- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Schrottpreise Aluminium, Kupfer, etc. gesucht - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: E36Chris
Date: 26.01.2011
Thema: Schrottpreise Aluminium, Kupfer, etc. gesucht
----------------------------------------------------------
Hallo,

habe noch ein paar Altmetalle (Zylinderköpfe) rumliegen. Daher meine Frage:

Kennt jemand eine gute Seite wo man übersichtlich die aktuellen Schrottpreise sieht und die realistisch und ehrlich ist?

Was ist z. B. in meinem Fall ein realistischer Preis für reines Aluminium?

Möchte hald gerne vorher bescheid wissen wieviel meine Sachen Wert sind.

Würd mich über eine Info von euch freuen.

Mfg.


Antworten:
Autor: BMW-E30-SLS
Datum: 26.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Schrottpreis kann sich jeden Tag ändern. Wenn ich was habe fürn Schrott fahr ich es bei uns in den Hafen, wir haben da ne Firma die Schrott annimmt.
Müsste mich selbst informieren bei wieviel er zur Zeit in etwa liegt.

Lg
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Autor: B4C4RDI
Datum: 26.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hier kannste etwas vergleichen...

http://www.schrott.de/schrottpreis.htm
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)
Autor: E36Chris
Datum: 26.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja gut, hab aber bis jetzt hab ich noch nicht viel bzw. gar nichts verkauft und habe folglich auch noch keine erfahrungen damit

hab auch schon mal im internet geschaut ob es da so ne seite gibt wie z. B. beim heizöl wo man täglich nachschauen kann obs rauf oder runter geht (so wie ne art berg)

hab hald gemeint dass es vielleicht für schrottpreise auch so ne seite gibt, wo man das nachverfolgen kann

hab grad vorhin mal angerufen und der hat gesagt dass man für das kg aluminium 0,60€ bekommt. Kann das überhaupt stimmen? Hört sich für mich wenig an aber wie gesagt keine Ahnung und Erfahrung?

mfg.
Autor: B4C4RDI
Datum: 26.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
des kann schon sein...

du musst schrott etwas unterscheiden...

es gibt späne und reststücke...

1kg späne wird teuerer verkauf als 1kg reststücke...
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)
Autor: E36Chris
Datum: 26.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja ok laut deiner internet seite kommt der preis auch hin

nur dass ich mal einen gewissen vergleich und nicht mit "Keiner Ahnung" zum "Verkauf" geh. Also kann der Preis schon stimmen.

Danke für deine/eure ratschläge

mfg.
Autor: Imbiss_Bronko
Datum: 26.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab gerade letzte Woche knapp 200 Kilo Alu-Reste und 35 Kilo Zink (Regenrinnen etc.) weggebracht. Gab 180 Taler fuer. Waere aber noch mehr geworden, da ein Teil des Alus noch mit Teer vom Dach beschmutzt war. Dafuer bekommt man dann weniger.

Die naechste Fuhre war dann im Wert von knapp 280 Talern, waren irgendwas bei 320 oder 350 Kilo.

Rechnet man das durch, dann kann man grob so um die 0.75 Euro pro Kilo erwarten, plusminus.
Cyanide and Happiness.
Autor: KTMschnee
Datum: 26.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Irgendwie finde ich die Preise ein bisschen unterbewertet... Gibt es da starke regionale Schwankungen?

In Oberösterreich gab es diese Woche ~ 8 €/kg Kupfer. Laut der vorher geposteten Schrottpreis Seite gibt es dafür ~ 4,6 €/kg....
für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi
Autor: Imbiss_Bronko
Datum: 26.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab mich vor kurzem mal mit anderen Elektrikern unterhalten, die bei uns ab und an mitarbeiten.

Die meinten, dass man fuer ein Kilo Kupfer etwa maximal 4.50 Euro bekommt, wenn es recht massiv ist. Also z.B. einadrige 50²-Leitungen oder aehnliches (soll jetzt nur als Beispiel dienen.) Hier in Schland jedenfalls.
Cyanide and Happiness.
Autor: E36Chris
Datum: 26.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja kann ich bestätigen! bin auch elektroniker.

Mehr gibts dann natürlich wenn du/man die Isolierung abmacht. Dann gibts viel mehr rechnet sich aber für eine große Firma nicht. Privat kannst dus machen würd ich aber auch nicht.

Also sag ich mal ist für 1kg Aluminium 0,60€ gerechtfertigt? Dann bin ich ja schon mal beruhigt dass ich einen ehrlichen Schrotthändler gefunden habe der dich nicht gleich mit dem erstem Wort anlügt.

wie z. B. bei Verwerter (KFZ) der für einen ASC Schalter 30€ haben wollte (E36). Die gehen in ebay nicht mal für einen Euro weg. Naja leute gibt es. Deshalb wollte ich nochmals nachfragen.

Mf.g
Autor: Lennylennox
Datum: 28.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja 0,60 Cent sind in Ordnung. Habe jeden Tag mit Schrott
zu tun, fahre ja auch schon ein paar Jahre.
Das traurige dabei ist nur das ihr privaten das gleiche Geld bekommt
wie wir Händler. Aber der Gesetzgeber hat schon wieder eine Ein-
nahmequelle gewittert, es soll auch in Zukunft versteuert werden.
Naja schaun wer mal.....
LG LL
Autor: E36-Freak
Datum: 28.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
1 Tonne Kupfer: ca. 5300 Euro
Autor: E36Chris
Datum: 28.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab mich jetzt nochmal kurzgeschlossen mit dem Schrotthändler

Alu mit Eisenanteil: 0,60€
Reines Alu ohne Eisen (Probe mit dem Magneten): 1,10€

Also liegen die Preise eigentlich schon gut. Naja unter "Edelmetall" hab ich mir hald keine Preisvorstellung machen können. Ist das jetzt gut oder schlecht bezahlt. Aber jetzt weiß ich aufjedenfall das dieser ehrlich ist!

Naja werd dann mal die Zylinderköpfe ausschlachten und dann dahin fahren.

Danke für eure Antworten!

Mfg.
Autor: Sleipnir33
Datum: 29.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weiß jemand was für eine Karosserie ohne Sitze und Motor/Getriebe gezahlt wird?


Autor: E36Chris
Datum: 30.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also meistens muss man da schon froh sein wenn die es umsonst nehmen und man nichts bezahlen muss, was ich weiß






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile