- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

323ti Temp. schwankt / Welcher Thermostat? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: albert79
Date: 22.01.2011
Thema: 323ti Temp. schwankt / Welcher Thermostat?
----------------------------------------------------------
Hallo,
bei meinem 323ti fällt manchmal die Motor Temperatur. Manchmal sinkt sie sogar unter die Viertel-Linie. Je nach Aussentemperatur. Letzess Jahr im Winter war das nicht so. Auch bei -15°C kam er recht schnell auf Betriebstemperatur und der Zeiger hat sich dann auch nicht mehr bewegt... egal ob Vollgasfahrt oder Leerlauf.

Ich tippe mal stark auf Thermostat.
Aber:
Vor ca. 5 Monaten hat der Kühler angefangen zu tropfen und wurde ausgetauscht.
Kann es mit dem neuen Kühler zu tun haben?? Kann der andere Kühler Einfluss auf die Temperatur haben? Evtl. falscher Einbau? Wie gesagt: Heiss wird der Motor nicht... nur manchmal fällt die Temperatur runter.

Und:
Welchen Thermostat benötige ich? Es scheint 2 verschieden zu geben. Schaltpunkt 88°C oder 92°C?

Vielen Dank für Tips
Albert


Bearbeitet von: albert79 am 23.01.2011 um 00:31:30


Antworten:
Autor: der_Strolch
Datum: 23.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,

anhand des Baujahres wirft er nur 1 Thermostat aus=>

Thermostat, Teilenummer: 11 53 7 511 083, 92 CEL, ab '99, Januar — ...., Preis ohne MwSt. €25.80

mfg
BMW ///M
Autor: albert79
Datum: 23.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Moin,

anhand des Baujahres wirft er nur 1 Thermostat aus=>

Thermostat, Teilenummer: 11 53 7 511 083, 92 CEL, ab '99, Januar — ...., Preis ohne MwSt. €25.80

mfg

(Zitat von: der_Strolch)




ah danke. habs auch gefunden. Hatte zuerst bei FEBI geschaut. Die bieten 2 Versionen an.
Gruß

Autor: jochen78
Datum: 23.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,
bei meinem 323ti fällt manchmal die Motor Temperatur. Manchmal sinkt sie sogar unter die Viertel-Linie. Je nach Aussentemperatur. Letzess Jahr im Winter war das nicht so. Auch bei -15°C kam er recht schnell auf Betriebstemperatur und der Zeiger hat sich dann auch nicht mehr bewegt... egal ob Vollgasfahrt oder Leerlauf.


Bearbeitet von: albert79 am 23.01.2011 um 00:31:30

(Zitat von: albert79)




Hi

hab genau das gleiche zur Zeit. Fällt nur nicht ganz so weit ab wie bei dir, aber die Schwankungen sind da.
Und die hatte ich vorher auch nicht. Werde dann wohl wies aussieht auch mal das Thermostat wechseln dürfen.
Hoffe das paßt dann wieder alles.

MfG
Jochen
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: stefan323ti
Datum: 23.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die 88°C Version ist nur für bestimmte Ausführungen (zb Tropenausführung) oder ältere Motoren gedacht.

Und manche Verkäufer behaupten gerne mal das es Leistung bringt wenn man den 88°C Thermostat einbaut, was aber völliger quatsch ist, da der Motor dann immer davon ausgeht das der Motor noch nicht auf der richtigen Betriebstemperatur ist und ggf dann im Warmlaufprogramm läuft.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: albert79
Datum: 23.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
was ich noch vergessen hatte.
Letztes Jahr im Winter hatte ich max. 9,7 L/100 auf dem BC. Dieses Jahr bin ich bei 10,4. Denke das kommt auch durch den Thermostat.

mfg
Autor: stefan323ti
Datum: 24.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, das liegt ebenfalls daran das der Motor nicht auf Betriebstemperatur kommt.

Dadurch fettet das Steuergerät den Motor etwas an, was darin resultiert das der Verbrauch steigt.

Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: da_woifal
Datum: 24.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Thermostat tauschen das kann mitn Kühler nix zu tun haben und falsch einbauen kann man da auch nix. Wenn dann wird er zu heiß, wenns vom Kühler käme.

War bei mir bis jetzt bei beiden BMWs die ich hatte, gleich wie ichs bekommen hab, Motor wurde nicht warm, Thermostat getauscht, und geht... Kostet 20€ und der Éinbau ist beim 4 Zylinder deppensicher, und bei meinem 6 Zylinder gings auch-wenn man nicht den Deppen im Internet glaubt, braucht man auch nicht Kühler, Lüfter, etc. ausbauen, sondern einfach nur mit einem gekröpften Schlüssel beim Lüfter vorbei greifen und die Abdeckung ausbauen. Wie es beim 6 Zylinder Benziner geht weiß ich nicht.
Autor: bmw318isturbofahrer
Datum: 24.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also für Deutschland definitiv nur das 92° Thermostat verwenden!!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile