- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Chilly Date: 13.01.2011 Thema: Motorstartknopf - Zigarettenanzünder ausbauen ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, bin grade dabei meinen halben Innenraum zu zerlegen um einen geeignete Platz für meinen Motorstartknopf zu finden. Erst sollte er an der Mittelkonsole rechts neben den Schalthebel, aber da ist nach unten hin überhaupt kein Platz... Jetzt habe ich gedacht da wo der Zigarettenanzünder sitzt, also genau in diese Klappe rein. Habe den Zigarettenanzünder mit dieser Blende in der Hand, habe allerdings keine Ahnung, wie ich den Zigarettenanzünder an sich aus der Fassung kriege! Ich habe schon die Schraube abgeschraubt die von innen nach hinten hin geschraubt war, da waren aber lediglich die Kabel dran. Wie also kriege ich den Zigarettenanzünder aus der Fassung? /Edit: Ok, hat sich erledigt... manchmal ist halt ein wenig Gewalt nötig. Bearbeitet von: Chilly am 13.01.2011 um 20:47:14 Bearbeitet von: Chilly am 14.01.2011 um 14:01:58 |
Autor: wer_pa Datum: 14.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Chilly Schau mal ggf. hier in diesen Thread. Gruß wer_pa Bearbeitet von: wer_pa am 14.01.2011 um 12:49:37 |
Autor: Chilly Datum: 14.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hey, ja da hab ich mich im Vorraus auch mal durchgelesen, war aber leider nicht viel brauchbares zu finden, trotzdem danke! Bin mittlerweile fertig mit dem Einbau, und das war so ein Akt... Radio, Klimabedienteil, Mittelkonsole, Mittelarmlehne, Armaturenverkleidung und Lenkradeverkleidung mussten raus, bzw. soweit entfernt werden dass man dahinter arbeiten konnte. Habe die Kabel 15 und 50 vom Zündschlossstecker abgegriffen.. 31 hab ich einfach vom ehemaligen Zigarettenanzünderstecker genommen, der jetzt eh ausser Betrieb ist. Den Relaiskasten vom Motorstartknopf hab ich hinter dem Amaturenbrett (links neben dem Radio) versteckt, und die Kabel dahin sauber verlegt. Die Fassung des Zigarettenanzünders hat natürlich, wie sollte es anders sein, nicht auf Anhieb gepasst, sodass ich sie auffräsen musste. Die Fassung musste im großen und ganzen sowieso sehr bearbeitet werden, und das sieht man im Nachhinein auch. Wobei ich jetzt dazu sagen muss, dass ich mich weitaus mehr im Bereich Metallbearbeitung auskenne, und nicht so die Ahnung von Kunststoffbearbeitung habe, daher werden wahrscheinlich einige von euch sagen "Das sieht aber schei*e aus!". Aber mir gefällts, und bevor ich den Wagen in eine Werkstatt gebe, versuche ich vorher mein bestes dran, wie in dem Fall auch. Naja, was kann man noch sagen?! Motor lässt sich jetzt nur über diesen Knopf starten, hab Klemme 50 vom Zündschloss entfernt, und sobald Strom auf 15 gibt, leuchtet der Knopf. An sich alles ziemlich simpel gehalten, aber wie gesagt... Da muss man erstmal überall drankommen! Aber jetzt ist alles Gott sei dank wieder zusammen und funktioniert. So, genug geredet, hier sind Bilder... ..hier mal zwei Bilder, wie der Wagen von Innen über mehrere Stunden aussah (sorry, die beiden sind Handybilder): ![]() ![]() Und so sieht es jetzt aus... Wie gesagt man sieht halt, dass man die Fassung bearbeitet hat, aber wie gesagt... Solange ich es gemacht habe bin ich damit zufrieden. Ach, und sorry für die etwas verschmierten Oberflächen... Bin noch nich dazu gekommen alles zu reinigen.^^ ![]() ![]() Sollten Fragen auftreten, stehe ich zur Verfügung... Möglicherweise habe ich ja jetzt weitere User zu diesem Umbau verführt.^^ Imo hat es sich wirklich gelohnt! /Edit: Achso, sollten die Bilder zu groß und/oder zu kb-lastig sein, bitte Bescheid geben, dann verlink ich alles! Bearbeitet von: Chilly am 14.01.2011 um 14:24:24 |
Autor: jay x 412 Datum: 14.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Glückwunsch, sieht sehr sauber aus! 1. Frage, kann man den Knopf in der Halterung wieder nach unten versenken, wie den Zigarettenanzünder? So würde es nicht auffallen... 2. Frage, wie funktioniert das ganze? Mit dem Schlüssel zündung an und dann mit dem Knopf Motor an? 3. Frage, funktioniert das Zündschloß weiterhin wie gewohnt, d.h. Motor auch mit dem Schlüßel starten? Grüße Zu meiner Zeit konnten Kids Geheimdienstcomputer hacken, heutzutage schaffen sie's nichtmal Bilder ins Netz zu stellen. |
Autor: Chilly Datum: 14.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 1. Ja das würde gehen, aber nicht so ohne weiteres. Wenn du dir den Knopf ansiehst, siehste den überstehenden Chrom-Rahmen. Diesen müsste man anpassen, sprich verkleinern, damit sich die ganze Fassung wieder nach unten fahren lässt. Das wollte ich aber nicht, wollte den Rahmen nicht versauen. Rein theoretisch ist das aber möglich, ja. 2. Ganz genau so. Der Knopf braucht zunächst Strom von Klemme 15 (Zündung) damit er den Strom zur Klemme 50 (Starter) schicken kann. Primitiv gesagt heißt das: Schlüssel Schaltstellung Zündung + Knopf rücken = Motor an. :D 3. Nein, den Motor mit dem Schlüssel starten ist in meinem Fall nicht mehr möglich. Das hätte man aber auch lassen können. Dazu müsste man nur Klemme 50 am Zündschloss dran lassen. In meinem Fall ist habe ich diese abgeklemmt und nur noch vom Knopf verbunden. Das ist aber optional. |
Autor: apfinki Datum: 14.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kleines Video ausm e39 Forum |
Autor: jay x 412 Datum: 14.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit dem Rahmen hab ich mir schon fast gedacht... Trotzdem schön umgesetzt! Klemme 50 ab ist auch gut, sonst bräuchte man ja keinen Knopf^^ Zu meiner Zeit konnten Kids Geheimdienstcomputer hacken, heutzutage schaffen sie's nichtmal Bilder ins Netz zu stellen. |
Autor: Chilly Datum: 14.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @apfinki: Na das ist natürlich die Creme de la Creme.^^ Da steckt aber weit, weitaus mehr hinter, als bei der simplen Methode. Aber dennoch echt gut! Bearbeitet von: Chilly am 14.01.2011 um 14:58:50 |
Autor: Der Streiti Datum: 14.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist ja mal abgefahren!! *RESPECT* >>>>OHNE Signatur is auch nix!!!<<<< |
Autor: compynick Datum: 15.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Rausfahren lässt sich mit einem Servo realisieren mit passender Elektronik.... MfG |
Autor: bo 88 Datum: 15.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: na leck mich einer!!! das is ja mal was wo ich sagen muss, DAS WILL ICH AUCH! nur leider bin ich stromlegasteniker und für mich nie umsetzbar, schade die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |