- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: seland2k8 Date: 25.01.2011 Thema: Xenon Linsen in Halogen SW ---------------------------------------------------------- Also ich hatte mir folgendes Überlegt: da ich ja nen Compi fahr für den man quasi keine gebrauchten Xenon-SW bekommt könnte man ja evtl welche vom coupé limo etc hernehmen und die Linse in meinen Halogen SW implantieren! Frage ist also sind die aufnahmen vom Reflektor gleich mit denen von der Linse oder nicht?! Oder hat eventuell doch noch jemand gebrauchte Xenon SW für den Compact anzubieten? Hoffe auf rege Beteiligung :) Grüße |
Autor: BMW HUSTLER Datum: 25.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi seland2k8 Denke machbar ist es, denn ich sehe oft E36 mit den Xenonscheinwerfer innenleben von E46 Vorfacelift rumfahren, oder gar vom E39! Wenn du handwerklich begabt bist ist "FAST" nix ummöglich. Lg Markus |
Autor: Swordfish87 Datum: 25.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo seland, ich bin NICHT handwerklich begabt, aber ich habe lange für meinen Xenonumbau selber Gedanken gehabt, und viel erörtert was notwendig ist: Vergleiche hier doch mal die Teile... http://www.realoem.com/bmw/select.do?kind=P&series=E46&body=com&model=316ti&arch=0 Ich habe eine Nachrüstung letztes Jahr durch, seit dem trägt meiner BI-Xenon...legal mit ABE bzw mit E Freigabe Folgendes gebe ich zu bedenken: Grundsätzlich solltest du für DICH im Vorfeld klären: LEGAL oder ILLEGAL ich will keine Grundsatzdskussion anfangen !!! was legal ist entscheidet der Rechtsstaat und nicht der bestochene oder schlampige Prüfer einer HU ein Unfall mit Personenschaden oder ein vom Licht irritierter Gefahrenguttransport der verunfallt sind nur einige Szenarien die ich keinen Fahrer wünsche (ohne ABE) 1. einige Teile sind definitiv auch im Compact funktional zum Beispiel Zündgerät für die Brenner, die Brenner selber, das H7-Fernlicht und einiger Anbauteile einige Anbauteile musst du defenitiv, neu kaufen, zum Beispiel diese Gummiabdeckung die ist bei H7 auch bei deinem jetzigem SW anders 2. die erforderlichen Linsen (gewölbtes Glas) sind Inhalt der Haupteinheit ich kann mir nicht vorstellen, das diese einfach umzubauen sind somit sind Stellmotoren für die Linsen nur im Paket zu kaufen, diese sind für auch für die Ersteinrichtung ohne legale Höhenregulierung erforderlich... es gibt die Linsen nicht einzeln!!! 3. wie soll bei einem Selbsteinbau der Linsen die Höhenregulierung noch funktionieren? stelle ich mir als Laie stark schwierig vor!!! Was du für legalen Umbau noch so brauchst...wenn deine Linsenumbau abgeschlossen sein sollte: Höhenregulierung zzgl incl Kabelbaum bis zur Hinterachse, neues Lichtschaltzentrum (250 EUR) Scheinwerferreinigung zzgl. Anbauteile ohne Ende 250 EUR BMW Y-Kabel für Umrüstung von H7 auf BI-Xenon sonst geht das BI halt nicht :) 68 EUR Für welche Art von Umrüstung du dich entscheidest hängt stark davon ab wie viel Geld das ganze kosten darf... Ich habe noch falsch gekaufte Scheinwerferreinigungsblenden übrig und die gesamte original BMW Einbauanleitung incl SWR und Höhenregulierung zzgl Teilenummern !!! Die kann ich dir notfalls Scannen und schicken... Mich hat die Nachrüstung einiges an EUROs gekostet (Details per PN)!!! Der Wechsel von H7 auf Bi-Xenon ist ein Traum...aber eine Nachrüstung ist UNWIRTSCHAFTLICH Unser BMW ist keine 9000 EUR mehr Wert!!! setze es ins Verhältnis zur Umrüstungspreis und die du wirst weiter H7 fahren... Aber GEIL ist es halt schon...!!! BMW in konzentrierter Form: Der Compact. einmal Reihensechszylinder, immer Reihensechszylinder |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |