233kmh eingetragen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |