- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Passt 8x18ET13 und 10x18ET19 am Coupe ? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Michal88
Date: 13.01.2011
Thema: Passt 8x18ET13 und 10x18ET19 am Coupe ?
----------------------------------------------------------
Ich fahr ein BMW e46 Coupe Fahrwerk H&R 55/35

VA 2 Stück 8,5J x 18H2 ET13 Reifen: 225/40 ZR18 92 Y 3 mm Profil Maxxis Reifen

HA 2 Stück 10 J x 18H2 ET 19 Reifen: 255/35 ZR18 90 W 4 mm Profil Pirelli Reifen



Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 14.01.2011 um 09:15:25


Antworten:
Autor: Sommy
Datum: 13.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

also mein touring hat et 47.
demnach wird das wohl nicht ohne größere karosseriearbeiten passen.
We are from Bavaria. It's near Germany!
Autor: 330i Benny
Datum: 13.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein

es sei denn du flext deine kotflügel weg ;-)
Gruß Benny

E 46 330iA Touring
Autor: Old Men
Datum: 13.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, passt nur, wenn du extrem an deinen Kotflügeln arbeitest oder 300mm Spurplatten verwendest, so daß deine Räder ausserhalb der Karosserie stehen.
Autor: valencia3
Datum: 13.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also abflexen musst nichts. Das Coupe hat breitere Kotflügel als die Touring oder Limousinen. Du wirst wohl hinten bördeln müssen und vielleicht auch etwas ziehen, aber nicht so extrem wie von meinen Vorrednern beschrieben.

@Old Men
Wenn es nicht passen würde, was sollten dann "300mm" Spurplatten bringen oder generell Spurplatten mit reellen Größen, das würde es noch schlimmer machen, also das ist schwachsinnig. Die geringe Einpresstiefe ersetzt praktisch die Spurplatten, aber gut.
Autor: Hardcore-Performence
Datum: 13.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf der HA 10x18 et 19 mit nem 255er Reifen?!
Da muss ordentlich was gemacht werden.... rechne mal mit 30 ehr mit 35mm je Seite.


@ valencia3
1. mit leicht bördeln und vieleicht leicht ziehen, passt da garnichts!
2. Old Man meinte das mit den 300mm ironisch!


Autor: valencia3
Datum: 14.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist mir schon klar, das das ironisch gemeint war, deswegen war es auch mit " " geschrieben, Schlaumeier. Und so übertrieben viel muss da auch nicht gemacht werden damit das hinten reinpasst. Ein Kollege von mir hat auch ne 10x18 mit ET20 hinten und 255er drauf und das ist fast dasselbe. Der musste auch nicht viel machen damit das drunter passt.
Autor: Hardcore-Performence
Datum: 14.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bevor du mich als Schlaumeier bezeichnest, solltest du dir mal deinen sinnlosen Beitrag durchlesen!

Und um es noch mal deutlich zumachen, bei einer M3 Felge 9,5x19 et28 mit einem 255er Reifen musst du ca 20-25mm ziehen, damit es OHNE Begrenzer passt!
So nun hat er eine 10er Felge, mit einer et 19, also steht die Felge anhand der et schon mal 9mm mehr raus + ca 8 mm mehr Felge.

Und der Unterschid von 18 auf 19zoll spielt hier nur eine minimalste Rolle, da sich der Abrollumfang der Rad/Reifen kombination nur im bereich von max. 1-2%bewegt, was somit fsast egal ist!

So und wenn dein Kumpel nun genau so eine Kombi fährt, hat er entweder die Kotis massiv bearbeitet oder er fährt auf Federwegsbegrenzern!
Denn nur mit bördeln und leicht ziehen passt es einfach nicht! Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche

Was meinst du warum sich die Leute M6 Nachbaufelgen kaufen und nicht die ORIGINALEN?
Weil sie ohne weiteres einfach nicht passen ( für dich noch mal die Dimension an der HA 9,5x19 et17)!
Denn wären es nur soooooo geringe Arbeiten, wie du von dir gibst, dann würden sich viel mehr die Felgen aufs Auto schrauben

Bearbeitet von: Hardcore-Performence am 14.01.2011 um 17:04:09
Autor: angry81
Datum: 14.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
nun knüpft euch bitte nicht an diesem Wort auf!
Autor: valencia3
Datum: 14.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also was ich so gesehen habe ist, dass man nicht so exzessive Arbeiten braucht um die Räder drunter zu kriegen, aber gut. Klar, man bekommt die Räder nicht ohne weiteres dran. Aber schau dich mal bei den Fotostories von den E46 Coupes an und dann siehst wie viele Leute Räder in solchen Größen unterm Auto haben.

Bearbeitet von: valencia3 am 14.01.2011 um 20:45:49
Autor: Marcel320ci
Datum: 14.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich fahr auf meinem Coupe zB. 9x18et15 vorn und 9x18et10 hinten und mußte nur auf der Hinterachse Bördeln mehr nicht.
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Belustigung des Lesers!
Autor: Hardcore-Performence
Datum: 14.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und wenn ich mir 30 000 Autos anschaue, die die Felgen drauf haben und die Besitzer müssen trotzdem über 30mm ziehen!

Hast du das im übrigen nur mal gesehen oder hast es mal selber gemacht?
Denn was man auf Bildern sieht, sieht nie so extrem aus.

Sieht nicht extrem aus, würde aber ca 30mm gezogen, damit die Felgen auch nur ansatz weise gepasst haben!



Autor: BMW HUSTLER
Datum: 14.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi.

Gebe Hardcore-Performence vollkommen recht, der eine sagt paßt ohne probleme, der andere sagt "NUR" etwas bördeln, jungs passen tut alles!!!!!
1. Entweder (kein oder leichtes bördeln) nur mit knüppelharten Begrezern
(hoppel spaß pur like 1990 Koni gelb im Golf oder Kadett)!!!!!!
2. Oder mit "MASSIVEN" Radlauf bearbeitung(Drücken/Ziehen usw...)
aber ohne viel zu machen klappt's nicht, niemals!!!!!

zu1. kann sein das die "Lauffläche" abdeckt ist vom Reifen, aber ohne Federung
(wegen Federwegsbegrenzer) nicht so schön zu fahren, vorallem wenn's mal flott um'e Ecke geht dann sehr schlecht.

zu2. sehr kosten aufwendig und immer ne vertrauens sachen am (mit'm) Karosseriebauer
(Unterbodenschutz/versiegeln usw....)

Naja muß jeder selber wissen

Lg Markus


Autor: valencia3
Datum: 16.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das auf dem Bild ist doch ein M3 und der ist breiter als das normale E46 Coupe, das ist schon wieder was ganz anderes! Also ich kann nur das bezeugen was ich gesehen habe und fertig. Und ihr werdet mir bestimmt jetzt auch noch sagen wollen das ich sowas noch nie gesehen habe.

Tschüss
Autor: louisdama
Datum: 16.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das aufen Bild ist nen normales E46 coupe
Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg




Autor: Hardcore-Performence
Datum: 16.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das auf dem Bild ist ein normales Coupe, damals noch in titansilber met., M3 Frontumbau, und gezogenen Kotis an der HA mit ORIGINAL M6 Felgen (8,5 und 9,5x19 et12 und et17 mit 225/35/19 und 255/30/19er EVO S1)

Woher ich das weiß?! Es ist mein Auto, vor dem aktuellen Umbau!


Autor: cxm
Datum: 17.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

diese ganzen Felgenthreads könnte mn erheblich abkürzen, wenn die Felgensucher mal in den BMW-Felgenkatalog reinschauen würden.
Da stehen die serienmäßigen Felgengrößen und meistens auch die Einpresstiefen drin.
Was die Einpresstiefen angeht, so werden +/- 10mm auch noch passen.

Wenn also im Felgenkatalog z.B. 8,5x18 ET50 für den E46 als passend angegeben wird, so kann man mit Sicherheit davon ausgehen, dass die gleiche Felgendimension mit ET20 (typische 5er Felge) niemals ohne Karosseriearbeiten passen wird.
Und alle anderen Felgen mit ähnlich abweichender Geomatrie dann logischerweise auch nicht...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Hardcore-Performence
Datum: 17.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ cmx
Wenn die Leute nur mal die Suche benutzen würden, dann würden sie 3 Tage brauchen um alle Informationen zu verarbeiten.....




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile