- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: _BMW_e36_ Date: 18.01.2011 Thema: Umrüstung von Automatik auf Manuelles Getriebe ---------------------------------------------------------- Hallo Leute Hab da mal eine Frage und zwar, wie sieht das aus, wenn ich einen e36 Compact 323ti Automatik auf einen 323ti mit Manuellem Getriebe umbauen will? also ich will den kompletten Motor mit Automatikgetriebe ausbauen und einen mit Schaltgetriebe einbauen. Teile sind alle vorhanden. (Motor mit Getriebe, Steuergerät usw...) Muss ich da den Kabelbaum auch tauschen? Bzw. den Kabelbaum der in den Innenraum geht, wo auch die Schaltautomatik dran hängt (Schalthebel) oder kann ich den drin lassen? Und die Pedaleinheit muss ich ja auch umbauen. Wie ist das dann mit dem Kupplungspedal das wird ja hydraulisch geregelt oder? Gibt’s da irgendwelche Probleme? Hoffe ihr könnt mir da schnell weiterhelfen. Mfg Tobi Bearbeitet von: _BMW_e36_ am 18.01.2011 um 21:29:36 Bearbeitet von: _BMW_e36_ am 18.01.2011 um 21:30:46 |
Autor: _BMW_e36_ Datum: 19.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann mir da keiner weiterhelfen??? :( |
Autor: schehofa Datum: 19.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich verstehe die Frage nicht. Ist der Kabelbaum denn nicht bei deinem Motor mit Automatik dabei? Zitat: Jo, die ist hydraulisch! |
Autor: _BMW_e36_ Datum: 19.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- sag wir mal so, ich habe zwei komplette Autos einmal einen 323ti mit Automatikgetriebe und noch einen 323ti mit Mauellemgetriebe nur der hat einen Karoserieschaden. Jetzt will ich aber den kompletten Motor mit dem Automatikgetriebe ausbauen und in diese Fahrzeug dann den Motor mit dem manuellen Getriebe einbauen. Was ich da jetzt wissen wollt, ob ich da den kompletten Kabelbaum vom Fahrzeug mit tauschen muss oder es mir reicht, wenn ich nur den Motor tausche. Ich hoffe, das ich jetzt weng verständlicher erklärt habe. Mfg Tobi |
Autor: Mikele83 Datum: 19.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, den Kabelbaum musst du nicht ändern. Pedalerie komplett tauschen, Halterung für Schaltgetriebe musst du übernehmen, Kardanwelle musst du eigentlich auch tauschen. Wenn du Fragen hast, kannst dich gern per PN bei mir melden. Hab letzten Winter bei meinem Auto auf Schalter umgebaut. |
Autor: _BMW_e36_ Datum: 20.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- also des heist dann, einfach den Automatik Motor mit Geriebe und Kardanwelle rausnehmen und dann den anderen Motor mit Manuellem Getriebe und der passenden Kardanwelle wieder einbauen anschliesen und gut ist? Ist das so richtig? Vielen Dank schon mal für deine Hilfe :) Mfg Tobi |
Autor: E36-320i Datum: 20.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Theoretisch ja Praktisch nein :-) Du brauchst ein paar Teile. Da du aber ein Schlachtfahrzeug hast is es einfacher. Warum tauscht du auch den Motor? Du kannst den Automatik Kabelbaum weiter verwenden. enfach erist es wenn du den Schalter Baum benutzt. Die Schaltung musst du auf P brücken ansonst springt dir der Wagen nicht an. Dann musst u och ein Kabel vom R Gang an den R Scheinwerfer an hängen. da sonst die Lampe nicht leuchtet. Das sollte auch am Schaltautomaten möglich sein. Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: _BMW_e36_ Datum: 20.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Was wären das dann noch für teile? Weil der Automatik Motor 120000km mehr drauf hat und ich keinen Automatik will und der andere Motor auch schon da ist ;) Das ist schon mal gut wenn der Kabelbaum drin bleiben kann. Wie wird das dann genau gebrückt? Bzw von der Rückwärtsgangschaltung muss ja beim Automatik auch schon ein Kabel zu den Rückleuchten gehen oder? Das war dann alles oder? Vielen Dank Mfg Tobi |
Autor: E36-320i Datum: 24.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kupplungshydraulik Pedalerie Wenn du schon umbaust den Motorkabelbaum Schwungscheibe Kupplung Kardan schalthebel+ gestänge divertse neue Lager, wenn das schon alles zerlegt ist kannst gleich ein bissl was investieren und verschleissteile erneuer. Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: _BMW_e36_ Datum: 24.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Was meinst du mit Motorkabelbaum? Der wo am Motor hängt und am Sicherungskasten eingesteckt ist oder? Oder den Rest sprich Sicherungskasten und die ganzen Kabel wo in innenraum gehen? Warum muss ich die Schwungscheibe und die Kupplung umbauen? Ich will ja die Motoren nicht vom Getriebe trennen... Was wären das denn noch für Lager? mir fallen jetzt mal die 2 Motorlager und evtl die Getriebe lager. Mal so eine Frage nebenbei, wie lange braucht man da ungefähr? Gut ist bei jedem verschieden aber ich möcht nur mal so anhaltspunkte. Dank euch allen für die unterstützung Mfg Tobi |
Autor: E36-320i Datum: 25.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hoppala stimmt du tauscht ja den gesamten Strang. Dann brauchst keinen Kabelbaum zu tauschen, einfach umstecken. Wenn wäre es der Motorkabelbaum. Zeit kann ich dir keine genaue sagen, da ich voriges Jahr damit angefangen hab und seit dem nicht mehr die zeit hatte weiter zumachen. Ich kann erst fertig machen wenns draussen wieder warm wird :-) Aber ich schätze so ca 2 tage wirst für den Umbau schon brauchen. Die Teile die ich tauschen würde wenn das ganze schon herrausen ist. die Getriebe Simmeringe die Schaltfedern am bzw im Getriebe die gesamten Lager am Schalthebel Die Rückhalte Feder + Dorn in der Getriebe Glocke schaus die mal auf BMWFans an da kannst dir anschauen was du tauschen kannst. Noch ein Tipp behalte das Diff-Getriebe vom Automatik das ist mit 3,07 kürzer übersetzt als das vom schalter 2,93:1 Was du eventuell noch übernehmen musst ist das Motorsteuergerät vom Schalter. Was noch ein Tipp zum tunen wäre ist ein leichtes Schwungrad besorgen oder ein EMS zb vom M50 und das abdrehen lassen. Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: _BMW_e36_ Datum: 25.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ich hab vor den ganzen Motor mit Getriebe und Kabelbaum zu den Steckerern zu tauschen. mit so 2 Tagen hab ich auch gerechnet da sollte es schon geschafft werden. das mit den Lager und so ist bestimmt nicht schlecht, nur wollt ich ja den Motor nicht vom Getriebe trennen aber um die Lager zu wechseln muss ich es ja. hmmmm Hinterachse wollt ich auch so lassen. Aber bei dem Fahrzeug wo der Motor rein soll ist es an der Hinterachse sehr laut. Also ich tippe mal auf das diff oder auf die Radlager... Nur weis ich nocht nicht genau wie ich das am besten rausfinde was es ist. Zum Tuning wie wäre es dann noch mit einem Fächerkrümmer? Mfg Tobi |
Autor: E36-320i Datum: 25.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bringt nix der Krümmer ist der selbe der am S52B32 verbaut ist. Was etwas Bringt ist eine M50, alpina oder Schnitzer Brücke, ein ordentlicher ESD Reuter oder Eisenmann oder sonst ein Absorber ESD. Tja gute Frage wird das Geräusch in Kurven stärker oder wie klingt es? Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: _BMW_e36_ Datum: 25.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie der gleiche is bei dem S52B32 verbaut? Des ist so ein rauschen ist eigentlich immer gleich laut bzw wird lauter wenn man schneller fährt. mfg |
Autor: E36-320i Datum: 26.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim 328 ist der selbe Krümmer verbaut der auch beim US M3 mit 3,2L verbaut ist. also reicht der von der abgasmenge locker aus. Wird das Geräusch lauter wenn du in eine Kurve fährst? Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: _BMW_e36_ Datum: 26.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach so is des, dann rentiert es sich wirklich nicht... Ähm ne Is eigentlich in den Kurven gleichlaut. MfG Tobi |
Autor: E36-320i Datum: 26.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tja schwer zu sagen. soweit ich das kenn kann es das Mittellager das oder das Diff sein. Allerdings singen die Diffs wenn sie eingehen. Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: raptor trx Datum: 10.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sers Tobi ;) na wie weit ist dein Umbau? bin mal auf das Endergebnis gespannt, wann lässt du dich damit blicken? Gruß Andi |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |