- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: tronicson Date: 17.01.2011 Thema: 328i - sportliche Hinterachsübersetzung ---------------------------------------------------------- Hallo Ich habe einen handgeschaltenen E46 328i, welchen ich noch etwas flotter machen möchte punkto An- und Durchzug Höchstgeschwindigkeit zu opfern fällt mir besonders leicht, da ich nichts davon halte jenseits der 200Km/h Marke - ich mag mehr die Landstrasse Ich habe hier im Forum bereits herausgefunden, dass ich eine 2,93 Hinterachsübersetzung fahre. Und dass offenbar nur 323i - 325i in Frage kommen zum Austausch (sollte es denn ein Austausch Teil sein und kein Tuning Teil) 320i wäre besonders lecker, der hat 3,45 was immerhin 17% kürzer ist... Nur passt das wohl hinten und vorne nicht. Gibts hier vielleicht jemanden der mir was Machbares und Effizientes vorschlagen könnte? Kann gut damit Leben, wenn er "nur" noch 220Km/h hinbringt - interessiert mich nicht.. finde es langweilig geradeauszubolzen.... Kondensstreifen produzier' ich sowieso keinen ;))) Also 1. Welche BMW Modelle würden sich allenfalls anbieten für einen möglichst simplen Umbau der was nennenswertes bringt. 2. Gibt es ev. Tuner die sowas anbieten (Schrick vielleicht? Ueberlege mir auch deren M52 Ansaugbrücke zu verbauen zum schon vorhandenen Chiptuning) Danke und Gute Fahrt EDIT: Habe folgendes noch gefunden -> 323ti - 3,07 323tiA - 3,23 325i - 3,15 325iA - 3,15 3,91 USA / Kanada 3,73 Japan 3,64 Südafrika 328i - 2,93 328iA - 3,07 3,91 USA / Kanada 3,46 Japan Also die vom 323ti ist mal nicht der Rede wert.. die vom 325i mit 3,15 - naja... aber die vom 328i (japanische Version) das wär doch was feines! Mal sehen ob ich irgendwie an eine japanische Hinterachsübersetzung eines 328i komme :) Bearbeitet von: tronicson am 17.01.2011 um 22:02:14 Bearbeitet von: tronicson am 17.01.2011 um 22:03:30 |
Autor: BMWe46-Fan Datum: 17.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der 325ti 5 Gang hat eine kürzere Hinterachsübersetzung als Coupe, Limo und Touring (325i) und hat daher auch minimal weniger Topspeed. Glaube die Übersetzung ist 3,23 : 1. Ist vielleicht ein wenig einfacher zu kriegen als die japanische 328er Version ;) Bearbeitet von: BMWe46-Fan am 17.01.2011 um 23:09:38 neu: BMW M135i |
Autor: tronicson Datum: 18.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok.. vielen Dank für den Vorschlag - weisst Du per Zufall ob die Teile passen würden? wobei wenn ichs mal mit dem 325i durchrechne.. dann wär ich einfach 250U/min unter Original - das müsste doch auch schon spürbar mehr Drehmoment am Hinterrad bewirken - oder sollten es schon 500U/min sein? Bearbeitet von: tronicson am 18.01.2011 um 07:37:57 |
Autor: BMWe46-Fan Datum: 18.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ob das passt kann ich leider nicht sagen da habe ich mir bislang keine Gedanken drüber gemacht. Das müsstest du aber sicher bei BMW erfragen können. 250U/min dürftest du schon merken, wobei ich denke das du den Unterschied zu 500U/min schon merken würdest.. Wenn das passt und von den Kosten gleich ist würde ich glaub ich eher auf die 500U/min unter Original gehen ;) neu: BMW M135i |
Autor: tronicson Datum: 30.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann mich gerade nicht recht entscheiden, ob ich das 3,15 oder das 3,38 einbauen lassen soll, statt dem Original 2,93... Der Tuner empfiehlt mir das 3,38 - allerdings kann das schon nervig kurz sein auf der Autobahn. Ich frag mich ob ich da gut beraten werde! Allerdings soviel machts gar nicht aus wohl: Achsübersetzung: 3.38 max. Drehzahl: 6500 1. Gang: 4.2 54 V max 2. Gang: 2.49 91 V max 3. Gang: 1.66 137 V max 4. Gang: 1.24 184 V max 5. Gang: 1 228 V max Achsübersetzung: 3.15 max. Drehzahl: 6500 1. Gang: 4.2 58 V max 2. Gang: 2.49 98 V max 3. Gang: 1.66 147 V max 4. Gang: 1.24 197 V max 5. Gang: 1 244 V max Was sind so eure Empfehlungen? Joerg hat mir schon seine Erfahrungen berichtet mit dem Z3 2,8 - gibts noch mehr Leute die sowas schon probiert haben? Verbesserung der Beschleunigung mit 3,15? Geht das anders zur Sache oder merkt man's kaum? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |