- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

"knarzen" reifen hi. li. ...handbremse kaputt?? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: PropagandaPanda
Date: 19.01.2011
Thema: "knarzen" reifen hi. li. ...handbremse kaputt??
----------------------------------------------------------
hi leute,
seit kurzem höre ich wenn ich scheibe oder türe während der fahrt offen hab ein komisches geräusch am hinteren linken rad. es klingt wie so ne art "knarzen", so als ob man sich auf ein altes sofa mit metallfedern setzt.
un das geräusch ist auch regelmäsig, also ich würd mal sagen 1mal pro umdrehung vom reifen hör ich es, wird dementsprechend auch schneller wenn ich gas gebe.
das geräusch ist auch da wenn ich ihn nur rollen lasse...
als ich es bemerkt habe, hab ich sofort den reifen runter und geguckt, nix gefunden.
dachte dass vielleicht meine schrauben von den reifen nicht richtig sitzen,oder die schrauben zu lang sind (habe spurverbreiterung dran) aber passte alles. dann war das geräusch auch kurzzeitig weg.
nach 2 tagen tauchte es wieder auf.
hoffe dass es nichts an der achse oder ähnliches ist....
das fahrverhalten ist auch eigentlich wie immer, kein schwimmen, keine ungenauigkeit.....
heute sagte n arbeitskollege zu mir es könnte die handbremse oder eine feder/teil von der handbremse sein.
ich hab vorne und hinten scheiben drauf, ich weis jetzt nicht, ist die handbremse irgendwie immernoch als trommel verbaut oder wie funktioniert dass? kenn mich nicht so aus...
würde sich auch erklären lassen:
habe letztens am steileren berg die handbremse geöffnet, als nur noch diese den wagen hielt, also normale bremse nicht gedrückt, und kupllung gedrückt, hat ziemlich laut "geknallt"....
könnte dass vielleicht grund für dass geräusch sein??

hat vielleicht irgendjemand ne idee, oder hat/hatte vielleicht jemand dass selbe problem???

car:
e36 316i compakt
BJ. 98´
225tkm

bedanke mich für jede antwort
gruß Panda




Antworten:
Autor: BMWe46-Fan
Datum: 19.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bei Knarzen am Hinterrad ist eigentlich immer die Handbremse schuld.. vielleicht hat sich da irgendwas gelöst. Würde einfach mal in die Werkstatt des Vertrauens fahren und die Bremsen durchchecken lassen, habe das zuletzt selbst gemacht und musste nur 5€ bezahlen ;)
neu: BMW M135i
Autor: derpi
Datum: 19.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
zieht die handbremse auf beiden seiten?...würde das mal checken lassen in einer werkstatt....aber ich vermute jetzt einfach mal wenn reifen/radlager/antriebswelle etc ok sind am rad...mal handbremsbacken etc check ggf tauschen^^....muss ich auch in kürze dran meine zieht garnicht mehr :/
Suche: eine Felge Radial Styling 32 in 7,5 x 17" ET41..alles anbieten auch mit lackschäden
Autor: cabriofreek
Datum: 20.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

also ... einfach mal die handbremse leicht anziehen (so, daß du noch
fahren kannst) ... dann müsste das geräusch weg sein ... wenn dem
so ist, dann ist es die handbremse, bzw. eine (gebrochene) feder, etc.

im übrigen hat nen 316-er (compakt) an der HA keine scheiben,- son-
dern trommelbremsen (also wurde hier bereits mal "was verändert")-

und die handbremse einer scheibenbrense befindet sich innerhalb des
hohlraums der scheibenbremse (und funktioniert identisch mit der ei-
ner normalen trommelbremse) - rad ab - bremsscheibe demontieren -
gucken - dann weisse bescheid - ... good lack
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: derpi
Datum: 20.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
das stimmt nicht ganz es gab auch compact 316er mit scheibe hinten :P
guckst du hier
da bestätigen es viele und hab es auch selber live bei einem 99er bj compact gesehn^^
Suche: eine Felge Radial Styling 32 in 7,5 x 17" ET41..alles anbieten auch mit lackschäden
Autor: BADASS
Datum: 20.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte das gleiche Prob... Reifen runter...Bremse ab und Scheibe runter...dann fält dir sicher ein kleiner Splint mit Feder raus ^^ Das der haltebolzen für die Handbremsbacken... Mit Glück ist nur der Bolzen platt..wenn pech hast ist das Schmutzblech hin....Der Bolzenwird durch die Backen geschoben und im Schmutzblech eine nut ist, die nut war bei mir platt! Splint selber kost nix ^^ Aber das Blech schon ein bissel was :(
Autor: PropagandaPanda
Datum: 20.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ers mal vielen dank an alle die geantwortet haben. ;)

...ja doch, es gab wirklich 316er mit scheibe hinten, bei mir is noch alles originlazustand
ok, jetzt weis ich mehr.
leider ist das geräusch momentan wieder weg, sonst würd ich das mit dem anziehen un fahren ma probieren.
also ich guck dann mal bei ner werkstatt vorbei, hoffentlich isses wirklich nur handbremse....

danke leute!!
gruß
Autor: TD
Datum: 20.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
nimm die hintere Scheibe ab. Das Bremsankerblech gammelt gerne etwas und dann kann der Stift leicht rausrutschen. Der Austausch des Bremsankerbleches kann nur nach der Demontage des Radlagers erfolgen. Ich hab bei mir beide Seiten im eingebauten Zustand nachgeschweisst. Seitdem hält es. Bei mir waren die Ankerbleche vorher schon 2mal ausgerissen.

Bersorge dir sicherheitshalber noch die Anleitung:

http://rapidshare.com/files/91739043/E36_-_Handbremse_einstellen.pdf


Viel Glück
T.D.
Autor: PropagandaPanda
Datum: 30.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
also leute habe dass problem gefunden:
war so simpel wie dämlich....
ich habe hinten 20mm spurverbreiterungen drauf, da die löcher davon versetzt zu denen der reifenaufnahme sind, habe ich also von felgenende bis anfang reifenaufnahme (muss die verbreiterungen an die achse schrauben, und dann die reifen an die verreiterungen) nur 20mm plaz für die schrauben.....
ich habe die verbreiterungen im winter drauf gelassen (stahlfelgen) und schwups warn meine schrauben zu lang.....
ging zwar festzuziehn, aber die reifen waren wohl doch nicht richtig befestigt.....
als ich meine alus wieder drauf hatte war dass geräusch weg...
ja das war sehr peinlich in der werkstatt....





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile