- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

auspuff undicht+ querlenkerlager kaputt - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: killerrolle
Date: 13.01.2011
Thema: auspuff undicht+ querlenkerlager kaputt
----------------------------------------------------------
hallo,

bräuchte mal bitte eure hilfe:

also zum undichten auspuff:

vorne an der verbindung zwischen krümmer und hat ist eine schraube (bolzen?) abgerissen und die verbindung zwischen msd und esd ist auch total undicht da die vorbesitzer da planlos rumgeschweisst haben.

querlenkerlager:vorne links das lager ist total ausgeschlagen, kann man doch sicher selbermachen?

gibt ja einmal die lager an sich selbst und dann mit der halterung. mit der halterung geht das leichter zu verbauen?

grüße


Antworten:
Autor: SasaYUYU
Datum: 13.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zum Thema Querlenkerlager würde ich dir empfehlen, die verstärkte Version von Meyle zu kaufen.
Du wirst es nicht bereuen. Da hast du auf Dauer deine Ruhe. Beim E36 sind die Querlenker sehr anfällig und mit der verstärkten Version hast du länger Spaß
Neue Lager einzupressen kannst du natürlich auch machen. Allerdings mit ein wenig mehr Aufwand als die einfach nur zu tauschen.

Zum Thema Auspuff:

Befindet sich nicht eine Schelle in der Regel zwischen den ESD und MSD? Ansonsten die alten Schweißnähte weg flexen und anständig schweißen lassen.
Je nach Zustand des ESD und MSD, würde ich dir raten diese zu erneuern.
Autor: Sommy
Datum: 13.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
also wenn du das richtige werkzeug hast, kannst du die querlenker schon selber wechseln, hab ich bei meinem compact auch gemacht.
entweder neue nehmen, am besten die von meyle, oder einfach neue traggelenke etc selber einbauen.
dazu brauchst du allerdings das richtige werkzeug und den richtigen abziher.
einbauanleitung findest du im nice2know.
beim krümmer kannst du versuchen den abgerissenen bolzen auszubohren.
dafür hab ich einen edelstahlbohrer verwendet.
brauchst aber einen bis zwei wirklich gute bohrer.
außerdem solltest du aufpassen, nicht in den krümmer zu bohren, denn sonst glüht dir der bohrer gleich und ist dann schrott.
also immer nur die schraube ausbohren und dann durch eine neue gewindestange/schraube ersetzen.
We are from Bavaria. It's near Germany!
Autor: killerrolle
Datum: 13.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
na ist ja nur ein lager vom querlenker kaputt.
sind schon verstärkte drin, die mache ich nicht neu.

na gut muss mal schauen was das wird wird dem auspuff
Autor: Esrarengiz
Datum: 15.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meyle Meyle überall höre ich Meyle.

viele haben keine persönlichen erfahrungen damit und reden einfach vielen nach.

ich habe die teile von meyle verbaut und die traggelenke würde ich nicht weiterermpfehlen,
Grund: meine sind schon nach 2 monaten gebrauch durchgerostet.

Die Gummilager für die hinteren Stossstangen sind aber in ordnung.

Siehe meine Story
Autor: der_Strolch
Datum: 15.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@killerrolle

Bau die Querlenkerlager vom M3 3,2l ein. Der Satz kostet 25,-€. Das Einpressen kann Deine Werkstatt machen wenn Du nicht selbst über eine Presse verfügst oder irgendwie rankommst.

Und denke daran immer paarweise zu tauschen und nicht einzeln.

mfg

Bearbeitet von: der_Strolch am 15.01.2011 um 10:11:51
BMW ///M
Autor: Esrarengiz
Datum: 15.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja besser original bmw teile.
so empfindlich sind die originalen auch wieder nicht
Autor: killerrolle
Datum: 24.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe gesehen das nicht nen stehbolzen weggerissen ist sondern vom krümmer zum kat, da ist einer von den 4 bolzen abgerissen. wie bekomm ich den am besten raus?
Autor: da_woifal
Datum: 24.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Schraube in der Schelle? Ist dann sicher sehr festgerostet... Am besten als ganzes ausbauen, sonst weiß ich nicht ob du dazu kommst, hab jetzt keine Ahnung wie das da ausschaut. Aber prinzipell geht die Schraube raus mit: Rostlöser, Hammer, Durchschlag, und am Besten anheizen... Ideal dafür ein Autogenschweißzeug, wennst das nicht hast, kann mans alternativ mit so einem kleinen Gasbrenner probieren, aber ich fürchte, das wird nicht reichen. Oder halt, ausbohren...
Autor: killerrolle
Datum: 24.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
na ist doch oben im motorraum gleich ne verbindung zwischen krümmer und kat, ist mit 4 bolzen gesichert



da an der 3 fehlt die mutter und gewinde ist weg
Autor: Sommy
Datum: 24.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie ich schon oben geschrieben habe, ist an der 3 das gewinde in den krümmer eingelassen.
da gibt es nur zwei möglichkeiten.
neuen krümmer rein, oder bolzen/gewinde ausboren bzw ausboren lassen und von oben her dann eine schraube durchstecken und von unten wieder mit ner mutter sichern.
is mir selber passiert und habs so gemacht.
We are from Bavaria. It's near Germany!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile