- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Umlenkrolle zerfetzt, Reparaturanleitung ? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: -PimPel-
Date: 17.01.2011
Thema: Umlenkrolle zerfetzt, Reparaturanleitung ?
----------------------------------------------------------
500m bevor ich daheim angekommen bin knackst es 2-3 mal kurz und der Motor quietscht mit steigender drehzahl lauter. Daheim angekommen die erschreckende Entdeckung... :(



Das teil kostet ja um die 50€ nur meine frage ist was würde die Reparatur ca~ Kosten. Wie groß ist der aufwand es selbst zu reparieren, muss ich nur die Mutter lösen und das neue teil einsetzen oder ist der aufwand größer?

Ohne angetriebene LiMa werde ich das Auto lieber stehen lassen ;)

LG Marcel

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 14.06.2013 um 12:24:45


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 17.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kannst du, wenn du keine 2 linke Hände hast, selber reparieren. Schraube lösen, alte Rolle ab und neue Rolle anschrauben. Vor der Montage des Riemens aber diesen erst mal auf Beschädigung kontrollieren.
Autor: der_Strolch
Datum: 17.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau mal hier=> Klick

Kostet rund 27,-€. Reparatur solltest selbst machen können.

mfg
BMW ///M
Autor: -PimPel-
Datum: 17.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
okay danke.. 2linke Hände werde ich als Industriemechaniker eher nicht haben :)

LG Marcel
Autor: David Seca
Datum: 17.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte das Problem letzte Woche beim 320er meiner Freundin, nur das da nur noch das Lager vorhanden war, der Kunststoffring war abgeraucht:-D. Das Teil Kostet um die 30 eus.
Ratsam ist es die andere Rolle gleich mit zu machen, da die der anderen mit Sicherheit folgen wird.
Den Riemen würde ich gleich mit machen denn:
1. Hast du den eh einmal ab
2. Kann er durch die defekte Rolle einen abbekommen haben, selbst wenn man es nicht direkt sieht.
Kostet ja nicht die Welt. Spannrolle + Umlenkrolle + Keilriemen =etwa 90 euro Material, ehr weniger.
Kann der Schrauber selber machen, allerdings macht es sich mit Hebebühne von unten besser.
Ich habs deshalb machen lassen. Alles in allem 140 in der freien Werstatt.
Autor: -PimPel-
Datum: 19.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
So... rolle raus siehe da noch ne Überraschung :(



Wie bekomme ich den Rest Fetzen ab und ein neues Blech hab ich im etk nicht gefunden-.-

LG Marcel
Autor: Matze135
Datum: 19.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wie bekomme ich den Rest Fetzen ab und ein neues Blech hab ich im etk nicht gefunden-.-

LG Marcel

(Zitat von: -PimPel-)




Ist das nicht Teil 9 von der Explosions Zeichnung ?

Autor: -PimPel-
Datum: 19.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Wie bekomme ich den Rest Fetzen ab und ein neues Blech hab ich im etk nicht gefunden-.-

LG Marcel

(Zitat von: -PimPel-)




Ist das nicht Teil 9 von der Explosions Zeichnung ?


(Zitat von: Matze135)




ou stimmt-.- xD
Ich habe trotzdem keine ahnung wie ich das teil rausbekomme :(

Wie lang kann ich eig ca ohne LiMa fahren, 10minuten müsste gehen oder?

LG Marcel
Autor: Runningmann
Datum: 19.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte im Sommer das selbe Problem,neue Rolle kostete 22.-Euro .Brauchst einen 13er Ring oder Maulschlüssel oder mit 13er Knarre Schraube raus Reste der Rolle entfernen neue Rolle wieder rein
eventuell musst Du den Riemen zurückdrücken das die Rolle richtig aufgesetzt werden kann,da ist eine kleine Nase dran die genau in eine Nut hieneinpasst ,ist das der Fall sitzt sie richtig-Schraube rein-festziehen fertig !

Rolle für 22.-Euro (Neu) hier bekommen:

http://car-in-kempen.de

Car in Kempen OHG
47906-Kempen
Otto-Schott-Strasse 10
Telephon:02152/55670


Bearbeitet von: Runningmann am 20.01.2011 um 00:12:42

Bearbeitet von: Runningmann am 20.01.2011 um 15:07:30
Geld ist wie Wasser es nimmt immer den Weg des geringsten Wiederstandes !
Autor: Old Men
Datum: 20.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ohne den Riemen hast du keine Lima, keine Servounterstützung, keine Wasserpumpe, also auch keine Kühlung. 10Min. fahren ist nicht möglich.
Autor: -PimPel-
Datum: 20.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Verdammt stimmt ohne funktionierende Wasserpumpe werde ich das Auto wohl lieber nicht bewewgen...

LG Marcel
Autor: Runningmann
Datum: 20.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Verdammt stimmt ohne funktionierende Wasserpumpe werde ich das Auto wohl lieber nicht bewewgen...

LG Marcel

(Zitat von: -PimPel-)




Auch wahr ,nun war bei mir nur Umlenkrolle geplatzt so lag der Keilriemen noch auf der Schraube auf ging bis nach Hause noch gut-Ha und das beste ,auch 10 Minuten von zu Hause weg !
Geld ist wie Wasser es nimmt immer den Weg des geringsten Wiederstandes !
Autor: harrry
Datum: 14.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Spanner in jedem Fall MIT Tauschen!!!

Und es MUSS vor jeder Rolle die Plastikkappe vorhanden sein!

Immer Rundumschlag (alle Rollen, Spanner, Riemen) und möglichst hier nur Markenteile (INA mit SKF-Lagern) verwenden!

Sonst wechselt man immer schön reihum.

Was ich aber nicht verstehe. So eine Rolle geht NICHT lautlos kaputt. Das bahnt sich an. Man hört es und wenn man mal bei einem Ölwechsel (nach SIA) sich die Rollen anschaut, weiß man auch, was Sache ist.






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile