- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Einbaufrage zwecks Startknopf - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: DJ-Cool
Date: 10.07.2004
Thema: Einbaufrage zwecks Startknopf
----------------------------------------------------------
Hi, vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen.

Und zwar möchte ich bei meinem E36 Touring einen sogenannten "Engine Start" (Startknopf) einbauen wie er auch im Honda S2000 oder Ford Focus RS eingebaut ist.

Weiß von Euch vielleicht, was man dafür für Teile benötigt und wie man diesen Knopf dann anzuschließen hat?

Ich wäre euch sehr dankbar, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet.

Danke schonmal im Voraus.

Gruß
DJ Cool


Antworten:
Autor: Hobbyschrauber
Datum: 10.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Du must einfach ein Schaltstromkreis vom Anlasser brücken, mehr macht der Schalter im Zündschloß auch nicht.
Du brauchst den vorhandenen Stromkreis auch nicht zu entfernen, mach einfach eine "UND-Schaltung".



Tschö,
Hobbyschrauber

Autor: M3 Matze
Datum: 10.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Funktioniert das auch mit Alarmanlage und Wegfahrsperre?
Mfg Mathias
Autor: DJ-Cool
Datum: 10.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Hobbyschrauber: Kannst du mir das vielleicht etwas näher beschreiben? und was ich genau machen müsste? und ist da vielleicht ein spezieller Schalter notwendig?

Gruß
DJ Cool
Autor: Hobbyschrauber
Datum: 10.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Funktioniert das auch mit Alarmanlage und Wegfahrsperre?




Sicher, die Schutzmechanismen unterbrechen ja nicht den Starter und die Zündung wird ganz normal über den codierten Schlüssel geschaltet.



Tschö,
Hobbyschrauber

Autor: Hobbyschrauber
Datum: 10.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@ Hobbyschrauber: Kannst du mir das vielleicht etwas näher beschreiben? und was ich genau machen müsste? und ist da vielleicht ein spezieller Schalter notwendig?




Das Printip ist wirklich simpel: Du suchst Dir die beiden Kabel, die unter der Lenksäule verlaufen und den Anlasser-Schaltstromkreis bilden. Ziehe einfach mal den Stecker vom Zündschloß ab, betätige den Zündschlüssel in Anlasserstellung und miß welche Kontakte dabei geschlossen werden.
Diese Kabel greifst Du einfach ab und setzt an beliebiger Stelle einen Drucktaster dazwischen. An den Taster sind keine großen Anforderungen gestellt. Nimm am besten einen aus dem Elektrik-Zubehör und keinen aus der Elektronik. Soweit ich weiß sind die Kabel recht dick dimensoniert, also brauchst Du einen Taster der entsprechende Klemmen hat und die Ampere aushält. Den Strom solltest Du auf jeden Fall messen!
Du kannst natürlich auch einen Schalter einbauen der einfach nur ein 15A Relais schaltet und damit den Anlasser ansteuern, Möglichkeiten hast Du viele.



Tschö,
Hobbyschrauber

Autor: DJ-Cool
Datum: 10.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok ich werde dies mal probieren, ich hoffe, ich kann dich auch nochmal per pn anschreiben, falls es noch fragen geben sollte. Danke nochmal!!!!

Gruß
DJ Cool
Autor: CostaR
Datum: 10.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur zur Sicherheit, Du weisst, dass Du den Schlüssel dann aber wegen der WFS trotzdem ins Schloss stecken musst ?

Denn der Knopf schgliesst ja nur den Kontakt (wie als wenn Du den Schlüssel umdrehst).

Wegen Lenkradschloss und WFS musst Du den Schlüssel trotzdem ins Schloss stecken und ein Stück drehen (berichtigt mich, falls ich was vergessen habe, bzw falsch beschrieben habe)
Autor: Hobbyschrauber
Datum: 10.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Nur zur Sicherheit, Du weisst, dass Du den Schlüssel dann aber wegen der WFS trotzdem ins Schloss stecken musst ?




Genau, hatte ich weiter oben auch schon erwähnt. Auch schon wg. den lokalen Gesetzen muß die EWS und das Lenkradschloß erhalten bleiben. Also normal mit dem Zündschlüssel das Schloß auf Stufe II schalten (Zündung) und dann nur den Startknopf drücken.

Noch eine technisch Anmerkung: Ich würde auf jeden Fall noch ein Relais in die Leitung zum Starknopf einbauen welches den Stromkreis unterbricht während der Motor läuft, z.B. geschaltet über die Lichtmaschinen-Kontrolle. So ist gewährleistet das der Knopf keine Funktion hat und kein Beifahrer mit nervösen Fingerchen da bei 6000 Touren mal "ausversehen" draufdrückt! :)

Oder aber für ganze "coole": Wenn man nochmal draufdrückt geht der Motor wieder aus, sozusagen ein Kopf "Start/Stopp Engine".



Tschö,
Hobbyschrauber

Autor: McNasty
Datum: 12.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi! Also ich hab den Honda S2000 Knopf verbaut!! Bei mir geht das so:

Hab eine lastrelais und ein steuerrelais, das steuerrelais wird über die bremse geschlossen und somit hat der knopf strom, ohne bremse geht er also net!
D.H um den wagen anzulassen muß ich zündschlüssel in stellung 2, bremse treten und den knopf drücken!!

PS dass mit der Lichtmaschine geht net, weil dann schon saft draufkommt, wenn der motor noch net "richtig" an is und das relais somit zu früh unterbrechen würde!

http://www.auto-treff.com/bmw/userpages/McNasty.html http://pascal.angst.bei.t-online.de
Autor: Hobbyschrauber
Datum: 12.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


...dass mit der Lichtmaschine geht net, weil dann schon saft draufkommt, wenn der motor noch net "richtig" an is und das relais somit zu früh unterbrechen würde!




Hast recht, daran hab ich nicht gedacht...
Das mit der getretenen Bremse ist ne gute Idee, würde ich dann auch so umsetzen!



Tschö,
Hobbyschrauber





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile