- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: e36schmalle Date: 26.01.2011 Thema: 100 oder 200 Zeller bei M50B25TU zu laut ? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 26.01.2011 um 10:01:43 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Grüße @ alle! Kurze Frage an erfahrene... Will mir jetz im Winter noch 2 Rennkats in mein kleinen einbauen da ich schon nen Friedrich Motorsport Fächer und nen Basruck ESD drunter habe. Bin mir nicht sicher ob ich lieber zwei 100Zeller oder zwei 200Zeller nehme. Ich habe etwas Angst das mein kleiner dann zu laut wird und ich jedes mal die "Kelle" sehe. Hat jemand Erfahrung damit? Wird das Ganze dan wesentlich lauter oder sind die Unterschiede von 100 und 200 Zellen sehr gering? MfG e36schmalle Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 26.01.2011 um 09:11:31 Bearbeitet von: LatteBMW am 26.01.2011 um 10:01:43 |
Autor: e36schmalle Datum: 27.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann den keiner nen Rat geben? =( |
Autor: E36-320i Datum: 27.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Was erwartest du dir von dem 100 bzw 200 Kat? Ich denke das du außer Lautstärke und Probleme beim Pickerl nicht viel gewinnen wirst. ? Wenn du auf einen 100er Kat umrüstest müstest du theoretisch sogar das STG anpassen lassen. Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: e36schmalle Datum: 27.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich erwarte das ein 100 oder 200 Zellen-Kat besser zu dem Fächer und dem ESD passt und dadurch vieleicht einen,auch wenn nur sehr Geringen Leistungsanstieg durch die Extreme Veringerung des Durchflusswiederstandes. Weil Fächer am Anfang + Bastuck am Ende = geringer Widerstand aber 2 normale Kats dazwischen wirken wie eine Drosselung. Das Steuergerät kommt damit bestimmt zurecht. Bin mir nicht sicher aber ich glaube ich habe nicht mal eine Nachkatlambdasonde. Nur Vorkat und die interessiert nicht was für ein Kat drin is. Du hast zwar geantwortet aber nicht auf meine Frage ;-) MfG |
Autor: e36schmalle Datum: 27.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eintragung ist absolut kein Thema wenn (wie meine Frage vormuliert) das ganze nicht zu laut ist und er die AU besteht... was er mit Sicherheit schafft ;-) |
Autor: LatteBMW Datum: 27.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Aber nicht mit einem 100 Zeller |
Autor: e36schmalle Datum: 27.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso gebt ihr nur Kommentare ab? Eine hilfreiche Antwort auf meine eigentliche Frage währe mir viel lieber. |
Autor: Katana Datum: 27.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist der den jetzt nicht schon zu laut? ich fahr ein 320 mit eisenmann auspuff und der ist jetzt schon eigentlich zu laut. der wird mit dem kat noch etwas mehr blechernd Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht! |
Autor: e36schmalle Datum: 27.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Er ist schon etwas lauter... is ja klar. Aber nicht zu laut (was mich auch etwas wundert) Es ist ja auch nur der Bastuck ESD mit ner EU-Typengenemigung (blauer Zettel) Also ist schon noch etwas Platz nach oben... @ LatteBMW: Ich hab gelesen das du zwei 100 Zeller verbaut hast... und ... ist er dadurch sehr viel lauter geworden? Und wie hast du`s mit der Eintragung gemacht? |
Autor: E36-320i Datum: 27.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn würde ich den 200er nehmen zb dem vom M3 3.0L der sollte auch ein 200er sein. Da soltest keine Probleme bekommen. Ist ein Original Teil und bei der AU passen die Abgas werte auch. Beim 100er hab ich schon gehört das du nicht wirklich durch die AU kommst, ausser der Kat ist extrem heiss. Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: LatteBMW Datum: 28.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Rennkats braucht man in der Regel nicht eintragen. 200 Zeller haben eine E Nummer (nicht die Chinarennkats) und 100 Zeller sind ohne TÜV. Hatte AU Werte wie´n LKW. Da mußten wir immer bisschen an der Motoreinstellung ändern und vorher ordentlich auf der Bahn drehen, damit es einigemermaßen paßte. Wichtig ist halt, das der Motor AU besteht und es nicht zu laut wird, das ist zu 99% der Fälle dem TÜV eal, ob ein Rennkat oder anderer Kat drunter ist. Wegen Lautstärke kann ich Dir nichts sagen. Wie bestimmt gelesen hattest, war noch bisschen mehr geändert als nur der Kat. Bearbeitet von: LatteBMW am 28.01.2011 um 10:36:43 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |