- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: O1li Date: 17.01.2011 Thema: 318ti Sommerreifen ---------------------------------------------------------- Hey Leute! Demnächst steht der Erwerb neuer Sommerreifen an (laut der Reifendealerin meines Vertrauens sind die Anfang Februar wohl am günstigsten zu kriegen) und momentan stehe ich vor gleich zwei grundlegenden Fragen: 1) Die Dimension: Bisher bin ich Continental SportContact 2 in 205/55 R16 91V gefahren und war soweit total zufrieden damit, jedoch fühlte sich der kleine in "Extremsituationen" (>120 km/h auf einer kurvigen Landstraße) etwas schwammig/unsicher/schmierig (echt schwer zu beschreiben) an sodass ich mehrfach das Tempo drosseln bzw. kurz vom Gas gehen musste. Daher überlege ich, auf 225/50 ZR16 91W umzusteigen. Würden die Nachteile (erhöhter Rollwiderstand ---> schlechtere Beschleunigung) den Vorteilen (v.a. bessere Kurvengeschwindigkeiten) überwiegen? Muss ich irgendwo bördeln, oder passt es vorne wie hinten gut? Und damit gleich zu meiner nächsten Frage: 2) Sofern ich mich doch für die 205er Bereifung entscheide, steht als nächstes die Markenfrage an: Conti SportContact 2 oder Bridgestone Potenza RE050 (A)? (Im 225er Bereich werde ich auf jeden Fall die Potenza nehmen, da der Preisunterschied zumindest bei reifen.com zu gravierend ist und ein guter Freund von mir mit seinen Potenza 225er sehr zufrieden ist). Preislich gibt es mit einem Euro pro Reifen keinen erwähnenswerten Unterschied, und auch in div. Tests sind sie gleichauf. |
Autor: 3er-kai Datum: 17.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi O1li, da Du die gleichen Felgen verwendest, macht es fahrtechnisch keinen großen Unterschied. Für die 225 währen eher 8J Felgen geeignet, stehen aber nicht im Räderkatalog. Wenn Du wert auf Optik legst, kannst Du die 225-er wählen, ansonsten tuen es auch die 205-er. Die nächste Ausbaustufe währen 225/45 R17 auf 8Jx17, die sicherlich auch Fahrdynamisch was bringt (brauchst allerdings neue Felgen). Alle oben angesprochenen Kombis kannst Du ohne bördeln fahren, sofern die Einpresstiefe mit den Originalrädern übereinstimmt. Evtl. brauchst Du an der VA den LEB (ca. 10€). Der RE050A und der Conti SP2 sind beides schon sehr gute Reifen, alternativ vielleicht noch Michelin PS3 oder Pirelli Zero. Gruss |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |