- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

540 umlenkschiene wechseln!!! Need Help!!! - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: chekka85
Date: 25.01.2011
Thema: 540 umlenkschiene wechseln!!! Need Help!!!
----------------------------------------------------------
Wer hat das von euch allen schonmal gemacht und was braucht man sonst noch für teile bzw.Dichtungen wenn man die Umlenkschiene wechselt UND wieviel kostet es ingesamt (ca.)????

P.S. das wäre dieses teil hier
Link

Nr.6



Antworten:
Autor: Blauweisspower
Datum: 25.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus!
die beiden kleinen Schienen kann man ohne kette runter nehmen wechseln
nur die große Schiene wenn du die machen willst muss die Kette ab!

für den Ausbau muss der Kettenkasten ab also Dichtung dafür Kettenspanner raus Dichtung
glaube auch Ventildeckel runter!

habe früher mal bei BMW gearbeitet ist eine Sauarbeit

Warum willst du die dinger wechseln? Die gehen doch nie vor 250tkm kaputt oder?
Autor: chekka85
Datum: 25.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja bei mir sind es knapp 220 ts km und ist kaputt :/

Rasselt schön vor sich hin.Mach in auch nicht mehr an!

Wieviel kostet denn alles ungefähr?
Denn will mir ende der woche alle nötigen teile bestellen


Autor: beamer90
Datum: 26.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Leute,

Ich habe auf meinem 540 schon 300 000 km und noch keine Probleme.
Was deutet daraufhin, dass ich das eventuell auch austauschen muss.
Geräusche beim Kaltstart??

Liebe Grüße
Autor: DJ007
Datum: 26.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
kommt das rascheln nicht auch oft von der doppelvanoseinheit? habe gehört, das sind die eher die rascheln.... oder kommt das rascheln bei dir von unten? sollte es von oben kommen, würd ich eher auf vanos tippen.
--- Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann ---
Autor: fibie39
Datum: 26.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
die vanos kündigt sich langsam an ...erst schwaches klappern im kaltlauf und bei betriebstemp...nach und nach wird es lauter .....viedos sind in youtube..


wie war es bei dir ??...wenn die bricht dann ist das geräusch sofort da und nicht nach und nach wie bei der vanos....

hast mal das öl abgelassen um zu sähen pb teilchen drinne sind

meiner hat auch 235tkm die schiene ist noch ok
... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Autor: DJ007
Datum: 26.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay gut wieder eines besseren belehrt thx fibie ;)
--- Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann ---
Autor: jay x 412
Datum: 26.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier hat doch mal einer seinen V8 zerlegt weil die Schienen gebrochen sind und alles erneuert... war mit Bildern und so müsste letzten Winter gewesen sein?!?
Ich komm nicht drauf und über die Suche find ich´s auch nicht...

Weiß das noch jemand???

Zu meiner Zeit konnten Kids Geheimdienstcomputer hacken, heutzutage schaffen sie's nichtmal Bilder ins Netz zu stellen.

Autor: jay x 412
Datum: 26.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Link


War zwar ein M5 aber vieleicht hilft´s trotzdem^^

Zu meiner Zeit konnten Kids Geheimdienstcomputer hacken, heutzutage schaffen sie's nichtmal Bilder ins Netz zu stellen.

Autor: chekka85
Datum: 26.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bei mir ist es auf jedenfall die umlenkschiene

und es hört sich so an wenn sie kaputt ist
http://www.youtube.com/watch?v=r-UTDf4WK-A

kommt von vorne mittig/unten.Meine Vanos klackert auch leicht aber das war schon immer so.Im kalten nichts aber wenn er warm war hat man es dann schon gehört.

Bei mir fing es erst so an das er langsam nicht mehr so gezogen hat sprich ab 200 kamm er mit mühe an die 230 und dann nur noch berg ab auf die 250.
Wollte ja erst zu dem :) doch 3 tage später war es dann schon zu spät^^

Wollte nur umparken!!!Von einem tag auf den anderen einfach passiert.


Weiß jemand was mich der ganze spaß kostet also nur an Teilen????????????
Will nähmlich morgen teile bestellen
Autor: fibie39
Datum: 26.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hier der link der hat es bei seinem 540er gemacht da steht alles was er gewächselt hat

http://www.e39-forum.de/thread.php?threadid=61771&sid=8d2fb17a49ec969a69e8dfbfd6f83309
... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Autor: chekka85
Datum: 26.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke,das ist echt hilfreich
Autor: Uwe Pampus
Datum: 26.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Guten Abend,


das "leidige" Thema:
Umlenkschiene beim E39 V8. Unsere beliebten "V8" kommen jetzt leider in die Jahre, in denen
sich die Brüche des Belag der V-Schiene sehr rasch und ziemlich oft häufen.

Habe mich heute hier neu angemeldet.

Ich biete jedem meine Hilfe run um den Steuertrieb / E39 V8 an.

Scheut Euch nicht mich zu kontaktieren. Gerade beim V8 gibts ein Paar Tips, die sein Laufalter
richtig nach hinten schieben.


Herzliche Grüsse

Uwe Pampus





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile