- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: chris_325i_cab Date: 12.07.2004 Thema: Selber Felgen Teifbett Polieren WIE? bzw mit WAS? ---------------------------------------------------------- moin @ll Möchte mein Tiefbett selber polieren, weiß das man das für alle 4 Felgen für 225¤ machen lassen kann, aber meine waren schonmal hochglaz poliert nur hat das durch nicht so dolle pflege nachgelassen, jetzt meine Frage gibts da nicht sone ganz weiche bürste oder sowas als aufsatz für die bohrmaschine oder so? Habe P21 alu hochglaupolitur paste, die ist schon super daber da mußc ich voll mit nem schwam rumschrubben. Wollte so in der Art was haben als Aufsatz für die bohrmaschine. Oder hat ihr erfahrungen wie man sowas zumindest ein bissel verbessern kann? mfg + Vielen Dank Chris |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 12.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Warum? Das Tiefbett sieht man doch eh nicht mehr wenn der Reifen einmal drauf ist! :) Ich denke Du meinst den FelgenKRANZ und nicht wirklich das Tiefbett, oder!? Ich denke das Du die besten Erfolge erziehlst wenn Du eine Vorrichtung hast die die Felge dreht, also sowas wie ne Radwuchtmaschine, eine Drehbank o.ä. Wenn Du einfach mit nem Bohrmaschinenaufsatz da rumfuchtelst sieht das ehr so aus wie ein 1000 mal benutzer Kochtopf. Was dann fehlt ist die einheitliche Linie, und die bekommt man nur mit einer Umlaufenden Vorrichtung hin. Tschö, Hobbyschrauber |
Autor: chris_325i_cab Datum: 12.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist zwar leicht krank aber, wenn ich das auto aufbocke laufen lasse im ersten gang hätte ich das ja. ist natürlich nicht unbedingt toll oder ne klasse idee aber das könnte klappen... nur mit was polier ich denn dann nun? mit der hand? neee das kann net sein, also wie? welches werkzeig? |
Autor: ellbc Datum: 12.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...wenn Du Allradantrieb hast vielleicht :-) benutz mal die Suche, da gibt es schon einiges dazu, z.B. das hier: Link Mein Cabrio |
Autor: CostaR Datum: 12.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja wenn Du ihn schon hochbocken würdest um die Reifen zu drehen, dann lass sie doch einfach schnell drehen, dann brauchste Du nur noch so ne Polierscheibe auf das Bett drücken. (Denke aber nicht, dass die Idee gut ist, weil die Felge ja gleichmässig und nicht zu schnell drehen sollte. Und was ich da oben geschrieben habe viel zu gefährlich ist) |
Autor: V12 Datum: 12.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die Aufsätze für die Bohrmaschine sind für den Ar..... die Wahrscheinlichkeit das du mit dem drehendem Bohrfutter an deine Felge kommst und diese nach strich und faden vermackst liegt bei selbst ausprobierten 100% Von Hand oder vom Profi die Wahl hast du. Jah nach Zustand soltest du von Grund neu berginnen. Also zuerst ordentlichst waschen. Dann gehts los. 1000er 2000er 4000er (die letzten Stufen gehen ziemlich schnell wenn du mit dem 1000er ordentlich gearbeitet hast. Danach fährst du zu deinem freundlichen Juwelier oder was vergleichbarem und kaufst dir nen Beutel Aluminiumoxid. Das schlämmst du dann auf, trägst es auf einen Stabilen Filz auf und los geht die Finale rubbelei. Danach siehst du nicht die kleinste Schleifspur (das Oxid hat nur ein paar my Schleikorngröße)und du kannst deine Freundin in einer Minute dreimal zum .....zensiert.... streicheln. Funktioniert bombig wenn man NE MENGE ZEIT hat. Ist Praxiserprobt. Habe früher Schwerter und Messer gebaut und so poliert. Gruß V12 Your sufferings will be legendary, even in hell.. |
Autor: V12 Datum: 12.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die Aufsätze für die Bohrmaschine sind für den Ar..... die Wahrscheinlichkeit das du mit dem drehendem Bohrfutter an deine Felge kommst und diese nach strich und faden vermackst liegt bei selbst ausprobierten 100% Von Hand oder vom Profi die Wahl hast du. Jah nach Zustand soltest du von Grund neu berginnen. Also zuerst ordentlichst waschen. Dann gehts los. 1000er 2000er 4000er (die letzten Stufen gehen ziemlich schnell wenn du mit dem 1000er ordentlich gearbeitet hast. Danach fährst du zu deinem freundlichen Juwelier oder was vergleichbarem und kaufst dir nen Beutel Aluminiumoxid. Das schlämmst du dann auf, trägst es auf einen Stabilen Filz auf und los geht die Finale rubbelei. Danach siehst du nicht die kleinste Schleifspur (das Oxid hat nur ein paar my Schleikorngröße)und du kannst deine Freundin in einer Minute dreimal zum .....zensiert.... streicheln. Funktioniert bombig wenn man NE MENGE ZEIT hat. Ist Praxiserprobt. Habe früher Schwerter und Messer gebaut und so poliert. Gruß V12 Your sufferings will be legendary, even in hell.. |
Autor: chris_325i_cab Datum: 12.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ? V12 hälst du das mit dem schmirgeln wirklich für ne gute idee? meine da mit 1000er ran gehen...da mache ich doch die felge rau mit! wielange schmirgeln mit 1000er? Zeit habe ich, und es machen lassen ist mit keine 225¤ wert, bzw die felgen sind nicht in dem zustand das es so eine investition rechtfertigen würde. Deswegen will ich selber so gut es geht egal wie lange es dauert an den felgen arbeiten. habe davon absolut null plan deswegen bitte ne absolute Newbi/trottel anleitung ;) Danke euch allen schonmal PS: was für eine polierscheibe? ich weiß net was es da alles gibt bzw wie man da was polieren kann... Mfg Chris |
Autor: stefan1208 Datum: 12.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- SERVUS Mach das mit nem Kumpel nebenher. Wir machen das immer auf ner Drehmaschine. Erst felgen mit Bremsreiniger einsprühen und ca. 30 min einwirken lassen. Dann runterspülen und mit nem lappen trocken machen . Dann auf die Drehmaschine spannen und dann bei ca. 350 Umdrehungen laufen lassen. Nass schleifen mit 800 er Körnung dann mit Satofix ( Scotchbrite) und dann mit 1000er hinterher. Jetzt nehmen wir eine biegsame welle die mittels Druckluft arbeitet. Für dieses haben wir Filz und Leinen aufsätze. Mit denen wird dann die felge poliert, dazu kommt noch alupolierpaste.Zum finish dann nochmal kompeltt trocken machen und putzen . Dann mit Lackpolitur nochmal drüber. Ergebnis siehe meine Fotostory ;-) Einmal Weiß-Blau immer Weiß-Blau ! |
Autor: V12 Datum: 12.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Stephan Problem wird sein das unser mitsyndikatler keine Drehmaschine zur verfügung hat. Und anstatt der Lackpolitur wär hat die Schleifmilch mit 0.5 ym gerade an der Drehmaschine eine Ideale ergänzung gewesen. @ chris Aber egal wie is ne schweinearbeit. Am besten du setzt mal ein Pic einer Felge hier rein dann kann man besser sagen mit welchem Papier man anfangen sollte. V12 Your sufferings will be legendary, even in hell.. |
Autor: stefan1208 Datum: 13.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- SERVUS ja das mit der Drehmaschine wird woll ein Problem sein. @V12 : Hab schonmal mit dem Gedanken gespielt Schleifmilch zunehmen. Wir haben aber noch Politur in mengen ( 10 liter Fäßchen ) aber wenn die mal weg ist besorg ich ich die Milch. Einmal Weiß-Blau immer Weiß-Blau ! |
Autor: V12 Datum: 13.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- OK bin überzeugt. DAS ist der beste Grund de Politur zu nehmen grins. Wann hast du zeit für meine Felgen ;-) V12 Your sufferings will be legendary, even in hell.. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |