- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E36 Coupe Zentralverriegelung - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: raptor trx
Date: 26.01.2011
Thema: E36 Coupe Zentralverriegelung
----------------------------------------------------------
Hi@all,

habe mir am WE einen E36 323i Coupe EZ97 gekauft, nun habe ich folgendes Problem, wenn ich das Auto an der Fahrertür aufsperre bzw. zusperre (habe kein Funk, gabs das überhaupt?!?, da das Coupe sonst recht viel Ausstatung hat) geht nur die Fahrertür auf bzw. zu.Von der Beifahrerseite funzt alles wie es sein soll. Was ist da kaputt, muss das Teil neu gekauft werden? Und wo kreigt man es am besten?

Gruß!

Bearbeitet von: raptor trx am 26.01.2011 um 16:18:31


Antworten:
Autor: jochen78
Datum: 26.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

ja gab Funk beim E36, ich habs :-)

Wenns bei dir von der Beifahrerseite geht ist wohl das Zentralverriegelungsrelais auf der Fahrerseite defekt.
Schau mal hier nach:
http://de.bmwfans.info/parts/catalog/

MfG
Jochen
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: raptor trx
Datum: 26.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

ja gab Funk beim E36, ich habs



:) hab die Frage falsch formuliert, ich weiß das es damals Funk gab, hatte schon einen 318is auch 97, und der hatte auch eine. Jetzt habe ich 3 "normale" Schlüssel, einer davon mit nem BMW Knopf dder dan eine kleines Lämpchen zum leuchten bringt bei draufdrücken. Allerdings kann ich mit dem Schlüssen das Auto nicht starten(Wegfahrsperre???).
Autor: jochen78
Datum: 26.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

ja gab Funk beim E36, ich habs



:) hab die Frage falsch formuliert, ich weiß das es damals Funk gab, hatte schon einen 318is auch 97, und der hatte auch eine. Jetzt habe ich 3 "normale" Schlüssel, einer davon mit nem BMW Knopf dder dan eine kleines Lämpchen zum leuchten bringt bei draufdrücken. Allerdings kann ich mit dem Schlüssen das Auto nicht starten(Wegfahrsperre???).

(Zitat von: raptor trx)




Ok

dann so, mein Schlüssel mit Funkfernbedienung hat 3 Knöpfe ein großer Runder über dem steht LOCK links daneben ein Birnchen. Und drunter 2 kleinere mit nem Pfeil nach oben bzw. nach unten.
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: levoxx
Datum: 26.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hatte mal fast das gleiche Problem, nur das meine DWA noch rumgespinnt hat. Aber schau dir mal den Link an, der kann dir auch weiter helfen!

https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic252663_Problem_mit_der_DWA_.html&SearchTerms=+
Autor: raptor trx
Datum: 26.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also hab jetz mal genau geschaut wie es abläuft, und zwar wenn ich das Auto an der Fahrertür aufsperre, geht bis auf die Beifahrertür alles auf(Fahrertür, Kofferraum, Tankdeckel). Beim zusperren das gleiche Spiel. Wenn ich es an der Beifahrertür mache wird alles auf bzw. zugesperrt. Also wird sozusagen die Beifahrertür nicht "angestuert" wenn man das Schloss auf der Fahrerseite betätigt.

Ideen?

Gruß :)

Bearbeitet von: raptor trx am 26.01.2011 um 21:42:41
Autor: levoxx
Datum: 27.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kabelbruch in der Beifahrertür!!!

Prüfe so wie hier beschrieben!

Zitat:


Alternativ kann man am Anschlußstecker des Stellmotors in der BeiFahrertür die rot/grüne Leitung einmal mit der weiß/schwarzen und einmal mit der weiß/grünen Leitung verbinden, die ZV muß dann öffnen bzw. schließen. (Dafür muß die Tür zu sein.) Ist dies der Fall, so ist die Verkabelung in Ordnung und der Fehler ist ebenfalls am Stellmotor zu suchen.
Wenn Du die Leitungen ausgebaut hast, dann würde ich nun zunächst messen, ob an der rot/grünen Leitung dauerhaft +12V anliegt (dies scheint nach Deiner Beschreibung nämlich nicht der Fall zu sein.) Ist keine Spannung vorhanden, so kannst Du Dir auch einfach mal eine provisorische Leitung von der Batterie ziehen und es damit testen, die anderen anzutippen. So läßt sich relativ schnell herausfinden, welche Leitung(en) defekt ist(sind.)
(Zitat von: daniel.krueger)



Autor: Jusa
Datum: 27.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aus welchem THREAD ist das???

Das scheint die Lösung für mein Problem zu sein

NACHTRAG.
Anfrage erledigt. Gefunden.

Bearbeitet von: Jusa am 27.01.2011 um 18:01:22
Autor: raptor trx
Datum: 27.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok Danke, also entweder sinds die Leitungen oder der Stellmotor, wenn ich schon dabei bin es zu richten, würde ich dann auch gern eine FFB nachrüsten, ist sowas dann zu empfehlen?

Funkvernbedienung
und wie läuft es da mit der Wegfahrsperre, muss ich dann die Schlüssel beim freundlichen codieren lassen?

oder gibts da bessere alternativen? Bitte gleich Vorschläge mit Links dazu wenns geht. Danke!



Gruß
Autor: McMarcy
Datum: 12.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,
Ich hab grad ein ähnliches Problem mit nem 318is E36.
Die zentral Verriegelung geht des öffteren nicht.
Sie Schließt dann einfach wieder auf und mir gehen so langsam die ideen aus.
Steuergerät hab ich mal gewechselt und der Stellmotor an der Heckklappe war ebenfalls Def.
Leider hat das Problem nun Sporadisch, ab und zu geht sie nicht.
Ich weiß langsam nichtmehr weiter. Habt ihr evtl noch nen Tip an was es liegen könnte? Stellmotoren hab ich alle gereinigt und geschmiert wie auch die Schlösser...

MfG
Autor: Matze135
Datum: 12.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielleicht ist Irgendwo ein Kabel Gebrochen.
In der Heckklappe der ist sehr Anfällig, habe ich mal Gelesen.

Gruß
Autor: Jusa
Datum: 13.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Touring?
Das kann ich bestätigen. Habe auch lange gesucht warum meine Fahrertür manchmal wochenlang ging und dann plötzlich wieder nicht.

Das Kabel in der Heckklappe ist unglaublich anfällig. Ich habe es einfach mal in alle möglichen Richtungen bewegt und siehe da, nun geht die ZV wieder. Kann natürlich nicht die Dauerläsung sein, aber zumindest habe ich den Fehler eingegrenzt und werde mich demnächst der Reparatur widmen?
Autor: Gamer007
Datum: 13.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich glaube alle e36 haben ab 09/96 eine FFB eingebaut
Autor: Matze135
Datum: 13.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
FFB Hilft aber leider auch nichts wenn die Kabel KAputt sind ;)

Was mich mal mit den KAbellbrüchen Interessiert.
Beim Compact soll das doch Angeblich auch ein problem sein.
Ich kann zb über die Heckklappe das Auto nicht Aufschließen weil irgenwo das Kabel KAputt ist, vermzte ich.
Ich finde aber nichts über das Problem , mit Bildern beim Compact.

Gruß

Bearbeitet von: Matze135 am 13.02.2011 um 11:39:14




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile