- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Riso Date: 22.01.2011 Thema: 325iA Motor total verölt! ---------------------------------------------------------- War vorhin in der Werkstatt um mein Lenkrad zittern auf den Grund zu gehen, und habe folglich festgestellt das die ölwanne komplett verölt ist, von der Stirnseite bis hin zum Getriebe.....Das komische ist, das ich dass Öl vor 3000 km gewechselt hatte, da war sogut wie garnichts an leckagen zu sehen. Habe daraufhin alles saubergemacht und den Motor 30 min laufen lassen war nix zu sehen. Habe den mir das mit nem bekannten genauer angeschaut, und konnten nur eine leicht siffende Ventildeckeldichtung diagnostezieren. Aber weiter unten war nix zu sehen. Sprich untere Teil des Motors ist Versifft und der obere Teil ist auch leich am "Schwitzen"... Der bekannte sagte das er schonmal einen hatte bei dem ist irgendwas am Ölfiltergehäuse undicht gewesen... Nun meine Frage an die "Spezis" hatte jemand schonmal erfahrung mit so ner Sifferei??? Auto ist ein 325iA M54 mit 140000km Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 22.01.2011 um 22:58:41 |
Autor: A-L-E-X_M_Power Datum: 22.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- war bei mir das gleiche, habe dann beim freundlichen die Ventildeckeldichtung tauschen lassen, war bei ca 1400000 km bei meinem 318i und sofort war nach der Reinigung kein Öl mehr zu sehen .., aber ein Tipp lass es in einer freien Werkstatt machen... einfach zu teuer beim Vertragshändler .. Gruß Alex |
Autor: Riso Datum: 22.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja das komische ist halt, das auf höhe der krümmer kein öl zu sehen ist, wenns die VVD wäre würde man die Ölspuren am motor sehen... |
Autor: Riso Datum: 22.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja das komische ist halt, das auf höhe der krümmer kein öl zu sehen ist, wenns die VVD wäre würde man die Ölspuren am motor sehen... |
Autor: b3 Datum: 22.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau doch mal an der unterseite des Ausgleichbehälter für die Servolenkung wo die zwei Schläuche angeschlossen sind, die Schlauchschellen halte oft nicht mehr richtig. Öl tritt aus und verteilt sich an der Unterseite von Motor und Getriebe. Bei mir war es so. |
Autor: 3erbmwibk Datum: 22.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei ca 1400000?? WOW Einmal BMW immer BMW!!! |
Autor: 330i Benny Datum: 22.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- könnte auch der kurbelwellensimmering sein auch schon öfters gesehen Gruß Benny E 46 330iA Touring |
Autor: Riso Datum: 22.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann es vieleicht am Öl liegen, vorher war das 0w40 drinne, und jetzt habe ich das 5w30 reingehauen!!! Also Kurbelwellensimmering hört sich auf jedenfall sinnvol an, da an der verbindung zwisch Motor+Getriebe am meisten Öl war.(kann ja auch vom Fahrtwind kommen!!??) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |