- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Aussetzer Erkennung, Summe, abgasrelevant - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Juiced86
Date: 22.01.2011
Thema: Aussetzer Erkennung, Summe, abgasrelevant
----------------------------------------------------------
Hallo Zusammen.

Habe da ein kleines Problem.
Mein 318ti Compact E36 (M44, 1.9l) läut wenn es kalt ist am morgen sehr schlecht an. (teils bis 8Startversuche).
wenn er dann endlich mal läuft, schüttelt der Motor. (Unwucht ändliches Verhalten)

Heute habe ich einen Diagnose ausgeführt.
auf dem DME kam folgender Fehler:

Fault Code: F62

62 Aussetzer-Erkennung, Summe, Abgasrelevant

Fault Code 53

53 Aussetzer-Erkennung Zyl.4 , Abgasrelevant

Fault Code 52

52 Aussetzer-Erkennung Zyl.3 , Abgasrelevant

Fault Code 51

51 Aussetzer-Erkennung Zyl.2 , Abgasrelevant


Weiss jemand Rat?
Vorweg, die Zündkerzen sind neu!

Besten Dank für eure Hilfe


Antworten:
Autor: Kantholz
Datum: 08.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe selbes Problem mit den selben Fehlercodes.
Hat niemand eine Ahnung?
Autor: only4me
Datum: 08.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zündkabel und/oder Stecker schlecht, wechseln . Spulenanschlüsse überprüfen. Zünkerzen erneuern, Kerzen- Schächte auf Feuchtigkeit oder Verölung prüfen. DME auf Feuchtigkeit prüfen.
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Autor: 635csifahrer
Datum: 08.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte das gleiche auch die fehler plus lambdafehler. Hab dann mal den kühlmitteltempsensor kontrolliert und das war er kostet ca. 20 €.
Autor: Kantholz
Datum: 11.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank für die Antworten. Die Kerzen sind erst ca 3000 Km alt, werde diese aber nochmal checken. Den Widerstand der Kabel messen, wird wahrscheinlich nicht viel Sinn machen, werde aber etwaige Neuigkeiten nach der Sichtprüfung melden.

Wie kann ich den Temp.sensor am besten überprüfen?

MfG.:

Kantholz

Bearbeitet von: Kantholz am 11.12.2012 um 14:12:42

Bearbeitet von: Kantholz am 11.12.2012 um 14:33:15
Autor: 635csifahrer
Datum: 11.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit einem auslesegerät die parameter messen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile