- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: WMB_e36 Date: 21.01.2011 Thema: Originale Seitenschweller e36 Grundieren ja/nein? ---------------------------------------------------------- Hallo, Habe vor mir die Seitenschweller (original aus blech) zu lackieren. Erfahrungen mit Lackierungen habe ich bereits gesammelt doch bei den Schwellern gibts einige Unklarheiten meinerseits: Arbeitsvorgang 1. Anschleifen 2. Entfetten 3. eine gute Grundierschicht 4. drei Lackschichten á 10 minuten trocknen 5. zwei Schichten Klarlack So hatte ich mir das gedacht jetzt haben mir aber die Leute von der Werkstatt gesagt, dass die Seitenschweller eine wellige Form haben und von Werk aus schon beschichtet sind. Dass ich also gar nicht anschleifen brauche, lediglich entfetten und lackieren. was meint ihr? hab jetzt geteilte Meinungen. Gruß Jan |
Autor: SIGGI E36 Datum: 21.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey.... wie und was willst du machen?? wagenfarbe oder original grau.......schwarz (matt) die werden einfach mit pad abgezogen oder geköpft mit silikonentferner gereinigt und mit sprühdose gelackt. klar mit abdecken etc. so wird es gemacht net mehr und net weniger....... klarlack bleibt dir überlassen. du machst das schon richtig!! lg. In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: WMB_e36 Datum: 22.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sie sind Original Grau und ich will sie in Cosmoschwarzmetallic haben, meine Frage war ob ich sie Grundieren und anschleifen muss, da ein bekannter meinte das sie schon von Werk aus eine Grundierschicht haben und wellenförmig sind bzw erklär mal den satz "die werden einfach mit pad abgezogen oder geköpft mit silikonentferner gereinigt und mit sprühdose gelackt." Bearbeitet von: WMB_e36 am 22.01.2011 um 13:04:11 |
Autor: SIGGI E36 Datum: 22.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- pad. und köpfen heißt anschleifen den jetzigen lack entweder mit 800er schleifpapier oder eben mit pad. ist ein runder schwamm mit schleifkörnung. die gibt es in verschiedenen körnungen 800,1000,1200,1500 usw. falls keine großen beschädigungen vorhanden sind in der struktur vom schweller. kannst du das ganze anrauen reinigen und mit farbe lackieren. untergrund ist ja eine steinschlagschutz vom schweller,daher ist es uneben darauf wurde füller grund und graue farbe lackiert. lg. In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: WMB_e36 Datum: 22.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke genau das mit der Schutzbeschichtung wollte ich nochmal hören, also wirds so klappen oder? 1. gut anschleifen (nur mit 800er körnung?) 2. Entfetten (mit spiritus) 3. drei schichten Farbe 4. zwei schichten Klarlack |
Autor: SIGGI E36 Datum: 22.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: jep..... du wirst es schon hinbekommen. lg. In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |