- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

316i mit einigen Mängeln. - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Reason
Date: 27.01.2011
Thema: 316i mit einigen Mängeln.
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,


Ich habe mich von meinen Mazda getrennt da dieser einen Motorschaden hatte.. was mich nicht verwundert da dieser schon 567 000km auf der Uhr hatte.

Nun habe ich mir von dem selben Händler einen BMW 316i gekauft. (kein Ausländer, der Mazda hat 3 Jahre ohne Reperaturen gehalten!)
Heute habe ich ihn erstmal mit roten Monatsschildern geholt.. als erstes viel mir gleich auf das noch Sommerreifen drauf waren, das hat mich schon zeimlich geärgert aber das ist nicht alles. Hab gleich noch auf dem Hof die Winterreifen montiert und dabei ist mir gleich aufgefallen das am hinteren rechten Rad der Sechskantbolzen rund ist... war keine Chance den auf zu bekommen.

Nun gut... mit 3 Winterreifen und einen Sommerreifen nach Hause und dabei viel mir auf das er immer so "Löcher" beim Gas geben hat und im Leerlauf regelt er immer rauf und runter dazu kommt noch das wenn er solche "Löcher" hat die Verbrauchsanzeige hin und her Schwankt.

Zu guter letzt hat man echt probleme den bei Schlaglöchern in der Spur zu halten.

So, nun meine Fragen.

1. Wie bekomme ich den Radbolzen nun entfernt? etwas Aufschweißen?

2. Liegt es daran das er durch eine defekte Lamdasonde unruhig Läuft, also das vermute ich, was meint ihr?

3. Mit der Spur hat es ja Definitiv etwas mit dem Fahrwerk zu tun aber wisst ihr an was es vllt genau liegen könte?

Ich bitte hier um vernünftige Antworten,a lso kein "hau ne aufn Schrott oder was kaufst du dir so ein Fahrzeug"

Ich war mir durchaus bewusst das an dem Fahrzeug nicht alles 100% ok ist und deshlab war er ja auch fast geschenkt. Außerdem ist die Karosse in einem sehr guten Zustand, kein Rost oder Löcher.


Hier mal die daten von dme Auto, damit ihr wisst um was es eigentlich geht ;)

163.542 km,
Hubraum: 1596
75 kW (102 PS) mit Steuerkette
Benzin
Getriebe: Schaltgetriebe
Front-Airbags,
Anzahl Sitzplätze: 5,
Umweltplakette: 4 (Grün)
Bj.: 10/1993
Farbe: Grün metallic

Airbag: Fahrerseite,Zentralverriegelung, ABS (Anti-Blockiersystem), elektrisches Schiebedach, Fensterheber manuell, elektrisch verstellbare Außenspiegel, Servolenkung, 8fach bereift, Leichtmetallfelgen, Getriebe: Schaltgetriebe (5Gang), Drehzahlmesser, Radio mit CD (MP3 fähig), Digitaluhr, Lackierung: Metallic, Polster: Stoff, Fahrer- und Beifahrersitz höhenverstellbar, Rückbank geteilt umklappbar, Wärmeschutzverglasung, 3.Bremsl., el. Wegfahrsperre, Bordheft, unfallfrei aus erster Hand


Antworten:
Autor: E36Chris
Datum: 27.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
1. ist das ne runde schraube mit innen so nem loch und zacken (sprich das ist die felgensichicherung) da gibts nen adapter

2. kannst dir bestätigen lassen durch fehlerspeicher auslesen lassen. Evtl. Loch im Faltenbalg, sprich in der Ansauganlage.


Autor: Reason
Datum: 27.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne ne, das Felgenschloss das du meinst habe ich schon auf, da war bei der Kofferraumklappe so in Platsikdeckel und da war die drin.

Hm, ok ich werd morgen mal die Lamdasonde abstecken und schauen ob der Fehler immer noch auftritt, ansonsten eben zum Fehlerspeicher auslesen.


MFG
Autor: Heckpropeller
Datum: 27.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry, was ist denn das für ein Händler der dir die Winterreifen nicht montiert?
Fahr mal in eine Werkstatt die haben meistens ne Lösung.
Ich bin kein Fan von ATU, aber bei uns sind die ganz gut. Die haben mir damals auch nen Felgenschloss welches völlig rundgelutscht war abgeschraubt.

Der unrunde Motorlauf kann der leerlaufregler oder Drosselklappen sein.Wenn die Lambda defekt ist, solltest du einen ungewöhnlich hohen Verbrauch haben. (So sollte es sein).

Das er in Schlaglöchern ausbricht KÖNTTEN die Querlenker oder Spurstangen sein.

Fahr wirklich mal in eine freie Werkstatt und lass die schauen, das ist gar nicht so teuer.

PS: Was war denn das für ein Mazda und welche Motorisierung?

Gruß



Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: Reason
Datum: 27.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja der Händler ist schon sowas wie ein guter bekanter von mir. Eigentlich ist auf dem immer verlass aber er gibt die Autos immer zu einen Kumpel in die Werksatt, der hatte aber immer wieder andere Ausreden warum er es nicht machen will, warum ist ja jetzt klar.

Der Spritverbrauch ist wirklich sehr hoch und er zieht eben auch nicht wenn man aufs Gas drückt... wie ne Blockade... Nockenwelle is aber i.O.!

Ich fahr morgen erstmal in die Werkstatt, die müssten ja wissen woran es liegt.


Das war in Mazda 323 BA C mit 75 PS, nichts dolles aber er hat seine Dienste lange und gut getan!


MFG




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile