- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Busheizer Date: 10.07.2004 Thema: Fahrwerksproblem E36 323ti ---------------------------------------------------------- Jau hallo! Ich hab da ein kleines Problem mit meinem kleinen. Und zwar hat der Vorbesitzer H&R Federn einbauen lassen (afaik 30 oder 40mm). Leider haben sich die Dinger nun soweit gesetzt das ich anfange auf den Bremshügeln bei mir vorm Haus aufzusetzen. Mit Unterboden, Auspuffanlage, Querstreben und sogar schonmal Ölwanne. Frage ist was kann ich tun? Afaik dürften weder Dämpfer (original M) noch die H&R Federn älter als 15tkm sein. Das müsste ich aber nochmal nachschauen. Einfach neue Federn und hoffen das es nicht wiederkommt? Komplettfahrwerk aber welches? Vor allem bitte nicht Bügelbretthart und wenns geht keine Schnitzer Preise (935€ + Einbau). Wenn ich das mache was sollte man am Fahrwerk gleich überprüfen oder machen lassen wenn die Teile schonmal raus sind? Oder welche Teile gegen andere ersetzen (hab da mal was von Z3M Stabis gelesen)? Hier mal ein Pic: Das sollen 30mm sein.... http://mitglied.lycos.de/busheizer/Pics/323ti/IMG_0516.jpg Bearbeitet von - Busheizer am 10/07/2004 18:58:13 |
Autor: Xecutor Datum: 10.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ööhm.....Seite nicht gefunden |
Autor: Busheizer Datum: 10.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hoppala ;) http://mitglied.lycos.de/busheizer/Pics/323ti/IMG_0516.jpg BMW 323ti compact, 2494ccm, 24Ventile, 170 Sixpack PS, annehmbarer Vebrauch auf 100km, willste auch mal? :) ex-CRX Esi del Sol, 1590ccm, 16Ventile, 125 VTEC PS, 8l auf 100km, willste auch mal? :) |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 16.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da du ja wieder an Höhe gewinnen möchtest, würde ich am besten die Orginalen M-Technik Federn einbauen, die bekommt man manchmal bei ebay oder hier im Syndikat oder neu bei BMW. Da du ja M-Technik Stoßdämpfer sowieso im 323ti hast, brauchst diese ja nicht zu wechseln. Danach hast eine Tieferlegung von ca 20mm, und damit würdest wohl über deine Hügel ohne aufsetzen kommen. Auf deinem Bild ist´s zwar schwer zu erkennen, aber das sind mehr als 30mm tiefer,das sind ca 60mm. Ich hab noch das Orginale M-Technik drin, schau, das ist die Höhe. ![]() Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am fahren" und das ist BMW. mein_neuer |
Autor: nOfe4r Datum: 16.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hättest du uns mal lieber ein Bild von deiner Einfahrt gezeigt, denn die muss ja quer über einen Acker führen ;D. Nein im Ernst: ich denke nicht, dass sich da etwas gesetzt hat, sieht nach H&R 40/15 aus, meine Limo war damals ähnlich hoch. Solange du wenigstens bei großen Absätzen langsam fährst solltest du eigentlich keine allzu großen Probleme haben, du darfst natürlich nicht über die Bremshügel etc. drüberbremsen, dann ist klar, dass du aufsetzt. Alternative wie gesagt M-Fahrwerk. Ciao Mein Auto - neue Bilder (20.03.2004) Mein Hobby |
Autor: Busheizer Datum: 16.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Anhand der Rechnung hab ich rausgefunden das es H&R 35/15 (oder 40/15) sind in Sportabstimmung. Vorher kam ich halt gut über die Hügel und hab einmal aufgesetzt mit 5 Personen drin. Aber nu passiert es auch mit 3 Leute wenn ich net vorsichtig bin (die Hügel sind aber auch wirklich fies hoch *g*) im normalen Verkehr kein Thema. Aber er wird wohl eh verkauft werden, vielleicht in ne Gegend mit besseren Straßen ;) BMW 323ti compact, 2494ccm, 24Ventile, 170 Sixpack PS, annehmbarer Vebrauch auf 100km, willste auch mal? :) ex-CRX Esi del Sol, 1590ccm, 16Ventile, 125 VTEC PS, 8l auf 100km, willste auch mal? :) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |