- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Vier Scheinwerfer feucht - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: strohrum
Date: 24.01.2011
Thema: Vier Scheinwerfer feucht
----------------------------------------------------------
Hallo

habe mir Orginal Hella Faceliftscheinwerfer nachgerüstet, hinten und vorne, das ist jetz ca. 7 Monate her, und letzt Woche waren die Scheinwerfer und die Heckleuchten von innen angelaufen.
Fällt das noch in Garantie oder kann man da nix machen? gibts ein Trick um dem vorzubeugen?


Antworten:
Autor: Reihen6er
Datum: 24.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei anlaufenden Scheini´s wirste wenig Erfolg haben...da die aber erst 7 Monate alt sind

würd ich gleich ne Email mit Beweisfotos an Hella schicken und denen das nahelegen!


Nach 7 Monaten darf da eigtl.nix passieren...

LG
Autor: Roco1804
Datum: 24.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey hey

also ich kenne dein Problem ich habe zwar en VFL aber ich habe eine Tipp für dich.

Mit Silikon schwarz oder transparent kannst du komplett einmal um die Glasscheibe herum gehen und dann solltest du ruhe haben.

Es kann sehr gut der Fall sein das durch das zufallen lassen der Motorhaube Haarrisse im Glas entstehen und somit feuchtigkein eindringt.

Ich habe meine so abgedichtet und bin sehr überrascht. Null feuchtigkeit. Und bei mir war beim trocknen richtig Wasser drin so ca. 130ml.


Mit freundlichen Grüßen

Roco1804
Autor: rumpel666
Datum: 25.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hey hey

also ich kenne dein Problem ich habe zwar en VFL aber ich habe eine Tipp für dich.

Mit Silikon schwarz oder transparent kannst du komplett einmal um die Glasscheibe herum gehen und dann solltest du ruhe haben.

Es kann sehr gut der Fall sein das durch das zufallen lassen der Motorhaube Haarrisse im Glas entstehen und somit feuchtigkein eindringt.

Ich habe meine so abgedichtet und bin sehr überrascht. Null feuchtigkeit. Und bei mir war beim trocknen richtig Wasser drin so ca. 130ml.



(Zitat von: Roco1804)




Ich fürchte, das wird ihm bei den aktuellen Witterungsbedingungen nicht viel helfen.

Die Facelift-Front-SW habe eine "Entlüftung" - das ist ein kleiner offener Gummischlauch.
Durch den Schlauch kann natürlich bei dem Wetter Luftfeuchtigkeit in den SW eindringen und die schlägt sich nieder.
MFG
rumpel666
Autor: wer_pa
Datum: 25.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi strohrum

Bezüglich weiterer Infos zu undichten Original FL Scheinwerfer schau doch mal hier (:-))

Gruß

wer_pa
Autor: strohrum
Datum: 25.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für eure Antworten. Hab mal da nachgefragt wo ich die SW gekauft habe, hier die Antwort.

Sehr geehrte Damen und Herren,

folgende Informationen werden zu diesem Thema vom Hersteller herausgegeben.

Technischer Hinweis zu Klarglas-Produkten

An modernen Klarglas-Blinker -Heckleuchten -Scheinwerfern ... auch den Originalen, kann es zu "Beschlagenen Streuscheiben" kommen.

Durch das System des durchlüfteten Gehäuses zirkuliert Luft von aussen. Auf Grund des offenen, spritzwassergeschützten Belüftungssystems (erforderlich wegen Druckausgleich) gibt es im Inneren unterschiedliche "Klimazonen", sprich wärmere und kältere Bereiche.
Durch diesen Umstand kann es bei hoher Luftfeuchte und Temperaturunterschieden zwischen benanntem Produkt und der Umgebung, zu einer Kondensation an der Streuscheibeninnenseite kommen. Dies geschieht vor allem in der kalten Jahreszeit und bei nasser Witterung.
Diese Art der Betauung ist am Besten mit einer beschlagenen Frontscheibe zu vergleichen, welche jedoch mittels "Defrosterdüse" freigeblasen werden kann. Auftreten kann dies z.B. nach Durchfahrten von Waschstrassen, Dampfstrahlen des Fahrzeugs oder des Motors, Temperaturänderungen über Nacht und so weiter.
Besonders in der "Nachheizphase" in welcher Scheinwerfer und Blinker durch den heissen Motor erhitzt und die Streuscheiben durch die kalte Aussenluft abgekühlt wurden, schlägt sich auch die geringste Feuchtigkeit an der Innenseite der Streuscheibe nieder. Durch den Einsatz von klaren Streuscheiben ist dieser Prozess natürlich besser erkennbar als bei herkömmlichen, profilierten Gläsern.

Es handelt sich hierbei um keinen technischen Mangel.


Für Ihr Verständnis im Voraus vielen Dank!

Mit freundlichem Gruss!
x-tuning - Vertrieb

Autor: Toni GR
Datum: 25.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja ja die firma X-tuning die bieten nicht gerade einen guten service an, da ich schon mal bei denen etwas gekauft habe!

Das mit dem beschlagen, ist bei meinen klarrglas scheinwerfern auch schlimmer als mit den originalen.

Mfg Toni
Autor: strohrum
Datum: 25.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja ich habe ja Orginale Hella Scheinwerfer gekauft!
Autor: rumpel666
Datum: 25.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ja ja die firma X-tuning die bieten nicht gerade einen guten service an, da ich schon mal bei denen etwas gekauft habe!
(Zitat von: Toni GR)




Was hat das denn mit gutem oder schlechtem Service zu tun?
Sie könnten ihm auch neue SW schicken, die dann 1000% auch wieder beschlagen - das ist halt bauartbedingt, da kannst du die SW 1000 mal tauschen und sie werden immer wieder beschlagen.
MFG
rumpel666
Autor: Toni GR
Datum: 25.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@rumpel666
Danke aber das habe ich nur so am rande erwähnen wollen!
Autor: Roco1804
Datum: 25.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Hey hey

also ich kenne dein Problem ich habe zwar en VFL aber ich habe eine Tipp für dich.

Mit Silikon schwarz oder transparent kannst du komplett einmal um die Glasscheibe herum gehen und dann solltest du ruhe haben.

Es kann sehr gut der Fall sein das durch das zufallen lassen der Motorhaube Haarrisse im Glas entstehen und somit feuchtigkein eindringt.

Ich habe meine so abgedichtet und bin sehr überrascht. Null feuchtigkeit. Und bei mir war beim trocknen richtig Wasser drin so ca. 130ml.



(Zitat von: Roco1804)




Ich fürchte, das wird ihm bei den aktuellen Witterungsbedingungen nicht viel helfen.

Die Facelift-Front-SW habe eine "Entlüftung" - das ist ein kleiner offener Gummischlauch.
Durch den Schlauch kann natürlich bei dem Wetter Luftfeuchtigkeit in den SW eindringen und die schlägt sich nieder.

(Zitat von: rumpel666)





Naja bringen tut das schon was bei mir halts auch geklappt und meine VFL haben auch 2 Belüftungsschläuche! !grins!
Mit freundlichen Grüßen

Roco1804
Autor: Reihen6er
Datum: 25.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was meinte der Techliner zu den Heckleuchten?!

Ich kann das aus der Email nicht entnehmen<<-

Lt.deinem Schreiben sind auch die von innen angelaufen ?

Mir ist bekannt dass die gerne mal nach Jahren bisschen "Moos" ansetzen...

aber eine undichte Heckleuchte hab ich selbst bei mir im Autohaus noch nicht erlebt<<


LG

reihen6er
Autor: strohrum
Datum: 25.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja die Heckleuchten sind auch feucht, ich werde morgen mal nachsehen ob ich die einfach näher an die karosse ziehe und somit den gummi mehr quetsche der die heckleuchte abdichtet.
Autor: rumpel666
Datum: 26.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:


Hey hey

also ich kenne dein Problem ich habe zwar en VFL aber ich habe eine Tipp für dich.

Mit Silikon schwarz oder transparent kannst du komplett einmal um die Glasscheibe herum gehen und dann solltest du ruhe haben.

Es kann sehr gut der Fall sein das durch das zufallen lassen der Motorhaube Haarrisse im Glas entstehen und somit feuchtigkein eindringt.

Ich habe meine so abgedichtet und bin sehr überrascht. Null feuchtigkeit. Und bei mir war beim trocknen richtig Wasser drin so ca. 130ml.



(Zitat von: Roco1804)




Ich fürchte, das wird ihm bei den aktuellen Witterungsbedingungen nicht viel helfen.

Die Facelift-Front-SW habe eine "Entlüftung" - das ist ein kleiner offener Gummischlauch.
Durch den Schlauch kann natürlich bei dem Wetter Luftfeuchtigkeit in den SW eindringen und die schlägt sich nieder.

(Zitat von: rumpel666)





Naja bringen tut das schon was bei mir halts auch geklappt und meine VFL haben auch 2 Belüftungsschläuche! !grins!

(Zitat von: Roco1804)




Hast du vielleicht ne Garage oder ist deiner auch aus Freiland-Haltung?
MFG
rumpel666
Autor: strohrum
Datum: 26.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Freilandhaltung
Autor: rumpel666
Datum: 26.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry, aber ich meinte Rocco.
MFG
rumpel666
Autor: Roco1804
Datum: 26.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Freiland immer schön draußen


Ne Garage habe ich zwar und der würde da bestimmt schön reinpassen aber sie ist voll mit irgendwelchem Zeug das kein Mensch braucht :-(
Mit freundlichen Grüßen

Roco1804




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile