- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Schwarzer Effektlack - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Rayman
Date: 12.07.2004
Thema: Schwarzer Effektlack
----------------------------------------------------------
Hi!

So.. etz wirds schwer... eine Farbe beschreiben... ;) ohne Bild...aaalso ich war auf dem Münchner Treffen und da stand in der 4. oder 5. Reihe ein schwarzes E46 Coupe auf der Rechten Seite. Vieleicht kann sich ja jemand an das Auto erinnern der auch dort war. Gab ja sooo wenig schwarze Coupe´s ;P. Aufjedenfall geht mir der Lack nicht mehr aus dem Kopf, der war wie gesagt aus der Entfernung komplett schwarz doch als ich näher gekommen bin, haben nur die Metalicpartikel Regenbogenfarben angenommen. Also nicht der ganze Lack wie bei gewöhnichen Flip Flop Lacken... nur die feinen Partikel.

Ich hab den voll super gefunden da das Auto seine Grundfarbe beibehalten hat und nicht das Auto wie ein Chamäleon geleuchtet hat.

Weiß vieleicht jemand von euch ob das nur ein spezieler Zusatz im Klarlack oder eine komplette Farbe war. Wo bekommt man sowas her?

Greets

Martin

Ich weiß is net leicht aber es heisst nicht umsonst ein Bild ersetzt tausend Worte ;)...vieleicht hat ja grad einer zuuuuufällig genau das Coupe fotografiert.


Antworten:
Autor: V12
Datum: 12.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also mein Tip ist:

Entweder war das von Standox "Liquid Silver" was ein Klarlack ist den du über jeden Lack drüber machen kannst und der die Basisfarbe beibehält währen der Klarlack anfängt zu Flippen.

Oder:
Es war von Petzoldts "Ice Pearls" Also ein Glitterpigment in einer Wählbaren Farbe das wie bei Holographien schimmert Und den Basislack auchnicht verändert. Schau einfach mal auf deren Homepage vorbei die haben nette Beispielbilder (aber recht kleine)

Gruß V12

Your sufferings will be legendary,
even in hell..
Autor: Marco535
Datum: 13.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab den auch gesehen. Ich tippe auf Petzoldts.

>Es gibt immer jemanden der schneller ist<

Meine kleine Homepage

Autor: XM
Datum: 13.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich tippe auch auf Liquid Silver. Habe mein Winterauto einen B-Corsa Blau vorlackiert und dann mit Liquiert Silver beschichtet. (Ja Effektlackt aufm Winterauto) Hammer Geil. Je dunkler die Farbe desto besser sieht man den Effekt.

Mal sehen, ob ich noch ein Bild finde.

Sers XM

Wer bremst verliert!

Mein 3er - neu in Perleffekt-Gelb

Autor: ///kirunaviolet
Datum: 13.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Prima wären jetzt ein paar Bilder, auch wenn man darauf den Effekt nie richtig sehen kann. Vielleicht findet sich ja eine Homepage zum Wagen.
Ich wohne übrigens in der unmittelbaren Nähe von Petzoldt's und kann die Jungs NUR EMPFEHLEN!!!




Bye,
///kirunaviolet

Autor: V12
Datum: 13.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn dir soooooo langweilig ist das du dein Winterauto lackierst, bring ich dir ab Oktober meinen 8er nach Zweibrücken der bräuchte auch ein wenig Farbe :-)

Gruß V12

Your sufferings will be legendary,
even in hell..
Autor: ellbc
Datum: 13.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meinst Du den hier? War aber kein E46 Coupe...


Mein Cabrio
Autor: Marco535
Datum: 13.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne, der wars nicht. War tatsächlich ein e46 Coupe und stand, wenn ich mich nicht irre, nur eine Reihe weiter von uns.
Der war auch in Bayreut. Da ist er mir das erste mal aufgefallen.

>Es gibt immer jemanden der schneller ist<

Meine kleine Homepage

Autor: ellbc
Datum: 13.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
...aber der Lack dürfte der gleiche sein.

Mein Cabrio
Autor: Rayman
Datum: 13.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erstmal VIELEN DANK an alle!

@ellbc
ja so ähnlich sah das aus wie auf dem Bild. Klar kommt es auf keinem Bild so rüber wie in Original aber man sieht genau was ich meine. Super Danke!

Ich hab mal auf die Seite von Petzolds geschaut doch leider waren keine Bilder zu den Holopigmenten oder den Regenbogenpigmenten. Wird schon sowas gewesen sein. Wenn ich jetz richtig gelesen hab dann ist also der Liquid Silver Lack ein Klarlack mit Pigmentierung... hmm ..

Mein Lack ist nämlich dermaßen verwittert das ich mir überlegt hab ihn komplett lackieren zu lassen. Als erstes wollt ich das Auto komplett in einem Flip Flop Silver haben das ins blaue geht. Da meine Grundfarbe schwarzmetalic ist würde das verdammt doof aussehen wenn ich die Motorhaube aufmach und da ist alles schwarz lackiert. Die Kiste komplett zerrupfen kommt auch nicht in Frage weil ich das Auto beruflich brauche also wär eine Klarlackschicht denke ich das beste und wenn dann dabei ein soo geiler Effekt zustande kommt bin ich noch viel mehr begeistert. Nur... soll ich jetz Petzold oder Standox nehmen... wo denkt ihr liegen Vor- bzw. Nachteile? Ist das für eine Lackierer mehr Arbeit mit so einem Effektklarlack als mit einem normalen Klarlack?

Greets

Martin




Autor: V12
Datum: 14.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei Petzoldts geben sie dir ne Lackieranweisung mit.

Bei den Holopigmenten ist das so ne Sache eigentlich reicht eine Schicht weil die Dinger in Klarlack eingerührt werden. Aber weil die halt dicker sind als die Lackschicht merkst du an jedem Pigment nen Hubbel. Deswegen wird zumeist noch ein paar mal nur mit Klarlack drüberlackiert ums richtig eben zu haben.
Bei Standox entfällt das. Dafür ist die Farbe wesentlich teurer.
Wird wohl im Endeffekt auf den gleichen Betrag rauskommen.

V12

Your sufferings will be legendary,
even in hell..
Autor: XM
Datum: 14.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wenn dir soooooo langweilig ist das du dein Winterauto lackierst, bring ich dir ab Oktober meinen 8er nach Zweibrücken der bräuchte auch ein wenig Farbe :-)

Gruß V12

Your sufferings will be legendary,
even in hell..

(Zitat von: V12)




Habe erst letztes Jahr mein Auto komplett neu gemacht. Ist doch immerwieder mehr arbeit als man es sich vorher gedacht hat.

Naja die rechte Seite war leicht eingedrückt bei meinem Winter-Corsa. Ausserdem hatte er das eckelhafte Türkisgrün. Heut abend stell ich mal das Bild online.


Sers XM

Wer bremst verliert!

Mein 3er - neu in Perleffekt-Gelb

Autor: ellbc
Datum: 14.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Rayman: wieso sieht das blöd aus, wenn es im Motorraum schwarz ist? Ich hab das bei mir auch so gemacht. Die neueren E36 Modelle haben soweit ich weiss auch einen dunklen Mororraum. Und Ami-Karren oftmals auch... also das fänd ich net so schlimm.

Du solltest aber bedenken: selbst wenn nur der Effekt-Klarlack drüberkommt, muss man einiges am Auto auseinanderbauen. Es soll ja nicht nur aussen sein, sondern z.B. auch in die Türfälze rein und an den Kanten der Türen, Motorhaube und Heckklappe usw. Mal eben an nem Wochenende drüberspritzen ist schier unmöglich.

Mein Cabrio
Autor: Wuslon_LAU
Datum: 14.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

vielleicht hab ich ein Bild von dem besagtem Auto gemacht?
Klick einfach mal auf meine Signatur und sieh Dir die Bilder von "Bayreuth 2004" an!

War das wirklich ein Coupé? Dachte es war ein Cabrio - hmmm kann mich auch täuschen.
Der Lack sah aber wirklich super aus, edel und doch was Besonderes.

Viele Grüße
Markus


Meine dakargelbe Rennsemmel

... Photos, BMW-Treffen and more!

Autor: XM
Datum: 14.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Irgendwie funktioniert dein LINK nicht so richtig .... was ?

Sers XM

Wer bremst verliert!

Mein 3er - neu in Perleffekt-Gelb

Autor: Rayman
Datum: 14.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@V12
hmm... also wenn das im Endeffekt gleich teuer wird nehm ich lieber gleich den fertigen Lack. Is dann einfacher denk ich ...

@ellbc
ich weiß nicht... ich find halt einfach ein Auto sollt schon einheitlich aussehen sonst siehts für mich aus wie gewollt aber nicht gekonnt... wenn ich jetz nur den Pigmenteffektlack nehme und meine Grundfarbe gleich bleibt fällt das nicht so stark auf als wenn ich mein Auto aussen in den schönsten Farben Flippen und Floppen lasse und der Motorraum als krasser Gegensatz ist tiefschwarz...gefällt mir persönlich jetz nicht so gut.

@Wuslon-Lau
auch ich komm leider nicht zu den Foto´s. Guck mal nochmal Deine Verlinkung an und ich bin mir zu 99,9 % sicher das es ein Coupe und kein Cabrio war ;)...
Autor: V12
Datum: 15.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na jeh nach Größe des Motors sieht man ja auch nimmer so viel das nicht floppt.

Für Die Effektlacke muss dein Auto übrigens zusammenbleiben weil es sonst nicht sichergestellt ist das alle Teile gleich viel Farbe bekommen. Die Innenteile werden entweder vor oder nachher lackiert und ein kleiner Unterschied wird wohl zu merken sein wenn man gaaaaaaaanz genau hinsieht. Aber wer guckt da schon ewiglich hin.

V12

Your sufferings will be legendary,
even in hell..
Autor: ellbc
Datum: 15.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir wurde das mit dem FlipFlop so gemacht: zuerst die Türfalze auslackieren, dabei müssen die Türen wegsein. Dann Türen montieren und aussen über die komplette Seite gehen. Hauben vorn + hinten können extra lackiert werden, weil man um die Kante rum ohnehin keinen Unterschied erkennen kann. Genauso die Stossstangen, müssen auch weg, der Lack muss ja auch in die Ritze und um die Ecken rum...

Mein Cabrio
Autor: V12
Datum: 15.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein größtes Bedenken is immer wenn man da mal nen Macken, Steinschlag , Kratzer oder Assiriefen drin hat wie soll man so einen Lack anständig ausbessern?
Da muß gleich das ganze Karosserieteil nachlackiert werden. Und wenns zb ein Lasurlack ist der mit schichtstärke immer intensiver wird dann muß gleich die ganze Karre in die Kabine wenn man keine Unterschiede sehen will.

V12

Your sufferings will be legendary,
even in hell..
Autor: Marius
Datum: 15.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe mein auto gerade beim lackierer und lange einen flip flop lack gesucht daher behaupte ich das du zu 100 % eine der beiden farben meinst und zwar ist es sicherlich entweder PHEONIX von V.I.P. Mipa oder das Chrystal Rainbow von Standox und nicht Liquid Silver da dieser lack grundsätzlich auf silber zu geltung kommt und die anderen 2 lacke speziell für schwarzen untergrund gemacht wurden und den extremen Regenbogen effekt haben.


Autor: Wuslon_LAU
Datum: 15.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier ist nun der Direktlink zur Galleryseite "Bayreuth 2004".
Das Auto hab ich auch gesehen, aber anscheinend doch kein Photo davon gemacht.

Viele Grüße
Markus

PS: --> Signaturlink funzt nun auch! ;-)

Meine dakargelbe Rennsemmel

... Photos, BMW-Treffen and more!


Bearbeitet von - Wuslon_LAU am 15/07/2004 13:49:23
Autor: XM
Datum: 15.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Habe mein auto gerade beim lackierer und lange einen flip flop lack gesucht daher behaupte ich das du zu 100 % eine der beiden farben meinst und zwar ist es sicherlich entweder PHEONIX von V.I.P. Mipa oder das Chrystal Rainbow von Standox und nicht Liquid Silver da dieser lack grundsätzlich auf silber zu geltung kommt und die anderen 2 lacke speziell für schwarzen untergrund gemacht wurden und den extremen Regenbogen effekt haben.



(Zitat von: Marius)




Das heisst noch lange nicht, dass es nicht Liquid Silver ist. Ich habe blau vorlackiert und nicht silber und der Effekt war weit besser.

Sers XM

Wer bremst verliert!

Mein 3er - neu in Perleffekt-Gelb

Autor: Marius
Datum: 16.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klar kann sein aber wer hat kurz geschwind 260 Euro für einen liter Liquid Silver beiseite liegen und möchte mit der Farbe Experementieren und das geld in den eventl. in den Sand setzen ????

Da kauft man sich doch gleich den lack den man möchte und der schon von den jeweiligen Firmen ausprobiert wurde.

Oder hast du 260 € die du einfach mal so rausschmeißen möchtest ????

Dudem wer kauft dir einen angefangenen liter ab wenn es schief geht !

Ich hatte vor einen anderen untergrund bei meinem Chameleon Lack zu nehmen da ich etwas anderes wollte. Das was da aber herauskam war überhaupt nicht die Farbe die ich wollte und die Wechsel der Effekte waren auch nicht mehr so stark daher habe ich dann doch auf schwarz vorlackiert.

Bearbeitet von - marius am 16/07/2004 11:22:57
Autor: Marius
Datum: 16.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Setz doch hier einmal bilder von Siquid Silver auf blauem untergrund rein oder von dem Auto das du lackiert hast. Würde mich sehr interessieren wie das aussieht.
Autor: ellbc
Datum: 16.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klar sollte man schon wissen, was man kauft.

Bei mir war es so, dass ich den Lack gekauft habe und dann bissel rumprobiert habe mit unterschiedlichen Vorlacken. Da geht gar net so viel von dem wertvollen Lack drauf :-)
Und man hat dazu den Vorteil, dass man genau weiss, was rauskommt und eventuell noch ne Individualisierung bekommt.

Also bissel was an Lack verpulvern lohnt sich meiner Meinung dann schon. Und selbst wenn man sich dagegen entscheidet: Lack wird man immer los. Bissel Verlust hin oder her, besser als hintether mit nem Lack rumzufahren, der einem nicht gefällt.

Mein Cabrio
Autor: XM
Datum: 16.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Setz doch hier einmal bilder von Siquid Silver auf blauem untergrund rein oder von dem Auto das du lackiert hast. Würde mich sehr interessieren wie das aussieht.

(Zitat von: Marius)




Ja mach ich. Ich versuchs heut abend zu machen.


Zitat:


Klar sollte man schon wissen, was man kauft.

Bei mir war es so, dass ich den Lack gekauft habe und dann bissel rumprobiert habe mit unterschiedlichen Vorlacken. Da geht gar net so viel von dem wertvollen Lack drauf :-)
Und man hat dazu den Vorteil, dass man genau weiss, was rauskommt und eventuell noch ne Individualisierung bekommt.

Also bissel was an Lack verpulvern lohnt sich meiner Meinung dann schon. Und selbst wenn man sich dagegen entscheidet: Lack wird man immer los. Bissel Verlust hin oder her, besser als hintether mit nem Lack rumzufahren, der einem nicht gefällt.

Mein Cabrio

(Zitat von: ellbc)





Genau, es lohnt sich immer wenn man etwas rumexperimentiert. Es wird halt einmalig!

Sers XM

Wer bremst verliert!

Mein 3er - neu in Perleffekt-Gelb

Autor: Rayman
Datum: 16.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf die Bilder bin ich jetz aber auch schon gespannt! :) Vieleicht hilfts ein wenig bei der Entscheidung wie ich meinen später aufpeppen kann.

@Wuslon-Lau
Schade das der nicht dabei gewesen ist aber trotzdem kompliment an den Fotografen bei dem Wetter solch Bilder zaubern find ich spitze. War auch ohne dem gesuchten Lack ein Vergnügen anzuschauen :).

Wieviel Lack sollte man den so ungefähr einplanen?

MFG

Martin
Autor: V12
Datum: 17.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich will meinen nächsten Lack auch zuerst an einem 1:18 Model meiner Schüssel ausprobieren.
Mir schwebt ein Lasurlack von House of Color vor. Scharze Basis mit schimmer ins rote wie die Lackierte Büste auf der Essener Motorschow im Stand von Petzoldts, falls sich einer erinnert.

Gruß V12

Your sufferings will be legendary,
even in hell..
Autor: Rayman
Datum: 18.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich war da leider nicht dort aber vieleicht hat ja jemand ein Bild davon?

MFG

Martin
Autor: XM
Datum: 21.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also das war mein Winterauto welches ich im Effektlack lackiert habe. Basislack war Metallic-Blau und dann Liquid Silver drüber.

Ich habe aber nicht all zu viel Liquid Silver drüber lackiert aber man sieht es trotzdem recht gut.






Sers XM

Wer bremst verliert!

Mein 3er - neu in Perleffekt-Gelb




Bearbeitet von - XM am 21/07/2004 09:44:00
Autor: Rayman
Datum: 21.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim unteren Bild sieht man es und es ist genau der Effekt von dem BMW auf dem Treffen. Jetz muss ich nur noch alle Anbauteile kaufen die ich mir so vorgestellt hab und dann kann s ja los gehen. Thx nochmal!

Achja... was meinst Du wieviel Lack ich ungefähr benötigen werde?


MFG
Autor: XM
Datum: 21.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja beim unteren Bild sieht man es besser. Im Original ist das wirklich Hammer.

Also diesen Lack gibt es nur in 1 Liter Dosen. 2 Liter brauchst du auf jeden Fall. Besser sind 3 Liter. Dann kannst du was ausprobieren und du hast auch etwas übrig, um mal was auszubessern. Dieser Lack ist limitiert und man kann auch nur 1 mal nachbestellen.

Wie willst du denn jetzt vorlackieren? Blau? Silber?

Sers XM

Wer bremst verliert!

Mein 3er - neu in Perleffekt-Gelb

Autor: Rayman
Datum: 21.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du bist ja schnell ;)

Da der Effekt ja laut Hersteller auf dunklen Lacken besonders gut zur Wirkung kommt, werd ich ihn schwarz lassen ...denn... dunkler gehts nicht ;). Vorstellen könnt ich mir schon einige andere Sachen aber der Lack ist schon teuer genug und schließlich ist´s ja leider mit dem Lack allein nicht getan...

Danke Dir nochmal für die rasche Antwort

MFG

Martin
Autor: XM
Datum: 21.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klar kein Problem :-)

Ja aber ich würde vorher auf jeden Fall den Basiston mit Metallic lackieren. Das kommt besser. Aber kannst ja ein bisschen ausprobieren.

Sers XM

Wer bremst verliert!

Mein 3er - neu in Perleffekt-Gelb





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile