- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

beim öl nachfüllen ist mir was reingefallen - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: fenermet
Date: 20.01.2011
Thema: beim öl nachfüllen ist mir was reingefallen
----------------------------------------------------------
hallo..
mir ist beim öldeckel zudrehen ein kunststoffteil gebrochen und rein gefallen.es ist ein Audi a6 diesel.
ich hab den Wagen trotzdem gestartet.es ist nichts passiert.glaube ich..hört sich alles normal an.kann denn was schlimmes passieren???


Antworten:
Autor: 3erbmwibk
Datum: 20.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du startest obwohl dir was reingefallen ist?? Auweh na viel Spass noch auf die paar km die er noch schafft.
Einmal BMW immer BMW!!!
Autor: Doedelhai159
Datum: 20.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja also du solltest den wagen tunlichst nichtmehr anschalten und damit zur werkstatt fahren.
die werden das ölablassen, den motor spühlen und hoffen dass das teil dabei mit rauskommt.

ansonsten steht dir ein aufwändiges motorzerlegen bevor.
ich bin eine butterblume
Autor: Boa
Datum: 20.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kommt drauf an wie groß das Teil ist.....

Denke aber nicht das was passiert.......

Wenn du auf Nummer sicher gehen willst.....Öl ablassen wenn es mit drin ist gut..... wenn nicht Motor spühlen.....
Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da!

www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de
--1312--
Autor: Boa
Datum: 20.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ja also du solltest den wagen tunlichst nichtmehr anschalten und damit zur werkstatt fahren.
die werden das ölablassen, den motor spühlen und hoffen dass das teil dabei mit rauskommt.

ansonsten steht dir ein aufwändiges motorzerlegen bevor.

(Zitat von: Doedelhai159)




was soll schon passieren..... wird irgendwo vor einem Sieb hängen.....
Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da!

www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de
--1312--
Autor: Kingfofo
Datum: 20.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahr ihn regelmässig gassi und beobachte in den nächsten Tagen seinen Stuhlgang, das Kunstoffteil sollte auf natürlichem Wege rauskommen :)
It´s been a long time since i rock´n rolled
Autor: SwaY
Datum: 20.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
wissenswert wäre auf jeden fall die größe des teils

ein größeres teil wäre unkomplizierter als ein kleineres

wennst glück hast liegts noch im kopf und du kannst es rausholen, wennst den ventildeckel runterbaust
wenns klein war und du glück hast ist es bis in die ölwanne runtergespült worden und fliest beim nächsten ölwechsel mit ab, hochkommen wirds wohl nicht mehr, da der ansaugschnorchel der ölpumpe ein relativ feines sieb hat

wennst pech hast und es klein war verstopft es dir im schlimmsten fall nen ölkanal

wär wohl der einzigste fall wo es sich negativ auswirken dürfte...glaub kaum dass es irgendwo dazwischen kommen dürfte wo sich was bewegt und wenn doch wirds schneller zertrümmert als du plastik sagen kannst
und da das metall das deutlich härtere material ist werden da höchstwahrscheinlich keine schäden zurück bleiben
Fighting for peace is like fucking for virginty!
Autor: Old Men
Datum: 20.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn das Teil eine gewisse Grösse hat, also grösser wie die Ölbohrungen im Zylinderkopf, würde ich den Ventildeckel abbauen und nachsehen, ob das Teil noch zu sehen ist. Andernfalls aber die Ölwanne abbauen.
Autor: Doedelhai159
Datum: 20.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
im sieb, natürlich. wüsste von keinem sieb im ölkreislauf außer dem ölfilter perlönlich. aber dass son teil auch mal in ventiltrieb kommt, ist unmöglich?

kann ja jeder mit seinem auto machen was er will. ich würde den motor nichtmehr anschmeißen bis das ding raus ist.
ich bin eine butterblume
Autor: Jokin
Datum: 20.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


im sieb, natürlich. wüsste von keinem sieb im ölkreislauf

(Zitat von: Doedelhai159)




Vor der Ölpumpe ist ein Sieb.
Autor: Doedelhai159
Datum: 20.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
also beim vw is da kein sieb. gehe mal davon aus, dass auch audi kein sieb dort hat.
aber selbst wenn, bis dahin kommt das teil nicht. mit glück landets in der ölwanne. mit pech in einem ventil.

Bearbeitet von: Doedelhai159 am 20.01.2011 um 21:02:39
ich bin eine butterblume
Autor: Boa
Datum: 20.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also beim vw is da kein sieb. gehe mal davon aus, dass auch audi kein sieb dort hat.
aber selbst wenn, bis dahin kommt das teil nicht. mit glück landets in der ölwanne. mit pech in einem ventil.

Bearbeitet von: Doedelhai159 am 20.01.2011 um 21:02:39

(Zitat von: Doedelhai159)




Das es bei VW kein Sieb gibt ist vielleicht ein bisschen allgemein......

Eigentlich haben die alle Siebe vor dem Ölsaugrohr.......

Bearbeitet von: Boa am 20.01.2011 um 21:50:15
Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da!

www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de
--1312--
Autor: LatteBMW
Datum: 21.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hallo..
mir ist beim öldeckel zudrehen ein kunststoffteil gebrochen und rein gefallen.es ist ein Audi a6 diesel.
ich hab den Wagen trotzdem gestartet.es ist nichts passiert.glaube ich..hört sich alles normal an.kann denn was schlimmes passieren???

(Zitat von: fenermet)




Nur interessenhalber in der Hoffnung das Du weißt das ein A6 ein Audi ist und kein BMW. Warum hast Du dich dann in einem BMW Forum angemeldet?
Autor: yusuf
Datum: 21.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


hallo..
mir ist beim öldeckel zudrehen ein kunststoffteil gebrochen und rein gefallen.es ist ein Audi a6 diesel.
ich hab den Wagen trotzdem gestartet.es ist nichts passiert.glaube ich..hört sich alles normal an.kann denn was schlimmes passieren???

(Zitat von: fenermet)




Nur interessenhalber in der Hoffnung das Du weißt das ein A6 ein Audi ist und kein BMW. Warum hast Du dich dann in einem BMW Forum angemeldet?

(Zitat von: LatteBMW)





Vieleicht denkt er daß es BMW Fahrer oft passiert oder die Audi Fahrer haben es nicht drauf :)
Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht.
Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe.
(Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.)
Autor: mohni
Datum: 21.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gut is zwar falsch gepostet aber ich bringe bei sowas gern das Beispiel meines nachbarn,

er hat nen Ford mondeo 2.0 aus 2002.
Bei ihm ist zwei tage vor inspektionstermin ein stück von der zündkerze abgebrochen, und in den Brennraum gefallen, einfach so beim fahren.
Motorschaden zack aus, gab nen Austauschmmotor auf seine Kosten, glaube er hat insgesamt 4 mille gelöhnt
Kein Ende in Sicht
Autor: derpi
Datum: 21.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
was hat das im bmw-talk zusuchn??? wie da beim öl rein kippen was rein fallen kann ist mir ein rätßel
Suche: eine Felge Radial Styling 32 in 7,5 x 17" ET41..alles anbieten auch mit lackschäden
Autor: SwaY
Datum: 21.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Gut is zwar falsch gepostet aber ich bringe bei sowas gern das Beispiel meines nachbarn,

er hat nen Ford mondeo 2.0 aus 2002.
Bei ihm ist zwei tage vor inspektionstermin ein stück von der zündkerze abgebrochen, und in den Brennraum gefallen, einfach so beim fahren.
Motorschaden zack aus, gab nen Austauschmmotor auf seine Kosten, glaube er hat insgesamt 4 mille gelöhnt

(Zitat von: mohni)




macht ja auch absolut keinen unterschied dass so ne zündkerze aus metall ist...
Fighting for peace is like fucking for virginty!
Autor: fenermet
Datum: 21.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo..
ich fahre jetzt seit 2 tagen damit,mann merkt gar nichts.auch auf autobahn mit hohen drehzahl.das Teil war auch nicht sogross.Z.B wie ein 10 cent stück.habe vielleicht glück gehabt.
Autor: Jokin
Datum: 21.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also beim vw is da kein sieb.
(Zitat von: Doedelhai159)




Beim Passat sieht das so aus:
http://img205.imageshack.us/i/foto1sj.jpg

... und die anderen haben das auch.

Gruß, Frank
Autor: Coupe-Deluxe1982
Datum: 21.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein guter BMW 6 Zylinder stampft dir das Teil ein und scheißt es hinten wieder raus. Den Audi Motor zerreists und kannst nachher die Einzelteile zamkehren :-) nix für ungut Spaß muss sein :-)

Bearbeitet von: Coupe-Deluxe1982 am 21.01.2011 um 23:37:56
Autor: SwaY
Datum: 22.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hallo..
ich fahre jetzt seit 2 tagen damit,mann merkt gar nichts.auch auf autobahn mit hohen drehzahl.das Teil war auch nicht sogross.Z.B wie ein 10 cent stück.habe vielleicht glück gehabt.

(Zitat von: fenermet)




bei der größe lags bestimmt noch im kopf drin, hättest den deckel runter geschraubt und rausgeholt

wenn dir langweilig ist kannst ja mal machen, aber ich würd mir ehrlich gesagt auch keinen kopf machen deswegen
Fighting for peace is like fucking for virginty!
Autor: OnlyOne
Datum: 22.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------

Ich als Laie bin auch der Meinung das man wohl von den Technikern des VW Konzerns erwarten kann das sowas vorhergesehen wird.

In irgendeinem Filter oder Sieb wirds schon hängen bleiben...

Da steht der Aufwand von abmontieren ect in keinem Verhältnis bei so einem kleinen Stück plastik.
Bayrisches Meisterwerk
Autor: mohni
Datum: 22.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Zitat:


Gut is zwar falsch gepostet aber ich bringe bei sowas gern das Beispiel meines nachbarn,

er hat nen Ford mondeo 2.0 aus 2002.
Bei ihm ist zwei tage vor inspektionstermin ein stück von der zündkerze abgebrochen, und in den Brennraum gefallen, einfach so beim fahren.
Motorschaden zack aus, gab nen Austauschmmotor auf seine Kosten, glaube er hat insgesamt 4 mille gelöhnt

(Zitat von: mohni)



macht ja auch absolut keinen unterschied dass so ne zündkerze aus metall ist...



ob nun kunststoff, centmünze oder stück kerze, fremdkörper ist fremdkörper
Kein Ende in Sicht
Autor: VT320
Datum: 22.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi.

Wenn es direkt im Ventiltrieb landet, so ist es gar nicht so lustig. Audi-Motoren haben an der Stelle keinen zusätzlichen Sieb. Jedoch sind die Kanäle zum Abfliessen des Öls relativ groß dass alles Fremdzeugs schnell nach unten gespült wird und in der Ölwanne landet. Der ganze Ölfluß oben ist so aufgebaut dass die Fremdkörper nicht zum Ventiltrieb gezogen werden sondern zur Seite zu Abflußstellen, direkt in die Ölwanne. Also meistens passiert nix, jedoch ist es im dem Fall zu empfehlen obere Motorabdeckung abzubauen und das Teil zu entfernen bevor deine Nockenwellen wie Bananen aussehen.

Gruß.
Autor: Boa
Datum: 22.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


..... bevor deine Nockenwellen wie Bananen aussehen.

Gruß.

(Zitat von: VT320)





Die müssen beim 2,5 TDI eh bei ca 150tkm raus weil sie eingelaufen sind ^^



@Mohni

Ob du nun eine Metallstange auf den Kopf bekommst oder eine aus Gummi ist für dich kein Unterschied?



Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da!

www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de
--1312--
Autor: mohni
Datum: 23.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
doch schon, nur denk ich das jeder fremdkörper schaden anrichten kann.
der eine mehr der andere weniger, das ist schon klar.
nur würde ich nich so weit gehen zu sagen, nur weil der gegenstand aus kunststoff ist das da nix passieren kann.
das halte ich für etwas zu leichtsinnig.
Kein Ende in Sicht
Autor: VT320
Datum: 23.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Die müssen beim 2,5 TDI eh bei ca 150tkm raus weil sie eingelaufen sind ^^
(Zitat von: Boa)


Genau, passt perfekt wenn man außer Nockenwellen den ganzen Motor (Motorschaden) tauschen muss. ^^




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile