- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: eisy Date: 13.07.2004 Thema: 316i compact: Feuchtigkeit im Fussraum ---------------------------------------------------------- Hallo, seit ein paar Tagen habe ich ab und zu Pfützen auf den Fußmatten. Die Flüssigkeit ist kein reines Wasser sondern leicht seifig bzw. ölig. Ich denke nicht, dass die Feuchtigkeit von aussen kommt, da an den Seiten alles trocken ist. Wenn ich die Heizung etwas laufen lasse, bildet sich ab und zu ein bißchen Feuchtigkeit an den Öffnungen links und rechts an der Mittelkonsole, unter dem Armaturenbrett, halt dort, wo die warme Luft rauskommt :) Ich vermute mal, dass das nicht so sein sollte und dass das auch die Ursache meiner Feuchtbiotope im Fußraum ist. Nun meine Fragen: Ist das ein bekanntes Problem? Was kann kaputt sein? Kann man es selbst richten? Danke und schöne Grüße, eisy |
Autor: bmwharry Datum: 13.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, kann des sein das bei dir jetzt auch Kühlflüssigkeit fehlt und es immer die Pfütze hast wenn du die Heizung an hattest. Dann würde ich sagen das der Wärmetauscher oder wie des Ding heißt das hinter der Mittelkonsole ist einen Riss hat. Wenn du die Heizung an ist dann Kühlflüssigkeit austritt. MFG Harry <<<Jetzt auch mit Fotostory>>> Was du nicht willst, das man dir tu ......das füge vorher anderen zu |
Autor: FRY Datum: 13.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast du ein schiebedach? das könnte auch die ursache sein, wenn der wasserablauf versopft ist. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Gatorator Datum: 13.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das könnte wirklich der wärmetauscher sein. Wenn es kein reines Wasser ist wird es das schon sein, ich kann mir nämlich nicht vorstellen das bei dir irgendwas durch gerostet ist und dort Wasser von motorraum eintreten kann und auch wenn es so wäre, wär es ja nicht ölig. Schau dir den wärmetauscher an. tiefer liegt nur die titanic |
Autor: eisy Datum: 13.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke schon mal für die Antworten. Schiebedach kann ich ausschliessen, weil nicht vorhanden. Einen merklichen Verlust an Kühlflüssigkeit hatte er zwar nicht, aber ein bißchen hat immer mal gefehlt. Also könnte es das schon sein. Wie komme ich an den Wärmetauscher ran? Mittelkonsole raus? Hat da jemand ein paar Tips, was zu beachten ist? Ich hatte die noch nie draussen. Muss ich beim Wärmetauscher noch etwas beachten? Kühlwasser ablassen etc? Kann mir jemand sagen, was das Teil ganz grob kostet? Ist sonst noch irgendwas dabei zu beachten? Vielen Dank nochmal, Sven |
Autor: Mechanixx Datum: 13.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo eisy ! Also ein Wärmetauscher kostet um die 60-80 € (wenn der Preis noch der selbe is wie letztes Jahr) . [VORSICHT : beim E36 Compakt wurden unterschiedliche Wärmetauscher verbaut] Zum Einbau: Die frage is nur wie fit Du technisch gesehen bist ;-) Erkundige dich erstmal wieviel deine Werkstatt für den Austausch haben will ! Weil wenn die nicht zu teuer sind würde ich 's machen lassen (is n superkrasses Gepfrimel ,wennst nicht alles zerlegen willst :-) [Ansonsten meldst Dich halt nochmal und ich poste Dir ne Anleitung ] Mit freundlicher Lichtupe, Mechanixx Is der Abtrieb zu schwach , bist Du zu langsam !! Und überhaupt : Wer zum Teufel is Tüff ? |
Autor: eisy Datum: 14.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Mechanixx, wenn du ne grobe Anleitung posten könntest, wäre echt super. Momentan habe ich echt keine Kohle, um das in der Werkstatt machen zu lassen. Da bastel ich lieber selbst, auch wenn es vielleicht länger dauert. Technisch bin ich eigentlich schon fit, habe es halt nur noch nie gemacht und wenn ich weiß, wofrauf ich achten muss, wäre mir schon viel geholfen. Vielen Dank, Sven |
Autor: Mechanixx Datum: 15.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @eisy schick mir einfach deine Faxnummer und ich schick Dir die org. Anleitung ... Mit freundlicher Lichthupe, Mechanixx Is der Abtrieb zu schwach , bist Du zu langsam !! Und überhaupt : Wer zum Teufel is Tüff ? |
Autor: Yoo Datum: 16.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ahoi, habe das gleiche Problem, habe beim Teppich ausklopfen immer gemerkt das der Teppich feucht war, habe mir gedacht das ich die Feuchtichkeit mit meinen Schuen mit genommen habe. Habe noch bis Oktober Garantie, meint ihr ich kann das darüber laufen lassen? Mfg Yoo |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 26.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Check mal nach einem starken Regen die Türinnenseite (Türrahmen) an der A-Säule entlang. Falls da Feuchtigkeit zu finden ist, kommt es von der A-Säulendichtung. Es kann sein, das die Dichtung nicht mehr zu 100% abdichtet, und dann tropft Wassser von der Dichtung auf den Teppich. Die Dichtung sollte dann mit Vaseline/Melkfett Dichtungspflegemittel behandelt werden, damit sie wieder weich und geschmeidig wird. Falls das nicht hilft, kann man noch den Türrahmen etwas anpassen, damit mehr Dichtungsdruck entsteht. Falls das alles nichts hilft, Dichtung tauschen. Falls der kmplette Fußraum naß ist, sollte auch die 2 Stopfen am Unterboden vom Fahrzeug kontrolliert werden, ob die noch da sind. Falls das Wasser nach Kühlmittel riecht, ist das Auto dicht, aber wie "bmwharry" schon gesagt hat, der Wärmetauscher sehr warscheinlich nicht mehr. ____________________________ Homepage |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |